Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. Bud Spencers Synchronsprecher: Die Stimme der Western-Legende

Bud Spencers Synchronsprecher: Die Stimme der Western-Legende

Was haben Benjamin Blümchen, Gomez Addams und Bud Spencer gemeinsam? (© IMAGO / United Archives / Bearbeitung GIGA)
Anzeige

Im Laufe seiner Karriere als Italowestern-Legende hat Bud Spencer mehr als nur einen deutschen Synchronsprecher innegehabt. Woher ihr die Stimme des Haudegens kennt, erfahrt ihr hier.

Der gebürtige Italiener und Legende der Western-Komödien mit der treffsicheren Faust hat in unzähligen Filmen mitgewirkt. Darunter mehrere mit seinem Kollegen Terence Hill. Nicht jeder dieser Filme hat es in die deutschen Kinos geschafft, aber diejenigen, die synchronisiert wurden, hatten über die Jahre den ein oder anderen Stimmwechsel.

Anzeige

Bud Spencer hatte insgesamt 12 Synchronsprecher, einige von ihnen hatten einmalige Auftritte, manche mussten zurücktreten. Die häufigsten Einsätze hatten Arnold Marquis, Martin Hirthe und Wolfgang Hess. Letzterer wurde die Feststimme des Schauspielers. Marquis und Hirthe standen dabei jeweils zehn- und siebenmal hinter dem Mikrofon.

Unter anderem war auch Edgar Ott, die erste Synchronstimme von Benjamin Blümchen, im Einsatz als Bud Spencers Synchronsprecher.

Bud Spencers deutscher Synchronsprecher: Wolfgang Hess

Wolfgang Hess hat die meiste Erfahrung als der Synchronsprecher von Bud Spencer gesammelt. Der Schweizer Schauspieler lieh dem Italiener in 25 Filmen seine Stimme. In der „Herr der Ringe“-Trilogie ist er die Synchronstimme von John Rhys-Davies, welcher den Zwerg Gimli spielte.

Anzeige

Wie auch mit der Synchronstimme von Harry Potter, hat Hess als zweiter Synchronsprecher die deutsche Fassung von Professor Albus Dumbledore ab „Harry Potter und der Orden des Phönix“ übernommen. Für Raúl Julia synchronisierte er Gomez Addams in „Addams Family“.

Anzeige

Häufig an der Seite von Wolfgang Hess war auch der Synchronsprecher von Terence Hill, welcher unter anderem Arnold Schwarzenegger und Dan Aykroyd synchronisierte. Letzterer wurde ebenfalls von Hess in „My Girl – Meine erste Liebe“ vertont.

Am 27. April 2016 verstarb Wolfgang Hess im Alter von 78 Jahren, dicht gefolgt von Bud Spencer, der zwei Monate später im Alter von 86 Jahren starb.

Bud Spencer hatte immer einen flotten Spruch auf den Lippen. Wir haben die lustigsten für euch herausgesucht:

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige