Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Genialer Trick: So bekommt ihr mehr Handgepäck legal mit ins Flugzeug

Genialer Trick: So bekommt ihr mehr Handgepäck legal mit ins Flugzeug

Neben klassischen Koffern und Taschen lässt sich Handgepäck auch auf andere Arten mitnehmen.
Neben klassischen Koffern und Taschen lässt sich Handgepäck auch auf andere Arten mitnehmen. (© IMAGO / Addictive Stock / Bildbearbeitung GIGA)
Anzeige

Ihr verreist und wollt euch das Geld fürs Aufgabegepäck sparen? Bei kurzen Reisen ist das eine häufig gewählte Option – bei längeren Reisen wird der Platz knapp. Was könnt ihr da machen? Wir zeigen euch einen Tipp!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Jeder kennt die Situation

Wer regelmäßig reist, kennt das Problem: Solltet ihr ein zusätzliches Aufgabegepäck buchen und extra zahlen oder reicht nicht am Ende doch das Handgepäck, welches mit ins Flugzeug genommen werden kann? Viele wollen auch auf das Warten am Gepäckband verzichten oder haben Sorge, dass ihr Gepäck verloren gehen könnte.

Anzeige

Und selbst wenn ihr Aufgabegepäck habt, ist der Platz im Handgepäck aus irgendwelchen Gründen immer knapp. Der abgegebene Koffer kann noch so groß sein, das Handgepäck ist bei vielen fast immer bis zum Rande gepackt.

Warum wird das Handgepäck begrenzt?

Zunächst einmal ist das Handgepäck natürlich nicht grundlos begrenzt. Der Platz im Flugzeug ist nicht unendlich – wenn jeder mehrere Koffer mit in die Kabine nehmen würde, werden einige Fluggäste keinen Stauraum mehr für ihr Gepäck finden. Auch Sicherheitsgründe spielen eine Rolle, dass die Mengen begrenzt sind.

Anzeige

Ihr wollt wissen, wie ihr eure Flugreise möglichst günstig gestaltet? Im Video unserer Kollegen bei familie.de bekommt ihr Tipps.

Anzeige
Spar-Tipps: So fliegen Familien günstiger

Beliebter Trick kann helfen

Wenn ihr nun aber doch ganz dringend mehr Kapazität benötigt, kann ein Trick, der durch Influencer bekannt geworden ist, helfen. Vorher solltet ihr euch erkundigen, ob eure Fluggesellschaft ein Kissen an Bord des Flugzeugs erlaubt. Sollte dies der Fall sein, könnt ihr den Kissenbezug einfach mit eurer Kleidung, die ihr auf der Reise benötigt, füllen. Damit könnt ihr euer Handgepäck ganz einfach deutlich ausbauen.

Jacke als Alternative

Wenn das Kissen an Bord eurer Fluggesellschaft nicht erlaubt sein sollte, gibt es auch hier Abhilfe. Mittlerweile werden von verschiedenen Firmen Jacken angeboten, die in ihren Taschen großen Stauraum anbieten. Diese Jacken können bis zu 15 Kilo Gepäck aufnehmen und sind bisher von keiner Fluggesellschaft beanstandet worden.

Anzeige

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige