Ihr möchtet einen Onlineshop auf die Beine stellen, habt aber keine Programmierkenntnisse? Mit den Lösungen von IONOS eCommerce ist das auch längst kein Problem mehr. Wir verraten, was mit dem Anbieter alles möglich ist.
Folgende Themenbereiche werden in diesem Artikel genauer erläutert:
- Vorteile des Einstiegs in den Onlinehandel mit IONOS
Erhöhte Reichweite und Kundenakquise
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
Detaillierte Analysen und Berichte
Effektive Marketingstrategien und -tools
Funktionen und Werkzeuge von IONOS für den E-Commerce 2024
Social Buy Button
Shop-Integration
Eigener Onlineshop
Shop Expert - Alternativen zu IONOS: Andere Shopsysteme im Vergleich
Shopify
Wix eCommerce
Jimdo - Fazit – IONOS E-Commerce-Funktionen für erfolgreichen Onlinehandel
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zu IONOS eCommerce
Unterstützt IONOS E-Commerce?
Welches Shopsystem nutzt IONOS?
Für wen lohnt sich ein Onlineshop?
Vorteile des Einstiegs in den Onlinehandel mit IONOS
Ihr könntet euren Onlineshop für viel Geld von einer Agentur umsetzen lassen oder auf die Zusammenarbeit mit einem Freelancer setzen. Deutlich günstiger wird es aber, wenn ihr euch für Baukasten-Systeme wie IONOS eCommerce entscheidet. In diesem Fall habt ihr nämlich selbst das Steuer in der Hand, müsst aber keine Fachkenntnisse mitbringen.
Neben der einfachen Erstellung eines professionellen Designkonzeptes übernimmt IONOS dann auch noch die ganze technische Sparte für euch. Ihr müsst also keine Codes schreiben, sondern könnt einfach gewünschte Apps und Plug-ins installieren, um euren Webshop zu erweitern.
Erhöhte Reichweite und Kundenakquise
Wenn ihr eure Produkte oder Dienstleistungen online über IONOS eCommerce anbietet, ergibt sich dadurch natürlich eine große Zielgruppe. Mit SEO-Maßnahmen könnt ihr dafür sorgen, dass euer Webshop bei Google ein besseres Ranking erzielt und nach und nach mehr potenzielle Käufer den Weg zu euren Produkten und Dienstleistungen finden.
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
Euer Online-Verkauf läuft 24 Stunden am Tag und ist von überall aus zu erreichen. Das bringt ein wesentlich größeres Umsatzpotenzial mit sich, als wenn ihr an fixe Öffnungszeiten gebunden seid. Zudem können eure Kunden dank IONOS eCommerce bequem vom Sofa aus bestellen und müssen nicht extra in den Laden fahren.
Detaillierte Analysen und Berichte
IONOS eCommerce bietet euch in manchen Tarifen umfassende Analysetools, die euch Aufschluss über eure Käufer geben. So könnt ihr eure Zielgruppe besser verstehen und das Marketing auf eure Kunden abstimmen. Ihr müsst euch hierbei auch keine Sorgen um den Datenschutz machen, da IONOS hier ausschließlich DSGVO-konforme Tools anbietet.
Effektive Marketingstrategien und -tools
Um mit einem Onlinebusiness erfolgreich sein zu können, müsst ihr zwangsläufig in Marketing investieren. Ob auf Social Media oder per Suchmaschinenoptimierung – potenzielle Kunden müssen auf euren Webshop aufmerksam gemacht werden. Mit IONOS eCommerce könnt ihr diverse Marketingtools einfach direkt im Dashboard nutzen, um den Traffic auf eurer Website zu erhöhen.
Funktionen und Werkzeuge von IONOS für den E-Commerce 2024
Wenn ihr mit IONOS eCommerce durchstarten möchtet, gibt es anfangs verschiedene Möglichkeiten. Ihr könnt natürlich ganz klassisch einen kleinen Onlineshop erstellen und diesen bei Bedarf nach oben skalieren. Ihr könnt aber auch Features des Anbieters nutzen, um bestehende Websites mit einem Onlineshop nachzurüsten oder direkt auf Social Media zu verkaufen.
Social Buy Button
Viele Online-Marketing-Experten gehen davon aus, dass Social Buying der nächste große Trend wird. Dabei können Kunden eure Produkte direkt über Social Media kaufen und müssen nicht extra nach dem Onlineshop suchen. Mit IONOS eCommerce habt ihr die Möglichkeit, bis zu 10 Produkte auf Facebook, Facebook Messenger oder Instagram zu verkaufen, ohne dass ihr einen eigenen Webshop brauchst.
Der Anbieter stellt dafür eine große Auswahl an Zahlungsoptionen zur Verfügung und bietet einen integrierten Versandassistenten. Die Verwaltung erfolgt über ein intuitives Dashboard und ihr könnt grundsätzlich sofort mit dem Verkauf über Social Media beginnen. Gerade für Influencer ist das eine spannende Alternative zum herkömmlichen Onlineshop, da dieser etwas aufwendiger und teurer im Unterhalt ist.
Shop-Integration
Wenn ihr bereits eine erfolgreiche Website betreibt, könnt ihr über IONOS eCommerce jederzeit einen Onlineshop integrieren. Ob für euren Blog oder die Unternehmenswebsite – ihr könnt eine vollständige E-Commerce-Lösung relativ einfach anbinden. Bei IONOS müsst ihr dafür lediglich die Produkte über ein zentrales Dashboard anlegen, diese mit Verkaufstexten ausstatten und Produktbilder hochladen.
Die nachträgliche Shop-Integration von IONOS eCommerce ist mit diversen CMS-Systemen kompatibel, sodass ihr hier keine Kompromisse eingehen musst. Neben WordPress werden auch Joomla! und TYPO3 unterstützt.
Eigener Onlineshop
Mit IONOS eCommerce könnt ihr natürlich auch einen ganz neuen Webshop aufsetzen und eurer Online-Business von Grund auf starten. Wenn ihr einen IONOS Onlineshop erstellen wollt, müsst ihr zuerst den passenden Tarif wählen. Hier gibt es die passende Lösung für kleine und große Projekte, sodass ihr immer nur für jene Leistungen bezahlt, die ihr auch wirklich in Anspruch nehmt.
Bei IONOS könnt ihr aus zahlreichen Designvorlagen wählen, die sich dann individuell anpassen lassen. Technisches Know-how ist dank des Baukasten-Systems übrigens nicht gefragt, um eine professionelle Website zu erstellen.
Shop Expert
Wenn ihr den vollen Leistungsumfang von IONOS eCommerce nutzen möchtet, ist der Expert-Tarif die passende Wahl. Hier könnt ihr unbegrenzt viele Produkte integrieren und den marketingRadar des Anbieters nutzen.
Der vielleicht wichtigste Vorteil ist jedoch, dass ihr über Shop Expert auch auf anderen Marktplätzen verkaufen könnt. Wenn ihr eure Produkte beispielsweise auch auf Amazon anbieten möchtet, ist der umfangreiche Tarif also die einzige Wahl.
Im E-Commerce wird Nachhaltigkeit immer wichtiger! Unser Video zeigt, wie ihr beim Online-Shoppen etwas Gutes tun könnt!
Alternativen zu IONOS: Andere Shopsysteme im Vergleich
Für einen eigenen Onlineshop müsst ihr trotz der vielen Vorteile nicht zwingend auf IONOS eCommerce zurückgreifen. Es besteht natürlich auch die Möglichkeiten, einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. Das kann sich sogar durchaus lohnen, denn hinsichtlich der Preise und auch im Leistungsumfang gibt es einige Unterschiede.
Shopify
Shopify ist wohl die bekannteste Alternative zu IONOS eCommerce, denn Millionen von Kunden auf der ganzen Welt betreiben ihre Webshops über dieses Shopsystem. Die monatlichen Tarifkosten können ähnlich ausfallen wie bei IONOS, Shopify bietet aber auch teure Pro-Tarife für große Webshops. Hinzu kommt eine Umsatzbeteiligung, die ihr automatisch an das Unternehmen abtreten müsst.
Bei einem Webshop ist es besonders wichtig, dass ihr eine eigene Marke erschaffen könnt. Mit den vielen Templates und den individuellen Designmöglichkeiten weiß Shopify hier gut zu unterstützen. Beim Bezahlprozess werden eure Kunden jedoch immer auf eine standardisierte Seite weitergeleitet. Hier könnt ihr dann nur die Farbe anpassen, was nicht gerade viel Individualität ermöglicht.
Wix eCommerce
Mit Wix eCommerce gesellt sich ein weiterer prominenter Name in unsere Liste der Alternativen zu IONOS eCommerce. Wix stellt euch einen umfassenden Baukasten zur Verfügung, mit dem ihr euren Webshop ganz ohne Programmierkenntnisse erstellen könnt.
Ein Onlineshop über Wix ist grundsätzlich etwas teurer als über IONOS eCommerce, dafür könnt ihr kostenlos eine App für einen Kunden-Login nutzen. So könnt ihr Bestandskunden relativ einfach an deine Marke binden. Auch die SEO-Optionen sind bei Wix ziemlich gut.
Ein großer Minuspunkt ist hierbei jedoch, dass nicht alle Inhalte zu 100 % rechtskonform sind. Das lässt sich jedoch mit einer manuellen Eingabe beheben und stellt an sich kein Problem dar, wenn ihr darüber Bescheid wisst.
Jimdo
Mit Jimdo habt ihr vielleicht dann die passende Alternative zu IONOS eCommerce gefunden, wenn euer Webshop möglichst geringe Kosten verursachen soll und sich das geplante Wachstum in Grenzen hält. Das Angebot kann sich preistechnisch nämlich durchaus sehen lassen, dafür ist Jimdo vor allem auf kleine Webshops ausgelegt.
Ihr könnt hier keine CSV-Dateien importieren und eure Käufer können kein Kundenkonto anlegen. Zudem fehlt bei Jimdo die Uptime-Garantie, was für einen Onlineshop aber besonders wichtig ist. Gibt es Probleme mit den Servern von Jimdo, ist auch eure Website down. Dafür gibt es aber wiederum ein Trusted-Shops-Zertifikat und der Webshop ist per se DSGVO-konform.
Fazit – IONOS E-Commerce-Funktionen für erfolgreichen Onlinehandel
Mit IONOS eCommerce habt ihr die Möglichkeit, auf verschiedenen Wegen in euer eigenes Onlinebusiness zu starten. Ob mit einfachem Social Media Verkauf oder über einen umfangreichen Webshop – der deutsche Anbieter stellt euch zahlreiche Funktionen zur Verfügung. Gleichzeitig braucht ihr selbst aber keine Fachkenntnisse, um eure Artikel oder Dienstleistungen online verkaufen zu können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu IONOS eCommerce
Unterstützt IONOS E-Commerce?
Mit IONOS eCommerce könnt ihr schnell und unkompliziert einen eigenen Onlineshop auf die Beine stellen. Dabei stehen dir gängige Zahlungsdienstleister zur Verfügung und der Anbieter stellt euch auch alle wichtigen Grundlagen für ein erfolgreiches eCommerce-Business zur Verfügung.
Welches Shopsystem nutzt IONOS?
IONOS eCommerce nutzt ein eigenes Shopsystem, das mit dem Website-Baukasten ohne Vorerfahrung aufgebaut werden kann. Vom Design bis hin zu den Produktfotos könnt ihr selbst entscheiden, wie euer Webauftritt am Ende aussehen soll.
Für wen lohnt sich ein Onlineshop?
Ein Onlineshop lohnt sich grundsätzlich für jedes Unternehmen, das Produkte zum Verkauf anbietet, Software zur Verfügung stellt oder digitale Dienstleistungen anbietet. Gerade für KMUs oder auch Selbstständige ist der Webauftritt aber noch einmal bedeutender, da ohne großen Aufwand viele potenzielle Kunden angesprochen werden können.