Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. RTL-Live-Stream: So schaut ihr legal auf Handy, PC & TV

RTL-Live-Stream: So schaut ihr legal auf Handy, PC & TV

Frau sitzt mit einer Schale Popcorn und der Fernbedienung in der Hand mit offenem Mund vor Erstaunen auf dem Sofa vor dem Fernseher.
© Antonio Guillem via Getty Images / Bearbeitung: GIGA
Anzeige

Mit dem RTL-Live-Stream könnt ihr den deutschen Free-TV-Sender auch am Handy, Tablet, Laptop oder über das Internet am TV schauen. Egal, ob ihr das Formel-1-Rennen auf dem Balkon oder die aktuelle Folge „GZSZ“ entspannt im Bett sehen möchtet. Welche Optionen es gibt und was für Kosten damit verbunden sind, fassen wir hier zusammen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Im RTL-Programm erwartet euch unter anderem der Dschungel, „Prominent getrennt“, „Ex on the Beach“, „DSDS“, „GZSZ“, „Wer wird Millionär“, deutsche Comedy- und Sitcom-Produktionen und immer wieder auch Sport-Highlights wie Formel 1 und DFB-Länderspiele. Wer keinen Fernseher besitzt oder die Sendungen am PC oder unterwegs auf einem Mobilgerät verfolgen möchte, kann den RTL-Live-Stream bei verschiedenen Anbietern sehen.

Anzeige

Wie ihr das deutsche Fernsehprogramm auch live am PC oder Smartphone verfolgen könnt, erfahrt ihr in folgendem Video:

TECH.tipp: Live-TV am Laptop, Smartphone und Tablet verfolgen Abonniere uns
auf YouTube

Offizieller Live-Stream – RTL+

Einen kostenfreien Live-Stream wie bei den Öffentlich-Rechtlichen sowie den Privatsendern von ProSiebenSat.1 gibt es bei der RTL-Group nicht. Der offizielle RTL-Live-Stream gehört zum Angebot von RTL+. Während ihr verpasste Sendungen mit zusätzlicher Werbung auch kostenlos auf RTL+ nachholen könnt, ist der Live-Stream nur für „RTL+ Premium“-Kunden zugänglich. Mit dem Premium-Abo habt ihr dann aber auch Zugriff auf die Live-Streams der anderen RTL-Sender (RTL 2, Nitro, VOX & weitere).

Anzeige

Wollt ihr den RTL-Live-Stream an eurem Computer, Smartphone oder Tablet sehen, braucht ihr das Premium-Abo (8,99 Euro/Monat). Neben den Live-Streams habt ihr hierdurch auch Zugriff auf ausgewählte Sendungen vor der eigentlichen TV-Ausstrahlung, einige Serien in der Originalfassung und weitere exklusive Inhalte. Mit der nächsten Abo-Stufe, dem Max-Abo (12,99 Euro/Monat), habt ihr zusätzlich Zugriff auf das Musik-Abo von Deezer sowie keine weiteren Werbeunterbrechungen bei den On-Demand-Inhalten. Aber Achtung: Das Basic-Abo (5,99 Euro/Monat) liefert euch keinen Live-Stream der RTL-Sender.

Anzeige

RTL+ im Vergleich zu Waipu TV, Zattoo & MagentaTV

Es gibt noch weitere TV-Streamingdienste, die in ihrem kostenpflichtigen Abo – neben vielen weiteren Sendern – den RTL-Live-Stream anbieten. Wer mehr als die RTL-Sender sehen oder etwas Geld sparen möchte, sollte sich das Angebot dieser TV-Streamingdienste anschauen. Wir haben euch hier die deutschen Anbieter mit RTL-Live-Stream sowie deren Kosten und weiteren Funktionen im Vergleich zu RTL+ zusammengefasst:

RTL+
RTL+
Zattoo
Zattoo
Waipu TV
Waipu TV
MagentaTV
MagentaTV
Pro & Contra
  • Mediathek
  • Inhalte vor TV-Ausstrahlung sehen
  • Exklusive Inhalte
  • HD-Qualität
  • Ausgewählte Inhalte als OV
  • Kombo-Angebot mit Musik-Abo (RTL-Musik)
  • nur RTL-Sender im Live-Stream
  • PREISTIPP: Günstigster RTL-Live-Stream in HD (nur Smart-TV)
  • über 200 Sender
  • Zattoothek
  • Cloud-Recorder
  • Restart und Live-Pause
  • zubuchbare TV-Pakete
  • über 200 Sender
  • Waiputhek
  • Cloud-Recorder
  • Sendung pausieren
  • zubuchbare Pay-TV-Sender
  • Kombo-Angebot mit Netflix, Disney+, Joyn, Wow & DAZN
  • Je nach Paket nur SD-Qualität
  • über 150 Sender
  • Megathek
  • Cloud-Recorder
  • Restart & Timeshift
  • zubuchbare Pay-TV- und Sport-Sender
  • Magenta-TV-Originals
  • Je nach Paket nur SD-Qualität
Produktdetails
Monatsabos
  • Premium (8,99 €)
  • Max (12,99 €)
  • Smart HD (6,49 Euro) - nur Smart-TV
  • Premium (9,99 Euro)
  • Ultimate (13,99 Euro)
  • Comfort (7,49 €)
  • Perfect Plus (ab 14,99 €)
  • Flex (ab 10 Euro)
Parallele Streams1 bis 21 bis 42 bis 42 bis 3
Verfügbar bei

Hinweis: Der TV-Streamingdienst Joyn gehört zu ProSiebenSat.1 und bietet auch in der kostenpflichtigen Variante keinen RTL-Stream an.

Wie schaust du Serien & Filme?

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige