In der Jugendsprache entwickeln sich immer wieder Wörter, die Ältere nicht mehr sofort verstehen. Während in der fernen Vergangenheit Worte wie „toff“, „knorke“ und „gruscheln“ bei Jugendlichen „hip“ waren, sind es heute Ausdrücke wie „Bra“ und „cringe“. Bei Discord, Twitter und Co. liest man immer wieder auch den Ausdruck „ausgedribbelt“.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Das Wort kommt auch in der Form „ausdribbeln“, „dribbeln“ oder „gedribbelt“ vor. Fußball-Anhänger kennen den Ausdruck spätestens, seit Jay-Jay Okocha und Grafite den jeweiligen Bayern-Torwart schwindlig gespielt haben. Aber was bedeutet der Ausdruck abseits vom sportlichen Geschehen?
Nicht nur im Fußball, auch in anderen Sportarten wie Basketball, gehört das „Dribbeln“ zum Standard-Werkzeug. Hierbei handelt es sich um Ballkünste, mit denen man Gegenspieler umspielt oder daran hindert, selbst an den Ball zu gelangen.
Anzeige
In der Jugendsprache wird „Dribblen“ für andere Formen des „Ausspielens“ benutzt. In Memes und Social-Media-Beiträgen findet sich der Ausdruck oft in der Kombination „System ausgedribbelt“. Anstelle des „Systems“ kann aber auch etwas anderes stehen. Mit dem Ausdruck will man somit scherzhaft sagen, dass ein System ausgehebelt, ausgetrickst, getäuscht oder anderweitig umgangen wurde.
Tipp: Falls ihr wissen wollt, ob euer Lieblings-Twitter-Nutzer bereits einen Post mit dem Wort „ausgedribbelt“ oder anderen Wörtern benutzt hat, zeigen wir euch, wie ihr gezielt danach suchen könnt:
„Ausgedribbelt“ & „ausdribbeln“: Beispiele für die Verwendung
Entsprechende Social-Media-Beiträge zeigen eine Situation, in der ironisch oder humorvoll etwas gezeigt wird, was nicht wie von einer Institution geplant lief. Einige Beispiele für die Verwendung von „ausgedribbelt“ / „System ausgedribbelt“ aus Twitter:
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.