Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Schlechter Empfang im Autoradio: Was hilft wirklich?

Schlechter Empfang im Autoradio: Was hilft wirklich?

Schlechter Radioempfang im Auto kann ganz verschiedene Ursachen haben.
Schlechter Radioempfang im Auto kann ganz verschiedene Ursachen haben. (© IMAGO / photothek)
Anzeige

Wenn das Autoradio rauscht oder Sender abbrechen, kann das verschiedene Ursachen haben. Welche Lösungen gibt es, um den Empfang zu verbessern?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Welche Ursachen für schlechten Empfang gibt es?

Der Empfang eines Autoradios hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • In Städten können hohe Gebäude das Signal abschwächen.
  • Auf dem Land hapert es oft aufgrund eines schwachen Signals.
  • Auch Tunnel oder Brücken beeinflussen die Empfangsqualität.
  • Wenn der schlechte Empfang plötzlich auftritt oder unabhängig von der Umgebung dauerhaft besteht, können technische Probleme vorliegen, wie eine defekte Antenne oder ein schlechtes Antennenkabel.
Anzeige

Ihr wollt euch ein WLAN-Radio kaufen? In diesem Video erfahrt ihr, worauf ihr dabei achten müsst:

WLAN-Radios: Was man vor dem Kauf wissen sollte

Welche technischen Störungen können den Empfang beeinträchtigen?

Um dem Problem auf die Schliche zu kommen solltet ihr zuerst herausfinden, ob es sich um einen technischen Defekt handelt. An diesen Teilen kann es liegen, wenn das Autoradio rauscht und knackt:

  • Antennen prüfen: Eine beschädigte oder lose Antenne kann den Empfang erheblich verschlechtern. Besonders nach einer Fahrt durch die Waschstraße kann ein Wackelkontakt entstehen oder die Antenne sogar abbrechen.
  • Steckverbindungen kontrollieren: Ist der Empfang plötzlich schlechter, könnte sich ein Stecker gelöst haben. Die Verbindung zwischen Antenne und Radio sollte überprüft werden – dafür muss das Autoradio aus dem Schacht genommen werden.
  • Spannung am Antenneneingang messen: Ein Spannungsprüfer kann helfen, die Stromversorgung der Antenne zu testen. Ideal sind etwa 12 Volt. Liegt die Spannung darunter, könnte ein Problem mit der Stromversorgung vorliegen.
Anzeige

Welche Lösungen verbessern den Empfang?

  • Signalverstärker nutzen: Externe Verstärker können schwache Signale verstärken und so für besseren Empfang sorgen.
  • Alternativen ausprobieren: In Gebieten mit schlechtem UKW-Empfang kann DAB+ eine gute Lösung sein, da es digitale Signale nutzt.
  • Störquellen minimieren: Elektronische Geräte im Auto, wie Handy-Ladegeräte oder Dashcams, können das Signal stören. Ein Test ohne diese Geräte kann Klarheit bringen.
Anzeige

Moderne Fahrzeuge setzen zunehmend auf digitale Lösungen wie DAB+ oder Internetradio. Doch wer gerne klassische UKW-Sender hört, sollte sein Empfangssystem regelmäßig überprüfen – oft reicht schon eine kleine Reparatur, um wieder störungsfrei Musik und Nachrichten zu genießen.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige