Erfahrt hier, wie ihr eure IONOS Webmail einrichtet und optimal nutzt. Wir geben euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur E-Mail-Erstellung, Infos zu Sicherheitsfunktionen und mehr.
IONOS Webmail: Ein umfassendes Tutorial zur Einrichtung und Nutzung von E-Mail-Adressen
IONOS ist neben Anbietern wie Jimdo, Wix, Squarespace und Strato ein Webhosting-Provider mit einer langen Reihe an Funktionen, die er seinen Kunden bereitstellt. Darunter auch IONOS Webmail.
IONOS Webmail ist ein leistungsstarkes E-Mail-Postfach mit zahlreichen Funktionen. Das IONOS E-Mail-Setup ist intuitiv und schnell durchführbar. Mit dem nachfolgenden IONOS Webmail Tutorial zeigen wir euch, wie ihr ein Postfach einrichtet, eine E-Mail verschickt und diese nach euren Bedürfnissen konfigurieren könnt. Zu folgenden Punkten erfahrt ihr hier mehr:
- Was ist die IONOS Webmail?
- IONOS E-Mail-Konto einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- IONOS Webmail – die Vorteile
- E-Mail-Management
- Anpassungsmöglichkeiten
- Sicherheitsfunktionen
- Kompatibilität und Integration - IONOS Webmail: E-Mails schreiben und versenden
- Fazit – IONOS Webmail Anleitung
Was ist die IONOS Webmail?
Bei der IONOS Webmail handelt es sich um den kostenlosen E-Mail-Dienst von IONOS. Die IONOS Webmail bietet sämtliche wichtige Funktionen eines E-Mail-Programms wie das Empfangen und Senden von Nachrichten, das Verwalten von Kontakten, das Anlegen verschiedener Ordner sowie das Pflegen eines Kalenders und Terminen an.
Ihr braucht lediglich die Log-in-Daten für euer E-Mail-Postfach, um euch in euren IONOS Webmail-Account einzuloggen. Selbst wenn ihr ein anderes Programm wie beispielsweise Outlook für eure E-Mails nutzt, steht euch euer Webmail-Account jederzeit über https://mail.ionos.de zur Verfügung.
IONOS E-Mail-Konto einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das IONOS E-Mail-Setup funktioniert schnell und in nur wenigen Schritten. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr mindestens eine fertig eingerichtete Domain in eurem Paket besitzt. Um das E-Mail-Konto einzurichten, geht ihr wie folgt vor:
- Loggt euch in eurem IONOS Kundenkonto ein.
- Klickt im Hauptmenü oben links auf das Auswahlmenü und wählt „E-Mail“.
- Wählt den Eintrag „Neue E-Mail-Adresse anlegen“ und das gewünschte Produkt (zum Beispiel „IONOS Mail Basic“) aus.
- Gebt alle erforderlichen Daten in die Eingabefelder ein. Hierzu gehört der E-Mail-Name, also der Teil, welcher vor dem @-Zeichen steht, und die Domain.
- Gebt ein Passwort für euer E-Mail-Konto ein.
- Sichert eure Eingaben durch Klick auf „Speichern“.
Optional zu diesen Schritten könnt ihr wählen, ob ihr die Nachrichten an eine Weiterleitungsadresse schicken lassen möchtet und ihr könnt die Sicherheitseinstellungen anpassen.
IONOS Webmail – die Vorteile
IONOS Webmail bietet nicht nur sämtliche Funktionen, welche im Zusammenhang mit einem E-Mail-Postfach wichtig sind, sondern überzeugt darüber hinaus mit etlichen weiteren Vorteilen.
E-Mail-Management
Im Bereich E-Mail-Management sind zahlreiche nützliche Funktionen vorhanden, welche den Alltag und die häufig anfallende Flut an Nachrichten deutlich einfacher und übersichtlicher gestalten.
Um den besten Überblick zu behalten, könnt ihr verschiedene Ordner
anlegen, eure Nachrichten mit Markierungen versehen und sogar fest definierte Zeiten
planen, in denen ihr eure Mails bearbeiten möchtet. Falls ihr im Bereich Social-Media-Marketing tätig seid, einen Onlineshop erstellen möchtet oder Empfehlungsmarketing betreibt – durch das IONOS E-Mail-Management habt ihr eure Nachrichten im Griff.
Anpassungsmöglichkeiten
Mithilfe der Anpassungsmöglichkeiten könnt ihr eure IONOS Webmail zusätzlich auf eure ganz persönlichen Bedürfnisse konfigurieren. Spart beispielsweise Zeit, indem ihr die schnellen Antworttechniken mit vorformulierten Textbausteinen nutzt. Die Filter- und Regel-Optionen sorgen dafür, dass euer Postfach immer aufgeräumt ist, indem entsprechende Nachrichten automatisch in die dafür vorgesehenen Ordner abgelegt werden.
Weitere Anpassungen sind
im Bereich Thema und Layout möglich, sodass ihr eure Webmail-Oberfläche nach
euren Wünschen verändern könnt. Kunden mit einem Onlineshop, welcher ebenfalls bei IONOS gehostet werden kann, können die Nachrichten gezielt auf den Shop und dessen Inhalt abstimmen.
Sicherheitsfunktionen
Die Sicherheit im Bereich von persönlichen Nachrichten nimmt einen hohen Stellenwert ein. Neben der Nutzung eines starken Passworts bietet IONOS Webmail zusätzlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung an, um euer Konto zu schützen.
Außerdem wird bereits auf dem E-Mail-Hosting-Server von IONOS dafür gesorgt, dass euer Postfach gegen Viren und Spam
geschützt und eine automatische SSL/TLS-Verschlüsselung eingerichtet wird. Das Rechenzentrum ist in Deutschland ansässig und ist nach ISO 27001 zertifiziert.
Solltet ihr unbeabsichtigt euer komplettes Postfach gelöscht haben, habt ihr auch hier eine Sicherheitsfunktion durch IONOS. Mithilfe des E-Mail-Recovery-Services könnt ihr bis zu einer Woche nach der Löschung das Postfach wiederherstellen.
Kompatibilität und Integration
IONOS bietet eine sehr hohe Kompatibilität an. Es wird sowohl der Standard IMAP, POP3 als auch SMTP unterstützt. Des Weiteren bietet der IONOS E-Mail-Dienst die Möglichkeit, bestehende E-Mail-Konten anderer Anbieter wie etwa von T-Mobile, Gmail oder Yahoo über das E-Mail-Migrations-Tool problemlos zu integrieren. Dadurch gehen keine Nachrichten und Kontakte verloren und ihr könnt direkt in eurem neuen IONOS E-Mail-Konto weiterarbeiten.
IONOS Webmail: E-Mails schreiben und versenden
Die Webmail-Funktion von IONOS ermöglicht es euch, Mails von jedem Computer aus zu schreiben. Es muss kein spezielles Programm installiert werden, ihr benötigt nur einen Internet-Browser, um euch in euer E-Mail-Konto einloggen zu können.
Sofern ihr einen eigenen Hosting-Vertrag besitzt, geht ihr zum Erstellen einer Nachricht wie folgt vor:
- Loggt euch in euer Konto ein und klickt im Navigations-Menü auf den Eintrag „Neue E-Mail“ (alternativ könnt ihr auf das E-Mail-Symbol klicken, falls der Menüeintrag nicht angezeigt wird).
- Wählt im Feld „Von“ euren Absender und im Feld „An“ den Empfänger der Nachricht aus. Über CC könnt ihr die Nachricht als Kopie an einen oder mehrere Empfänger verschicken, über BCC wird die Nachricht als Blindkopie versendet.
- Tragt im Betreff-Feld einen geeigneten Text ein.
- Im Hauptfenster gebt ihr nun den E-Mail-Text ein, welcher versendet werden soll. Über das Büroklammer-Symbol könnt ihr Anhänge wie Fotos oder weitere Dateien anfügen, welche mit verschickt werden.
- Vor dem Absenden könnt ihr entscheiden, ob ihr eine Signatur anfügen möchtet (klickt in der Werkzeug-Leiste auf die drei Punkte und wählt über Signatur die gewünschte Signatur aus) und ob ihr die Nachricht als „wichtig“ verschicken möchtet.
- Ebenfalls optional könnt ihr über den Bereich „Optionen“ eine Visitenkarte anfügen, eine Lesebestätigung anfordern sowie das Format der E-Mail anpassen.
- Zum Versenden der IONOS Webmail klickt ihr auf den Button „Senden“.
Falls die Nachricht erst zu einem späteren Zeitpunkt verschickt werden soll, klickt das Drei-Punkte-Symbol an und wählt dort den Eintrag „Entwurf speichern und schließen“ aus.
Falls ihr ein 1&1-Kunden seid und einen DSL-Vertrag nutzt, müsst ihr euch in eurem 1&1-Webmail-Konto einloggen. Dort wählt ihr in der blauen Menüleiste den Eintrag „E-Mail“ aus und klickt im Anschluss auf „E-Mail schreiben“. Auch hier gebt ihr nun den Empfänger, einen Betreff und den Nachrichtentext analog zu dem oben beschriebenen Vorgang ein, um eine E-Mail zu versenden.
Fazit – IONOS Webmail Anleitung
Die IONOS Webmail eignet sich sowohl für die private als auch die geschäftliche Nutzung. Mit nur wenigen Schritten und ohne die Installation eines speziellen Programms steht euch mit der Webmail von IONOS ein umfangreiches und leistungsstarkes Tool in Sachen E-Mail-Handling zur Verfügung.
Je nach Konfiguration könnt ihr verschiedene Anpassungen durchführen und eure Mails beispielsweise für E-Mail-Marketing- oder e-Commerce Marketing-Zwecke anpassen. Aber auch für das Schreiben privater Nachrichten und zum Verwalten eurer persönlichen E-Mails eignet sich IONOS als E-Mail-Anbieter hervorragend.
FAQ – häufig gestellte Fragen zu IONOS Webmail
Wie richte ich IONOS Webmail ein?
Die Einrichtung eurer IONOS Webmail ist in nur wenigen Schritten erledigt. Ihr benötigt keine spezielle Software, sondern könnt euch direkt über den Browser in den Account von eurem Hosting-Vertrag einloggen und dort euer neues IONOS Webmail-Konto erstellen. Danach könnt ihr von dort E-Mail erstellen, versenden und empfangen.
Wie kann ich auf mein IONOS E-Mail-Konto zugreifen?
Ihr könnt ohne Zusatzprogramm von jedem Browser auf euer IONOS E-Mail-Konto zugreifen. Loggt euch dafür entweder in euren Webmail-Account ein oder, falls ihr ein 1&1-Kunde mit einem DSL-Vertrag seid, meldet euch über den 1&1-Webmail-Dienst in der Menüleiste an. Nach einer entsprechenden Verknüpfung könnt ihr eure IONOS Webmails auch über andere Mailprogramme wie Gmail oder Outlook aufrufen.
Welche Servereinstellungen benötige ich für IONOS E-Mail?
Die Servereinstellung ist abhängig vom Netzwerkprotokoll. Bei POP3 wählt ihr den Server pop.ionos.de sowie den Port 995. Bei SMTP lautet die Servereinstellung smtp.ionos.de mit dem Port 465 und bei IMAP-Nutzung wählt ihr den Server imap.ionos.de mit dem Port 993. Bei Unsicherheiten könnt ihr euch jederzeit an das IONOS Helpcenter wenden.
Was kostet ein E-Mail-Konto bei IONOS?
Die Kosten variieren, je nachdem, welche Variante gewählt wird. Am günstigsten ist das Mail Basic 1 Paket mit 2 GB und Platz für ungefähr 10.000 E-Mails für 1,50 Euro im Monat. Das Mail Basic 1+ Paket kostet 3,50 Euro im Monat und bietet 12 GB, das Mail Business Paket liegt für 50 GB bei 5,00 Euro monatlich. Für das Hinzubuchen von Zusatzoptionen können die Preise variieren.
Wie viele E-Mail-Adressen kann ich bei IONOS erstellen?
Die Anzahl der E-Mail-Adressen ist abhängig davon, welches Paket ihr nutzt. Im Standard-Paket ist eine Adresse enthalten, aber ihr habt die Möglichkeit, weitere hinzuzubuchen. Als Inhaber des Business Pakets stehen euch standardmäßig zehn Adressen zur Verfügung, aber auch hier könnt ihr die Anzahl immer erweitern.