Im Netz stößt ihr möglicherweise auf das Meme „9+10=21“. Was steckt dahinter und woher kommt die falsche Rechnung?
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Die Rechnung 9+10 mit dem falschen Ergebnis 21 stammt aus einem Video, das beim inzwischen geschlossenen Kurzvideoportal „Vine“ hochgeladen wurde.
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von YouTube anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von YouTube auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
In dem Video wird ein Junge von einem Erwachsenen als dumm bezeichnet. Das Kind streitet das ab und bekommt die Rechenaufgabe „Was ist 9 plus 10?“ gestellt. Als Antwort kommt „21“, wodurch sich der aus dem „Off“ sprechende Erwachsene bestätigt fühlt. Er wiederholt daher die Aussage, dass das Kind „stupid“ sei. Der Text im Original:
Das kurze Video wurde 2013 bei Vine erstmals hochgeladen. In den ersten Jahren wurde es über 30 Millionen Mal aufgerufen. Im Anschluss erschienen zahlreiche Remixe und Umwandlungen des Videos. Unter anderem wurden aus dem kurzen Text verschiedene Songs erstellt.
Anzeige
Empfohlener externer Inhalt
YouTube
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von YouTube anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von YouTube auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
„21 Kid vermisst“
Die Spaß-News-Seite Huzler gab zudem an, dass der Junge aus dem Video verschwunden sei und man ihn lediglich mit dem Hinweis „21“ wiederfinden konnte (im Internet-Archiv ansehen). Verschiedene Seite nahmen die Parodie-News auf, sodass sich Leser tatsächlich auf die Suche nach dem Jungen gemacht haben. Obwohl das Meme inzwischen 10 Jahre alt ist, wird es auch aktuell immer wieder neu aufgegriffen. So erschien 2020 ein Video über das angebliche Verschwinden des „21 Kids“. Seit 2019 werden zudem wieder vermehrt Memes und Videos mit der „9+10“-Rechnung bei YouTube, Twitter, Instagram & Co. veröffentlicht.
Empfohlener externer Inhalt
YouTube
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von YouTube anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von YouTube auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Identität des echten „21 Kids“ bleibt jedoch auch heute noch unbekannt. Außer einem Video, indem bekanntgegeben wurde, dass er nicht vermisst werde, sind keine weiteren Auftritte bekannt.
What's 9+10=21 Funny Math 9 Plus 10 Kid Vine Meme Sweatshirt