Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. WhatsApp: Alle Tipps & News

WhatsApp: Alle Tipps & News

© IMAGO / Fotoarena
WhatsApp ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten Apps für Smartphones. Ihr könnt den Messenger dazu nutzen, um Nachrichten, Fotos und andere Dateien zu versenden, aber auch um Sprachnachrichten auszutauschen, Telefonate zu führen und Freude über den Status mit alltäglichen Informationen zu versorgen. In unserer App-Vorstellung erklären wir euch die Funktionen, verraten euch die Download-Links, geben Tipps, klären über Preise auf und zeigen Alternativen zu WhatsApp auf.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

WhatsApp: Alle Tipps & News

WhatsApp zum Download

Ihr könnt WhatsApp für Android und iPhone in den offiziellen App-Stores herunterladen:

Solltet ihr auf einem Android-Gerät keinen Zugriff auf den Play Store haben, könnt ihr WhatsApp auch direkt vom Hersteller als APK-Datei herunterladen und manuell installieren (bei WhatsApp anschauen). Herunterladen solltet ihr die APK aber nur direkt von der Webseite von WhatsApp, um euch keine Schadsoftware einzufangen.

Einrichtung von WhatsApp

Um euch die Einrichtung so einfach wie möglich zu erklären, haben wir ein Video für euch gedreht. Dort erklären wir euch Schritt für Schritt, wie ihr WhatsApp einrichtet und die Basisfunktionen nutzt.

Für die Einrichtung auf dem PC und Mac müsst ihr etwas anders vorgehen. Da haben wir zwei Anleitungen für euch verfasst.

WhatsApp Web nutzen

Wollt ihr WhatsApp auf eurem Computer verwenden, ohne eine App installieren zu müssen, dann könnt ihr ganz einfach WhatsApp Web über einen Browser verwenden. Dazu müsst ihr wie folgt vorgehen:

  1. Besucht die Webseite web.whatsapp.com.
  2. Nehmt nun euer Smartphone zur Hand und folgt den Anweisungen auf der Webseite für euer Gerät.
  3. Bei der Android-Version von WhatsApp müsst ihr beispielsweise in der Übersichtsseite auf den Dreifachpunkt (⋮) tippen und WhatsApp Web auswählen.
  4. Auf eurem Smartphone sollte nun ein QR-Scanner aufpoppen, den ihr auf den QR-Code richtet, welcher auf der Webseite auf dem Bildschirm des PCs angezeigt wird.
  5. Wenn der QR-Code vom Smartphone erkannt wurde, solltet ihr im Browser nun eure WhatsApp-Übersicht sehen.

WhatsApp Web bietet prinzipiell dieselben Funktionen wie der Messenger auf eurem Smartphone. Ihr müsst euch halt nur über das Smartphone damit verbinden. Hier findet ihr die besten Tipps und Tricks für WhatsApp.

Beliebte Funktionen von WhatsApp

WhatsApp ist ein Messenger, mit dem ihr Nachrichten, Fotos und Dateien verschicken könnt. Die Nachrichten von euren Kontakten werden chronologisch dargestellt. Ihr könnt aber bis zu drei Chats anpinnen, um diese ganz oben in der Liste zu behalten. Schreibt ihr also sehr oft mit einer Person oder in einer Gruppe, lohnt sich das Anpinnen. Habt ihr keine Lust zu schreiben, könnt ihr auch ganz einfach eine Sprachnachricht schicken.

Wenn ihr WhatsApp installiert und eingerichtet habt, läuft die App im Hintergrund. Über Push-Benachrichtigung werdet ihr informiert, wenn euch neue Nachrichten geschickt wurden. Ihr verpasst also nichts.

Neben Nachrichten schreiben könnt ihr mit WhatsApp auch telefonieren. Ihr hab die Wahl zwischen einem ganz normalen Sprachanruf oder einen mit Video. So könnt ihr eure Familie und Freunde nicht nur hören, sondern auch sehen.

Ihr habt zusätzlich noch die Möglichkeit, einen Status-Post zu machen. Mit so einem Beitrag teilt ihr beispielsweise ein Foto mit einem kurzen Text an alle Kontakte von euch, die sich das Bild anschauen können. Oft entsteht daraus ein neuer Chat, sodass ihr so viele Gesprächspartner finden könnt, falls sich eure Interessen ähneln.

Neue Funktionen von WhatsApp früher nutzen

WhatsApp bietet nicht nur die finale Version des Messengers zum Download an, sondern ihr könnt auch Beta-Versionen ausprobieren. Für das iPhone sind zwar keine Plätze mehr frei, unter Android könnt ihr aber noch teilnehmen. Um euch anzumelden, müsst ihr auf eine Sonderseite von WhatsApp im Google Play Store gehen und euch dort mit eurem Account freischalten lassen (im Google Play Store anschauen).

Nachdem ihr freigeschaltet wurdet, erhaltet ihr Testversionen von WhatsApp zum Download angeboten und könnt so neue Funktionen vorab ausprobieren. Doch Vorsicht: Dort können Fehler integriert sein. Ich selbst nutze die Beta-Version von WhatsApp eigentlich schon seit Jahren und hatte nie massive Probleme, weil die Testversionen nah an der finalen Version sind. Trotzdem kann es natürlich passieren, dass Probleme auftauchen.

Tipps und Tricks für WhatsApp

WhatsApp hat aber noch viel mehr drauf. Schaut euch das obige Video an, wenn ihr auf der Suche nach tollen Tipps und Tricks seid, um mehr aus dem Messenger herauszuholen. Alternativ könnt ihr euch auch diesen Artikel anschauen, der noch einmal mehr zu bieten hat:

Kostet WhatsApp etwas?

WhatsApp ist grundsätzlich kostenlos. Auch der Versand der Nachrichten und Dateien ist gratis. Gleiches gilt für Telefonate und andere Dinge, die ihr in WhatsApp macht. Der Messenger produziert aber Datenverkehr, der, wenn ihr mobil unterwegs seid, Datenvolumen bei eurem Handyvertrag verbraucht. Im WLAN nutzt ihr WhatsApp kostenlos, wenn euer Tarif ohne Datenbegrenzung ist. Das gilt natürlich auch im Hotel, falls ihr im Urlaub seid.

Vor vielen Jahren hat WhatsApp 99 Cent gekostet, doch die Gründer haben sich Anfang 2016 von dem Geschäftsmodell verabschiedet. Seitdem ist Meta, der Eigentümer von WhatsApp, auf der Suche nach einer Möglichkeit, Geld mit den vielen Nutzerinnen und Nutzern zu verdienen, die WhatsApp hat. Zukünftig könnte also auch Werbung im Messenger auftauchen.

Alternativen zu WhatsApp

WhatsApp ist nicht der einzige Messenger auf dem Markt. Mit Signal, Telegram, Threema und Co. gibt es noch viele andere Messenger, die den Datenschutz der Nutzerinnen und Nutzer teilweise auch deutlich ernster nehmen, als es bei WhatsApp der Fall ist. Im nachfolgenden Beitrag klären wir euch darüber auf: WhatsApp – die besten Alternativen.

Weitere Artikel zum Thema

Weitere Inhalte zum Thema

  • Google-Übersetzer in WhatsApp – so geht's bald auch ohne
    Martin Maciej14.02.2025

    Der Übersetzer von Google übersetzt schnell Begriffe und Ausdrücke in andere Sprachen. Mit einem kleinen Trick kann man den Google-Übersetzer auch in WhatsApp einrichten und Nachrichten dort in anderen Sprachen ausgeben lassen. Schon bald könnte man auf den Umweg über das Google-Tool verzichten und Nachrichten unmittelbar im Messenger in anderen Sprachen anzeigen lassen.

  • Valentinstag 2025: Schöne Liebessprüche für WhatsApp & Co.
    Martin Maciej13.02.2025

    Nicht nur am Valentinstag (aber gerne auch da) darf man dem Partner die eigene Liebe gestehen. Auch jeder andere Tag bietet sich natürlich mindestens genauso gut an. Eben weil man seinem Partner nie oft genug seine Zuneigung zeigen kann, haben wir für euch Liebesstatus-Sprüche zusammengestellt, die man per WhatsApp, Facebook & Co. versenden kann. 

  • Google Messages holt auf: Wichtige WhatsApp-Funktion kommt
    Simon Stich11.02.2025

    Google Messages bekommt eine Funktion, die WhatsApp-Nutzer schon lange schätzen: das nachträgliche Löschen gesendeter Nachrichten für alle. Erste Hinweise in einer aktuellen Beta-Version zeigen, was Google plant.

  • WhatsApp-Valentins-Nachricht 1437 – das bedeutet es
    Marco Kratzenberg11.02.2025

    Der Abkürzungsfimmel in Chats, Social Media oder Messengern stellt manche Empfänger vor ein Rätsel. Doch wenn ihr am Valentinstag bei WhatsApp die Nachricht „1437“ bekommt, dann ist das durchaus nett gemeint. Wir sagen euch, was es wirklich bedeutet und woher es kommt.

  • WhatsApp: Nachricht & Bilder ohne blaue Haken öffnen
    Martin Maciej10.02.2025

    Anhand der zwei blauen Haken sehen Nutzer bei WhatsApp, dass ihre Nachricht von anderen Chat-Teilnehmern gelesen wurde. Mit einem kleinen Umweg kann man die WhatsApp-Nachrichten auch offline lesen. So erfährt der Chat-Partner nicht, dass die Nachricht aufgerufen wurde.

  • WhatsApp mit drittem blauen Haken? Das steckt wirklich dahinter
    Simon Stich05.02.2025

    Seit Jahren halten sich Gerüchte über einen dritten blauen Haken bei WhatsApp. Dieser soll angeblich anzeigen, dass der Chat-Partner einen Screenshot erstellt hat. Doch stimmt das wirklich? Jetzt hat sich sogar Meta selbst dazu geäußert.

  • Vorwahl +91 (0091) meldet sich bei WhatsApp: Was soll das?
    Martin Maciej05.02.2025

    Bei WhatsApp kann man von Nutzern aus aller Welt erreicht werden. Das hat zwar den Vorteil, dass man auch mit weit entfernten Bekannten in Kontakt bleiben kann, allerdings wird man immer wieder auch von Unbekannten kontaktiert. Seit einiger Zeit erhalten Nutzer bei WhatsApp Anrufe oder Nachrichten von Nummern mit der Vorwahl 0091. Was steckt dahinter?

  • ChatGPT in WhatsApp nutzen & mit dem Chatbot schreiben
    Martin Maciej05.02.2025

    Der mächtige Chatbot von ChatGPT steht nicht nur im Browser zur Verfügung. Ihr könnt mit dem KI-Tool auch in WhatsApp am Smartphone plaudern. So könnt ihr euch wichtige Informationen schnell in den Messenger holen, ohne eine zusätzliche App zu installieren.

  • Events mit WhatsApp planen: Messenger verbessert Termin-Funktion
    Simon Stich04.02.2025

    WhatsApp testet gerade eine neue Funktion, mit der sich Termine direkt in privaten Chats planen lassen. Bald können Nutzer persönliche Treffen, Erinnerungen und Meetings direkt mit ihren Kontakten koordinieren – ganz ohne externe Kalender-Apps.

  • WhatsApp wirft iPhone-Nutzer raus: Diese Handy-Modelle sind betroffen
    Simon Stich30.01.2025

    WhatsApp stellt den Support für ältere iOS-Versionen ein. Auf manchen iPhones mit älterem Betriebssystem funktioniert der Messenger künftig nicht mehr. Wer WhatsApp weiterhin nutzen möchte, muss ein Software-Update durchführen – oder gleich auf ein neueres iPhone umsteigen.

  • WhatsApp: Sprachnachricht in Text umwandeln (Android & iOS)
    Martin Maciej17.01.2025

    Manchmal ist man in einer Situation, in der man eine Sprachnachricht in WhatsApp erhält, sie aber nicht abhören kann. Mit einer Einstellung lässt sich die Sprachnachricht in Text umwandeln. Dann kann man einfach nachlesen, was der andere Kontakt eingesprochen hat.

  • WhatsApp zeigt blauen Ring: Was ist das?
    Martin Maciej17.01.2025

    Einige Nutzer finden in WhatsApp auf der Übersichtsseite ihrer Chats plötzlich einen blauen Ring in der rechten, oberen Ecke. Was steckt hinter diesem Kreis?

  • WhatsApp löschen: Account & Daten entfernen
    Robert Schanze13.01.2025

    Wenn ihr euer WhatsApp-Konto löschen möchtet, geht das direkt in WhatsApp. Wir zeigen euch zudem, wie ihr die App komplett deinstalliert und deren Daten inklusive Bilder und Videos restlos vom Handy entfernt.

  • Frauentag 2025: Die 22 besten Sprüche für WhatsApp & Co.
    Robert Schanze06.01.2025

    Wie jedes Jahr zum Weltfrauentag am 8. März 2025 steht das weibliche Geschlecht im Mittelpunkt. Wir haben zu dem Anlass die 22 besten Sprüche für euch zusammengesucht. Ein Gedicht und Bilder sind auch dabei. Viel Spaß beim Lesen und Teilen über WhatsApp, Telegram und Co.

  • Vatertag 2025: 20 Sprüche für WhatsApp und Co. – für die besten Papas der Welt
    Robert Schanze06.01.2025

    Nach dem Muttertag kommt der Vatertag, und zwar am Donnerstag, den 29. Mai 2025. Auch die Väter dieser Welt freuen sich an „ihrem“ Tag über ein paar liebe und anerkennende Worte oder wahlweise über den Bollerwagen voll mit Bier. Als Anregung haben wir für euch die 20 besten und witzigsten Sprüche zum Vatertag vorbereitet.

  • 24 schöne Weihnachtssprüche: Für WhatsApp & Karten
    Robert Schanze23.12.2024

    Ein warmer Kamin, der Duft von Tannenzweigen, frisch gebackene Plätzen und von Liebe umgeben – da fehlt nur noch ein Weihnachtsgruß. Wenn ihr schöne Gedichte für eure Weihnachtskarten oder zum Verschicken über WhatsApp sucht, dann seid ihr hier richtig.

  • WhatsApp: Absatz statt Senden – mit Enter Zeilenumbruch machen
    Thomas Kolkmann23.12.2024

    WhatsApp bietet für verschiedene Schreibtypen die Möglichkeit, die Enter-Taste wahlweise für einen Zeilenumbruch oder für das Abschicken der Nachricht zu nutzen. Wie ihr in der App das Verhalten der Enter-Taste einstellt und wie ihr bei WhatsApp-Web einen Zeilenumbruch macht, zeigen wir euch hier.

  • FBI rät zu WhatsApp-Alternative: Der Grund leuchtet ein
    Simon Stich20.12.2024

    Nach einem verheerenden Cyberangriff rät das FBI davon ab, SMS zur Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verwenden. Stattdessen werden verschlüsselte Messaging-Apps und sicherere Authentifizierungsmethoden empfohlen.

  • Vorwahl +967: Welches Land? Vorsicht bei Anrufen!
    Martin Maciej18.12.2024

    Jedes Land hat eine eigene Telefon-Vorwahl, die es ermöglicht, den Ursprung eines Anrufs zu bestimmen. Die Vorwahl +967 gehört zum Jemen. Wenn ihr einen Anruf mit dieser Vorwahl auf eurem Display seht, stammt der Anruf aus diesem Land.

  • Mehr Tempo: WhatsApp verändert Sprachnachrichten
    Simon Stich12.12.2024

    WhatsApp überrascht mit einer neuen Funktion, die das Beantworten von Sprachnachrichten noch einfacher macht. Die Schnellantwort-Funktion erlaubt es, blitzschnell auf Sprachnachrichten zu reagieren – zunächst nur für Beta-Nutzer verfügbar, doch schon bald für alle.

  • WhatsApp fällt Samsung und Google mit neuer Funktion in den Rücken
    Peter Hryciuk12.12.2024

    WhatsApp erhält eine spannende neue Funktion. Der beliebte Messenger wird künftig Nachrichten und Channel-Updates direkt auf dem Smartphone übersetzen können. Samsung, Google und andere Smartphone-Hersteller, die genau dieses KI-Feature in den Fokus rücken, dürfte das nicht gefallen.

  • Microsoft Authenticator: So übertragt ihr es auf ein neues Handy
    Martin Maciej11.12.2024

    Die „Microsoft Authenticator“-App eignet sich ideal für die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei verschiedenen Diensten, etwa zur Freigabe von Logins oder Bezahlvorgängen. Doch was passiert, wenn ihr ein neues Smartphone bekommt? Hier erfahrt ihr, wie ihr den „Microsoft Authenticator“ auf ein anderes Gerät übertragen könnt.

  • Nikolausgrüße für WhatsApp, Facebook & mehr (mit Bildern)
    Martin Maciej05.12.2024

    Die Weihnachtszeit kommt in seine erste heiße Phase. Der Nikolaustag steht an! Damit ihr euren Freunden, Verwandten und Bekannten ein paar passende Wörter hinterlassen könnt, findet ihr nachfolgend eine Übersicht für Nikolausgrüße, die man per SMS, WhatsApp und Facebook versenden kann.

  • WhatsApp: Vorwahl +62 ruft an? Vorsicht vor Betrug!
    Martin Maciej03.12.2024

    Über WhatsApp können euch Nachrichten oder Anrufe von Nutzern aus der ganzen Welt erreichen. Immer häufiger berichten Nutzer von unbekannten Kontaktversuchen aus fremden Ländern. Aktuell sorgen insbesondere Anrufe und Video-Chats von Nummern mit der Vorwahl +62 (0062) für Aufsehen. Aber was steckt hinter diesen seltsamen Kontaktaufnahmen?

  • WhatsApp Countdown: So stellt ihr ihn ein
    Martin Maciej03.12.2024

    Countdowns wie „10, 9, 8,…“ sind nicht nur an Silvester ein Spaß, sondern eignen sich auch hervorragend, um Geburtstage, Urlaube oder andere besondere Anlässe einzuläuten. Wenn ihr in einer WhatsApp-Gruppe für etwas Spannung sorgen möchtet, könnt ihr einen Countdown direkt für WhatsApp erstellen.

  • WhatsApp: Unbekannte Nummer schreibt oder ruft an – ein Virus?
    Martin Maciej03.12.2024

    Erhält man bei WhatsApp eine Nachricht, erscheint der gespeicherte Name des Kontakts als Absender. Aber was könnt ihr tun, wenn euch jemand von einer unbekannten Nummer schreibt oder anruft? Hier erfahrt ihr, wie ihr mit solchen Situationen umgehen könnt.

  • WhatsApp: Fotos in voller Auflösung (HD) verschicken
    Martin Maciej27.11.2024

    Verschickt man ein Foto direkt über WhatsApp, wird das Bild komprimiert. So spart man zwar Datenvolumen und Speicherplatz, gleichzeitig leidet jedoch die Qualität darunter. Will man ein Bild in voller Auflösung über WhatsApp verschicken, muss man eine Einstellung ändern.

Anzeige
Anzeige