Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Tchibo Kundenservice: So erhaltet ihr Hilfe über Hotline, E-Mail und Co

Tchibo Kundenservice: So erhaltet ihr Hilfe über Hotline, E-Mail und Co

Kaffee, Kleidung, Haushaltswaren und sogar Mobilfunktarife – all das bietet Tchibo.
Kaffee, Kleidung, Haushaltswaren und sogar Mobilfunktarife – all das bietet Tchibo. (© IMAGO / Dreamstime)
Anzeige

Tchibo vertreibt nicht nur Kaffee, sondern Mode, Haushaltsgegenstände und vieles mehr. GIGA verrät euch, wie ihr bei Problemen den Kundenservice erreicht.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Probleme mit eurer Bestellung?

Bei Tchibo könnt ihr nicht nur Kaffee online bestellen, sondern findet ein breites Sortiment an verschiedenen Artikeln. Lieferbar sind sie entweder direkt nach Hause oder in eine der zahlreichen Filialen.

Anzeige

Kommt es beim Versand zu Problemen oder habt ihr Fragen zu bestimmten Produkten, erreicht ihr den Kundenservice auf verschiedene Weise. Haltet eure Kunden- oder Bestellnummer bereit, um schnelle Hilfe zu erhalten.

So nehmt ihr telefonisch Kontakt zu Tchibo auf

Den Kundenservice von Tchibo erreicht ihr über zwei unterschiedliche Wege, je nachdem, ob ihr Fragen zu Bestellungen, Retouren oder zum Mobilfunkangebot habt:

  • Bestellungen: Die Rufnummer bei Bestellungen lautet 040 – 600 279 00. Für telefonische Rückfragen zu eurem Einkauf erreicht ihr den Kundenservice täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr. Haltet eure Bestell- und Kundennummer bereit, da ihr sonst keine Auskunft bekommt.
  • Mobilfunk: Habt ihr Rückfragen zu eurem Mobilfunkvertrag, wählt ihr eine andere Nummer. Bei Fragen zu eurem Handyvertrag erreicht ihr den Kundenservice über diese Nummer: 040 – 605 900 095. Die Hotline ist täglich, außer an Sonn- und Feiertagen, zwischen 08:00 und 20:00 Uhr besetzt. Haltet hier eure Rufnummer und eure Vertragsdaten bereit.
Anzeige

Noch nicht gewusst? Bei Tchibo gibt es sogar Handytarife. In diesem Video erfahrt ihr, warum sich der Discounter lohnt:

Tchibo-Handytarife lohnen sich: Diese Vorteile bietet der Discounter

So nehmt ihr per E-Mail Kontakt zu Tchibo auf

Auch per Mail steht euch der Support von Tchibo zur Verfügung. Achtet darauf, die richtige E-Mail-Adresse zu wählen, denn auch per E-Mail unterscheidet sich der Kundenservice für Mobilfunk vom Support für den Onlineshop.

Anzeige

Schickt eure Nachrichten unter Angabe eurer Kundendaten, Vertragsnummer oder Bestellnummer an folgende E-Mail-Adressen:

  • Für Fragen rund um den Onlineshop: service@tchibo.de
  • Für Fragen rund um Mobilfunk: info@tchibo-mobil.de

Alternativ zur E-Mail nutzt ihr das Kontaktformular von Tchibo. Das Formular für Fragen rund um Tchibo-Mobil findet ihr hier. Als Mobilfunkkunde habt ihr außerdem die Möglichkeit Chatbot Tom für eure Anfragen zu nutzen. Er steht euch per Klick auf das goldene Chat-Symbol zur Verfügung.

So nehmt ihr per Post Kontakt zu Tchibo auf

Ein weiterer Weg der Kontaktaufnahme ist per Post. Auch hier unterscheiden sich die Anschriften je nach Anfrageart:

  • Geht es um den Onlineshop, schickt ihr eure Post an: Tchibo Kundenservice, Postfach 10 78 20, 28078 Bremen. Retouren werden über diese Adresse nicht bearbeitet.
  • Bei Anfragen rund um Tchibo Mobil, sendet ihr die Post an: Tchibo MOBIL Kundenservice, Postfach 60 14 02, 22214 Hamburg.

Schneller geht es allerdings per Kontaktformular, E-Mail oder Telefonhotline. Bei allen Formen der Kontaktaufnahme benötigt ihr eure persönlichen Daten, falls ihr bereits Kunde seid. Haltet sie bereit, um den Prozess zu beschleunigen.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige