Früher gab es neben den Smartphone-Einstellungen noch die App „Google Einstellungen“. Auf neuen Handys ist diese aber nicht mehr zu finden. Wir zeigen euch, was ihr tun könnt.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Google-Einstellungen-App öffnen
Ab Android 6.0 hat Google die „Google-Einstellungen“-App entfernt und in die Smartphone-Einstellungen integriert:

- Öffnet die normalen Einstellungen auf eurem Handy. Ihr könnt sie auch über die App „Einstellungen“ öffnen.
- Tippt auf den Menüpunkt „Google“.
- Hier findet ihr die üblichen Google-Einstellungen wie „Anmeldung & Sicherheit“, „Persönliche Daten & Privatsphäre“und die „Kontoeinstellungen“.
Außerdem habt ihr darunter Zugriff auf Dienste wie Werbung (Werbe-ID zurücksetzen), Verbundene Apps, Google Fit, Standort und Suche.

Je nachdem von welchem Hersteller ihr ein Android-Smartphone habt, kann sich die Menüführung etwas unterscheiden. Der obige Screenshot stammt von einem unveränderten Standard-Android 6.0.