Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple-Raumschiff auf Google Maps? Das versteckt sich alles auf dem neuen Firmengelände

Apple-Raumschiff auf Google Maps? Das versteckt sich alles auf dem neuen Firmengelände

Das Apple-Raumschiff fasziniert die User auf Google Maps.
Das Apple-Raumschiff fasziniert die User auf Google Maps. (© IMAGO / Pond5 Images)
Anzeige

Nanu, was ist das? Wenn ihr mit Google Maps über das Firmengelände von Apple fliegt, werdet ihr staunen. Wir zeigen euch, was ihr zu sehen bekommt.

Auf der ganzen Welt gibt es zahlreiche Apple-Fans. Viele von ihnen würden alles dafür geben, einmal das Apple-Raumschiff von innen zu sehen. Doch die gesamte Firmenzentrale des Tech-Giganten im US-amerikanischen San José (Kalifornien) ist für die Öffentlichkeit tabu. Nur die Mitarbeiter und eingeladene Gäste dürfen einen Blick ins Innere werfen. Auf Google Maps erhaltet ihr immerhin einen Eindruck von dem Riesenbauwerk, das mit seiner perfekten kreisrunden Form und einem Durchmesser von gut 460 Metern auf den Satellitenbildern problemlos zu erkennen ist. Der Außenumfang beträgt mehr als 1,6 Kilometer. Doch was hat es damit auf sich?

Anzeige

Mit den Tipps aus dem Video holt ihr noch mehr aus Google Maps heraus.

12 Tipps für Google Maps – TECHtipp Abonniere uns
auf YouTube

Apple Park ist ein riesengroßes Raumschiff

Auf vier Stockwerken bietet das Apple Spaceship im Silicon Valley Platz für rund 15.000 Mitarbeiter. Denen wird im Inneren einiges geboten. Denn das Mega-Gebäude umschließt wie ein Ring einen Park, der rund 100.000 Quadratmeter misst. Zum Vergleich: Ein Fußballfeld ist gerade einmal 7140 Quadratmeter groß. Das futuristische Aussehen mit den großen Glasflächen hat dem Gebäude seinen Spitznamen „Raumschiff“ gegeben.

Anzeige
Apple Spaceship im Silicon Valley
Apple Spaceship im Silicon Valley (© Google Maps)

Wenn ihr von oben auf das Gelände schaut, stechen euch sicherlich zwei Dinge ins Auge: einmal der kreisrunde Ententeich, der von Bäumen umgeben ist, und eine in Regenbogenfarben gehaltene Anordnung von runden Elementen. Dabei handelt es sich um die sogenannte „Rainbow Stage“, die für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Die verwendeten Farben stammen übrigens aus dem bunten Apple-Logo, wie es in früheren Zeiten einmal genutzt wurde. Mehrere Fußwege durchziehen den Bereich. Sie führen auch zu den verschiedenen Food-Stationen. Hier lassen sich die Mittagspausen sicherlich gut verbringen.

Anzeige

Mit diesen Apple-Alternativen spart ihr Geld.

Besucher können Apple-Raumschiff nur von außen sehen

Auf dem Gelände, aber außerhalb des Rings befinden sich unter anderem noch ein Fitness-Center, eine Wellness-Einrichtung, mehrere Sportplätze und das Steve-Jobs-Theater, welches Platz für 1000 Personen bietet. Auch hier gibt es in den großen Parkanlagen viel Grün. All das bleibt den Besuchern allerdings vorenthalten.

Ein bisschen Apple-Luft könnt ihr aber doch schnuppern, wenn ihr einmal in San José unterwegs seid. Denn auf dem Areal, welches insgesamt drei Milliarden US-Dollar an Baukosten verschlungen hat, befindet sich auch ein Besucherzentrum. Im Apple Park Visitor Center bekommt ihr von der Anlage allerdings nicht viel zu sehen. Es handelt sich vielmehr um einen großen Apple Store, bei dem der Verkauf von Technik und Merchandise im Vordergrund steht.

Anzeige

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige