In sozialen Medien tauchen immer wieder neue seltsame Begriffe auf. So hört und liest man bei TikTok, Twitter, Instagram und Co. mittlerweile öfter die Redewendung „auf Lock“. Was bedeutet das und was meint man damit?
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
„Auf Lock“ ist ein relativ neues Jugendwort, das erst seit dem Frühjahr 2023 auftaucht. Man hört es zum Beispiel bei vielen beliebten Streamern. Auch wenn es recht frisch ist, ist es aber ein sehr beliebter Ausdruck – so beliebt, dass „auf Lock“ in die Liste der Top-10-Begriffe zur Wahl des Jugendwortes des Jahres 2023 aufgenommen wurde.
„Auf Lock“ ist die abgekürzte Form von „auf locker“.
Anzeige
In der Form „auf locker“ taucht der Begriff schon etwas länger auf. Eine richtige Bedeutung hat „auf lock“ nicht. Es ist einfach ein Füllwort, das einen Satz „cooler“ und vor allem „lockerer“ machen soll. „Auf Lock“ wird einfach benutzt, wenn man gut drauf ist und das in seiner Aussage transportieren will. Es geht in der beschriebenen Situation oder Aussage also einfach „locker weg“. Man macht dann etwas mit Leichtigkeit und zeigt, dass man entspannt ist. Es kann in nahezu jeder Situation und in jedem Kontext verwendet werden. Einige Beispiele für die Verwendung von „auf lock“ in deutschen Sätzen findet ihr bei Twitter:
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Auch in TikTok-Videos wird der Begriff gerne verwendet:
Empfohlener externer Inhalt
TikTok
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von TikTok anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von TikTok auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Das bedeutet „auf Lock“ auf Deutsch
In Streaming-Videos wird der Begriff oft gerne gerufen oder langgezogen, etwa in der Form „auf lokkkk!“. Eines der ersten Videos mit dem Begriff, das „viral“ gegangen ist, war der Clip von HoneyPuu, den ihr euch hier ansehen könnt:
Empfohlener externer Inhalt
TikTok
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von TikTok anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von TikTok auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Seitdem gibt es immer mehr TikTok-Videos, in denen das Wort mehr oder weniger sinnvoll auftaucht. Auch der bekannte Streamer „Orangemorange“ hat den Begriff in seinen Wortschatz aufgenommen. Da es sich um einen recht neuen Begriff handelt, hat „auf Lock“ gute Chancen, in die Liste zur Wahl des Jugendworts des Jahres 2023 aufgenommen zu werden.
Anzeige
Weitere Erklärungen aktueller Jugend- und Online-Begriffe: