Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Musik
  4. Der fröhlichste Song über eine scheiternde Beziehung – den ihr bisher immer falsch verstanden habt

Der fröhlichste Song über eine scheiternde Beziehung – den ihr bisher immer falsch verstanden habt

André 3000 ist ein Teil des Hip-Hop-Duos Outkast.
André 3000 ist ein Teil des Hip-Hop-Duos Outkast. (© IMAGO / ZUMA Press / Bildbearbeitung GIGA)
Anzeige

Es ist ein wirklich fröhlicher Song, die Musik macht gute Laune. Aber wenn ihr auf den Text achtet, merkt ihr, dass das Lied gar nicht so fröhlich ist, wie ihr vielleicht denkt! Die Rede ist von „Hey Ya!“ von „OutKast“.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Outkast ist ein amerikanisches Hip-Hop-Duo

Der bekannte Song wurde von „OutKast“ geschrieben, die großen Einfluss auf das Genre „Down South“ innerhalb des amerikanischen Hip-Hops genommen haben. Die beiden Sänger, André 3000 und Big Boy, sind seit 1992 zusammen aktiv. Mit über 22 Millionen verkauften Alben gehören sie zu den erfolgreichsten Musikern des Genres.

Anzeige

Bei manchen Liedtexten hört man plötzlich etwas ganz Seltsames. Und dann kann man es nicht mehr nicht hören. Wenn es euch so geht, ist unsere Fotostrecke mit den lustigsten Songverhörern etwas für euch.

Song 2003 veröffentlicht

Zu ihren erfolgreichsten Songs gehört „Hey Ya!", den wahrscheinlich jeder von uns schon einmal irgendwo gehört hat. Von Musikkritikern wird er als eines der besten Lieder der 2000er eingestuft. Wegen seiner Beliebtheit wurde er seit seiner Veröffentlichung 2003 von verschiedenen Künstlern unterschiedlicher Genres neu interpretiert.

Anzeige

Doch von was handelt der Song eigentlich?

Oft hört man bei den Liedern gar nicht so genau hin, eine mitreißende Melodie reicht uns oft schon aus. Doch wenn man sich die Liedtexte genauer ansieht, kann man manchmal schon überrascht sein. Das gilt auch für diesen Song vom Album „Speakerboxxx/The Love Below“, dessen Inhalt gar nicht mal so fröhlich ist, wie man vielleicht annehmen könnte.

Anzeige

Tatsächlich handelt der Song von einem Mann, der sich Gedanken darüber macht, ob seine Frau sich wirklich um ihn sorgt und kümmert. Er redet sich ein, dass alles gut ist. Der Mann realisiert dann, dass die Beziehung keine gute ist und fragt sich, warum die Beziehung überhaupt noch besteht, da auch er sie eigentlich nicht mehr schätzt.

Der Mann im Song versteht dann, dass Beziehungen heutzutage oberflächlicher als früher sind. Gefühle seien nicht mehr so wichtig wie körperliche Gelüste. Dies sei zur Zeit seiner Eltern anders gewesen.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige