Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Ampel zeigt immer rot: Wann ihr trotzdem fahren dürft

Ampel zeigt immer rot: Wann ihr trotzdem fahren dürft

Ihr braucht ausreichende Gründe, um straffrei eine rote Ampel überfahren zu dürfen.
Ihr braucht ausreichende Gründe, um straffrei eine rote Ampel überfahren zu dürfen. (© IMAGO / Shotshop / Bildbearbeitung GIGA)
Anzeige

Ihr wartet minutenlang an einer Ampel, die die ganze Zeit Rot anzeigt. Allmählich zweifelt ihr daran, ob sie jemals wieder auf Grün umspringt. Ihr überlegt, ob ihr einfach fahren sollt. Ist das erlaubt?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Überlegt gut, bevor ihr bei Rot über eine Ampel fahrt

Mit dem Auto oder Motorrad über eine rote Ampel zu fahren, ist kein Kavaliersdelikt. Die Straßenverkehrsordnung sieht mindestens ein Bußgeld von 90 Euro und einen Punkt in Flensburg vor. Wenn ihr trotzdem fahrt, solltet ihr euch vergewissern, dass der Verstoß auch wirklich gerechtfertigt ist.

Anzeige

Ein wichtiges Kriterium ist dann erfüllt, wenn die Ampel offensichtlich defekt ist. Das ist beispielsweise dann gegeben, wenn es mehrere Schaltphasen gab, bei denen der querende Verkehr Grün hatte, ihr aber nicht.

Keine klare Regelung für erlaubten Rotlichtverstoß

Auch die Wartezeit kann als Grundlage herangezogen werden, um eine Situation zu beurteilen. Allerdings gibt die Straßenverkehrsordnung (StVO) dafür keine allgemeingültige Länge vor. Vielmehr werden dafür bisherige Rechtsprechungen herangezogen. Hier gelten auch Wartezeiten von drei bis fünf Minuten noch als angemessen und rechtfertigen keinen Rotlichtverstoß.

Anzeige

Die lange Dauer ist vor allem für Baustellenampeln relevant. Diese stehen oft an Stellen, an denen die Fahrbahn auf eine Spur verengt ist. Die Schaltzyklen dauern mitunter länger. Bei geringem Verkehrsaufkommen kann es dann durchaus vorkommen, dass euch keine Autos und Motorräder mehr entgegenkommen, eure Ampel aber weiterhin rot ist.

Anzeige

Aufgrund der meist unübersichtlichen Verkehrssituation und der engen Straße solltet ihr sehr vorsichtig sein, wenn ihr in einer solchen Situation über Rot fahrt.

Wie ihr auch längere Fahrten sicherer gestalten könnt, erfahrt ihr im Video.

Poster

Rote Ampel überfahren: Dieses Verhalten ist korrekt

Noch mehr Achtsamkeit ist bei einer Straßenkreuzung geboten. Wenn ihr an dieser Kreuzung das Haltesignal überfahrt, kann es sein, dass ihr in eine Konfliktsituation mit dem querenden Verkehr kommt. Deswegen gilt: Tastet euch langsam vor, wenn der Strom des Verkehrs abgenommen hat.

Denn es können immer noch Nachzügler herankommen, die aufgrund der verkehrsleeren Umgebung nicht darauf eingestellt sind, schnell reagieren zu müssen. Überquert die Kreuzung erst, wenn ihr wirklich sicher seid, dass kein anderes Fahrzeug darauf zufährt.

In bestimmten Situationen können es externe Ereignisse erforderlich machen, dass ihr über Rot fahrt. In diesen Fällen braucht ihr keine Strafe zu befürchten.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige