Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. PDF Wörter zählen – Schritt für Schritt erklärt

PDF Wörter zählen – Schritt für Schritt erklärt

Mit einem kleinen Trick sind die Wörter eines PDFs schnell gezählt.
Mit einem kleinen Trick sind die Wörter eines PDFs schnell gezählt. (© IMAGO / Depositphotos)
Anzeige

Oft möchte man wissen, wie viele Wörter ein Text hat. Wir erklären euch, wie ihr bei einem PDF-Dokument mit einem Trick ganz einfach die Wörter zählt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

PDF: Wörter zählen über Umwege

Bei einem PDF-Dokument die Wörter zu zählen, ist in der Anwendung selbst leider nicht möglich. Mit einem kleinen Trick schafft ihr es aber trotzdem. Dazu benötigt ihr zunächst ein leeres Word-Dokument.

Anzeige

Wörter in einem PDF zählen: So geht es mit Word

Um die Wörter in einem PDF zu zählen, könnt ihr den Weg über ein Word-Dokument (oder ähnlichen Schreibprogrammen wie Google Docs oder Open Office) gehen. So geht ihr vor:

  1. Öffnet das PDF, dessen Wörter ihr zählen wollt.
  2. Markiert den ganzen Text. Hierfür könnt ihr über Rechtsklick die Option „Alles Markieren“ verwenden oder die Tastenkombination [Strg] + [A] nutzen.
  3. Öffnet ein leeres Dokument in Word.
  4. Fügt jetzt den Text aus dem PDF mit Rechtsklick und „Einfügen“ ein oder verwendet die Tastenkombination [Strg] + [V].
  5. In Word geht ihr auf den Tab „Überprüfen“ und klickt hier auf die Funktion „Wörter zählen.“ Euch wird ein Fenster angezeigt, in dem die genaue Anzahl an Wörtern steht.
Anzeige

Alternativ könnt ihr auch ein PDF in Word importieren. Dafür geht ihr folgenderweise vor:

  1. Öffnet Word und klickt auf „Einfügen“ und anschließend in der Gruppe „Text“ auf „Objekt.“
  2. Wählt dann „Aus Datei erstellen“ und danach „Durchsuchen.“
  3. Sucht die PDF-Datei heraus, die ihr öffnen wollt, klickt sie an und geht danach auf „Öffnen.“
  4. Anschließend klickt ihr auf „OK.“
  5. Benutzt zuletzt wie zuvor beschrieben den Tab „Überprüfen“ zum Zählen der Wörter.
Anzeige

Sollte das PDF schreibgeschützt sein, kann euch ein Konverter im Browser helfen. Unter „Free PDF to Text Converter solltet ihr fündig werden. Solche Tools sind meist in der Lage, den Text auch aus einem schreibgeschützten Dokument zu extrahieren. Achtet aber darauf, einen seriösen Konverter zu verwenden.

Im Video verraten wir euch, wie ihr ein PDF auch im Browser bearbeiten könnt.

Tipp: PDFs im Browser bearbeiten Abonniere uns
auf YouTube

Die „Überprüfen“-Funktion in Word

Nicht nur die Wörter eines Textes könnt ihr mit der „Überprüfen“-Funktion nachzählen. Auch die Zeichenanzahl könnt ihr hier ablesen, wenn ihr sie wissen wollt. Hier könnt ihr auch nachschlagen, wie viele davon Leerzeichen sind, um möglichst genaue Angaben zu haben. Ebenso könnt ihr die Anzahl der Seiten sowie der Absätze und Zeilen hier einsehen.

Mit Adobe Acrobat Pro habt ihr ebenso die Möglichkeit auf ein umfangreiches Programm, um allerlei praktische Funktionen auch ohne Word verwenden zu können. Es ist im Abo als auch zum einmaligen Kauf erhältlich. Wir verraten euch außerdem weitere Tools und Tricks, mit denen ihr PDFs bearbeiten könnt.

Anzeige

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige