Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Hörbücher zu Pumuckl: Kult-Hörspaß für die ganze Familie zum Streamen

Hörbücher zu Pumuckl: Kult-Hörspaß für die ganze Familie zum Streamen

Die Original Pumuckl Hörbücher sind Kult-Hörspiele für die ganze Familie.
Die Original Pumuckl Hörbücher sind Kult-Hörspiele für die ganze Familie. (© Imago/United Archives (Bildbearbeitung GIGA))
Anzeige

Egal, ob der Kobold euch in eure Kindheit zurückversetzt oder ihr seine lustigen Streiche gerade neu kennenlernt: Pumuckl-Hörbücher gehören zu den Klassikern.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Hier könnt ihr die Abenteuer von Pumuckl streamen

Wenn ihr direkt loshören wollt, dann ruft die offizielle Website des Bayrischen Rundfunks (BR) auf, denn hier gibt es alle Folgen der Original-Hörspielserie kostenlos als Podcast. Einfach anklicken, Folge auswählen und los geht es! Das kurzweilige Hörvergnügen stammt übrigens aus der Feder der Schriftstellerin Ellis Kaut. Hans Clarin spricht den Pumuckl und Alfred Pongratz den Schreinermeister Eder.

Anzeige

Darum geht es in den Pumuckl-Hörbüchern

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der kleine, freche Kobold Pumuckl mit seinen feuerroten Haaren. Grundsätzlich ist er für die Menschen unsichtbar. Nur der Schreinermeister Eder kann ihn sehen, weil er einst an einem seiner Leimtöpfe kleben geblieben ist und dadurch sichtbar wurde.

Anzeige

Und wie es das „Koboldgesetz“ eben vorsieht, muss der Pumuckl bei dem Menschen bleiben, der ihn gesehen hat. Doch der quirlige Kobold stellt das Leben von Meister Eder ordentlich auf den Kopf, denn er ist furchtbar neugierig und hat eine besondere Vorliebe für Streiche.

Anzeige

Gemeinsam erleben Meister Eder und sein Pumuckl viele lustige und gelegentlich auch zum Nachdenken anregende Abenteuer, bei denen der kleine Kobold viel über die Menschen und der alte Schreinermeister viel über die Welt der Kobolde lernt.

Hinter den Kulissen: die Entstehung der Pumuckl-Hörspiele

Die Hörspiel-Klassiker „Der Meister Eder und sein Pumuckl“ stammen aus dem Radioarchiv des Bayrischen Rundfunks. Sie wurden erstmals in den 1960er-Jahren ausgestrahlt. Von den rund 100 Pumuckl-Abenteuern, die sich Ellis Kaut ausgedacht hat, nahm der Bayrische Rundfunk 90 als Hörspiele auf. Die 52-teilige Fernsehserie mit Gustl Bayrhammer in der Rolle des Meister Eder entstand erst deutlich später.

Ihr habt Lust auf neue Geschichten vom Pumuckl? Im Video unserer Kollegen von kino.de erfahrt ihr mehr!

Anzeige
Pumuckl und das große Missverständnis - Teaser-Trailer Deutsch

Warum ihr die Pumuckl-Geschichten nicht verpassen solltet

Die Hörspiele mit dem vorwitzigen, rothaarigen Pumuckl sind ein Highlight, so viel ist sicher. Sie versüßen euch verregnete Nachmittage und lange Autofahrten und helfen beim Abschalten zwischendurch. Hört einfach rein und genießt:

  • zeitlose, fantasievolle Geschichten: Pumuckl ist liebenswert, frech und neugierig zugleich. Hinter seinen Streichen, die vordergründig für viele Lacher sorgen, stecken auch oft eine kleine Lebensweisheiten.
  • Nostalgie pur: Lasst euch von den Hörspielen in eure Kindheit zurückversetzen.
  • Familienzeit: Gemeinsam machen die Geschichten noch mehr Spaß. Die Hörspiele werden für Kinder ab fünf Jahren empfohlen.
  • hochkarätige Sprecher: Die Stimmen von Hans Clarin und Alfred Pongratz sind legendär und verleihen den Figuren einen ganz besonderen Charme.
Anzeige

Also, lasst euch von Pumuckls frechen Streichen und der einzigartigen Freundschaft mit dem Meister Eder verzaubern. Die Hörspiele bringen jede Menge Spaß, versprochen. Viel Freude beim Hören!

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige