Eisenbahn-Strategen aufgepasst: Das Zug-um-Zug-Grundspiel bietet eine der besten Mischungen aus Spaß und Herausforderung für Spieler. Nutzt die Gelegenheit und sichert euch das Schnäppchen!
Zug um Zug ist das perfekte Brettspiel für alle, die Spaß daran haben, ihre taktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Aber keine Sorge, die Regeln sind trotzdem schnell und einfach erklärt und es kann schon kurz nach dem Auspacken mit der ersten Spielrunde losgehen. Sichert euch die Chance auf euer Eisenbahnimperium im Frühlingsangebot bei Amazon für nur 31,39 Euro.
Für wen lohnt sich Zug um Zug?
- Für Familien und Einsteiger: Zug um Zug ist das ideale Spiel für Brettspiel-Einsteiger ab acht Jahren. Die Spielmechaniken sind einfach zu durchschauen und Kinder und Erwachsene haben gleichermaßen Spaß daran, Eisenbahnstrecken quer durch Amerika zu bauen. Das Spielmaterial ist ansprechend gestaltet und die Kids bemerken nicht, wie sie ganz nebenbei einen Überblick über die geografischen Gegebenheiten bekommen.
- Für erfahrene Spieler und Strategen: Trotz seiner einfachen Struktur bietet Zug um Zug erfahrenen Spielern und Strategen ausreichend Tiefe, die dafür sorgt, dass keine Spielrunde der anderen gleicht. Immer wieder eröffnen sich neue Möglichkeiten, Strecken zu kombinieren oder den Gegnern gekonnt ein Schnippchen zu schlagen.
- Weniger für Gelegenheitsspieler: Gelegenheitsspieler, die kurze Spieleinheiten oder Glücksspiele bevorzugen, werden sich nur vielleicht vom Zug-um-Zug-Fieber anstecken lassen. Mit einer Länge von circa 45 Minuten pro Runde könnte es dem ein oder anderen zu lange dauern. Zudem könnte Spielern mit niedriger Frustrationstoleranz der Spaß verdorben werden, wenn Gegner die eigenen Strecken blockieren oder Ziele aus Zeitmangel nicht erreicht werden.
Wie funktioniert Zug um Zug genau?
Seit seiner Ernennung zum „Spiel des Jahres 2004“ hat Zug um Zug eine treue Fangemeinde und ist außerdem in zahlreichen geografischen Varianten erschienen. Das sind die detaillierten Features des Grundspiels:
- Der Spielplan: Auf dem Spielplan findet ihr die Karte von Nordamerika mit verschiedenen vorgezeichneten Eisenbahnlinien und Städten, die verbunden werden sollen.
- Wagenkarten: Weiterhin gibt es acht verschiedene Wagenkarten-Arten in folgenden Farben: Purpur, Blau, Braun, Weiß, Grün, Gelb, Schwarz und Rot, die den Farben der Eisenbahnlinien auf dem Spielplan entsprechen. Außerdem gibt es Lok-Karten, die ihr als Joker für jede Farbe einsetzen könnt.
- Tickets: Zu Beginn des Spiels erhält jeder Mitspieler drei Tickets. Diese werden geheim gehalten, denn auf ihnen stehen eure Aufgaben für den Bau eurer Strecken. Tickets können im Spielverlauf übrigens nachgezogen werden. Auf den Karten findet ihr auch die Punktzahl, die ihr bei Fertigstellung der Strecke erhaltet.
- Waggons: Jeder Spieler bekommt zudem 45 Waggons in der Farbe seiner Wahl zum Besetzen der jeweiligen Streckenabschnitte.
Mitgeliefert werden:
- 1 Spielplan
- 225 farbige Waggons
- 144 Wagenkarten
- 14 Lokomotivkarten
- 30 Zielkarten
- 5 Zählsteine
- 1 Regelheft
Die Spielzeit beträgt zwischen 30 und 60 Minuten und eignet sich für Gruppen von zwei bis zu fünf Spielern.
Zug um Zug ist ganz oben auf der Beliebtheitsskala
Zug um Zug ist seit mehr als 20 Jahren ein wahrer Dauerbrenner. Da ist es nicht verwunderlich, dass es in den Amazon-Rezensionen mit 4,8 von 5 Sternen aus über 1.000 Bewertungen belohnt wird.
Die Käufer sind besonders angetan von der Übersichtlichkeit der Spielregeln und gelegentlich wird erwähnt, dass auch Spieler unter acht Jahren bereits mitspielen. Die Spielrunden sind kurz und abwechslungsreich. Zudem wird Zug um Zug als nicht konfrontativ eingeordnet. Ganz im Gegenteil, es fördert einen angenehmen Konkurrenzkampf unter den Spielern.
Auf dem Brettspiel-Forum BGG wird das Spiel mit 7,4 von 10 Sternen bewertet und scheint somit auch unter erfahrenen Brettspiel-Fans hoch angesehen zu sein.
Meine persönliche Empfehlung für Zug um Zug
Ich habe Zug um Zug selbst schon unzählige Male gespielt – sowohl mit Erwachsenen als auch mit Kindern. Die Herausforderung, jedes Mal vor neuen strategischen Entscheidungen zu stehen, spricht mich besonders an. Im Vergleich zu anderen Strategiespielen unterhält mich Zug um Zug aber einfach mehr. Von mir gibt es ein großes Lob für die strategische Tiefe, den Nervenkitzel und die Vielseitigkeit des Spiels.
So finden wir die besten Schnäppchen
Wir recherchieren unabhängig nach den besten Angeboten für euch und vergleichen Preise, Bewertungen und Testergebnisse bei führenden Onlinehändlern. Bei Käufen über unsere Links können wir eine Provision erhalten, das beeinflusst aber nicht unsere objektive Produktauswahl und Preisanalyse.