Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Urlaub gratis: Mit Google Maps einmal um die Pyramiden in Ägypten laufen

Urlaub gratis: Mit Google Maps einmal um die Pyramiden in Ägypten laufen

© Unsplash
Anzeige

Um die Pyramiden zu besuchen, müsst ihr nicht extra nach Ägypten reisen. Mit Google Maps könnt ihr die Sehenswürdigkeiten virtuell entdecken.

Die Pyramiden in Ägypten gelten als antikes Weltwunder. Lange rätselte man darüber, zu welchem Zweck sie errichtet wurden. Heute wissen wir: Die Bauwerke dienten ihren Herrschern als Grabmal. Ihre einzigartige Form und schiere Größe machen sie zu einer weltweiten Faszination. Jedes Jahr zieht es Millionen Menschen nach Ägypten, um die Pyramiden zu sehen.

Anzeige

Google Maps bietet so einige Funktionen, die nicht jeder kennt. Das Video gibt euch praktische Tipps zur Verwendung:

12 Tipps für Google Maps – TECHtipp Abonniere uns
auf YouTube

Virtuelle Tour um die Pyramiden mit Google Maps

Um die Pyramiden zu entdecken, muss man aber nicht unbedingt nach Ägypten reisen. Ihr könnt euch die Bauwerke auch bequem von Zuhause aus mit dem Computer oder Smartphone auf Google Maps ansehen. Der Online-Kartendienst ermöglicht es euch, die Pyramiden virtuell zu umrunden. 

Anzeige

Auf diese Weise könnt ihr euch unter anderem die Pyramiden von Gizeh beziehungsweise die Cheops-Pyramide und die Sphinx ansehen. Überzeugt euch selbst von der gewaltigen Größe der ägyptischen Bauwerke. Kamele und Kutschen werdet ihr bei eurer Erkundung vermutlich ebenfalls sehen.

Cheops-Pyramide
Ein Blick auf die Cheops-Pyramide (© Google Maps)
Anzeige

Wie alt und groß sind die Pyramiden?

Die Pyramiden von Gizeh sind circa 4.500 Jahre alt. Sie stehen ungefähr 15 Kilometer vom Zentrum Kairos entfernt und sind das einzige der sieben Weltwunder aus der Antike, welches heute noch erhalten ist. Die Pyramiden von Gizeh wurden als Grabmäler für die Pharaonen Cheops, Chepren und Mykerionos erbaut.

Die Cheopspyramide hat eine Seitenlänge von 230 Metern und erreicht heute eine Höhe von 139 Metern. Die Chephrenpyramide ist mit 215 Metern etwas kürzer und hat eine aktuelle Höhe von 136 Metern. Die kleinste der drei, die Mykerinospyramide, misst 103 Meter in der Seitenlänge und 65 Meter in der Höhe. Über ihre Bauweise wird bis heute gerätselt. Fest steht, dass die Pyramiden von Gizeh zu den spektakulärsten Bauwerken der Menschheitsgeschichte gehören.

Anzeige

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige