Das Internet lebt vor allem durch seine Community. Immer wieder tauchen neue Meme oder Abwandlungen auf, die sich in der Netzwelt etablieren. Vor allem Twitch-Nutzer stoßen immer wieder auf „MonkaS“. Doch was bedeutet MonkaS? Und wo kommt das Meme her?
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
„MonkaS“ ist eine Variation des bekannten Pepe-the-Frog-Memes mit dem traurigen Frosch. In Twitch findet sich MonkaS als Emote. Die Version zeigt den Frosch in einer ängstlichen, schweißgebadeten Verfassung.
Verwendet jemand den „MonkaS“-Emote bei Twitch, will jemand auf eine intensive oder bedrohliche Lage, zum Beispiel in einer aktuellen Spiele-Session, hinweisen.
Anzeige
Es wird sowohl als Bild als auch als Wort selbst verwendet. Woher das Wort an sich kommt, ist unbekannt. Allgemein bedeutet die Verwendung von MonkaS also, dass jemand Anpassung oder eine nervöse Gefühlslage betonen will. Häufig wird das Emote jedoch auch in ironischer Form eingesetzt.
Empfohlener externer Inhalt
Imgur
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Imgur anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Imgur auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bei Twitch gehört das Emote zu einem der meist verwendeten Symbole. So setzen zum Beispiel Speedrunner auf das Zeichen, wenn eine Aufgabe nicht so schnell wie gewünscht erledigt werden kann. Auch zum Ende einer Partie wird MonkaS eingesetzt, um eine spannende Lage und die Erwartung des Ausgangs anzuzeigen. MonkaS wird nicht nur bei Twitch, sondern auch in Reddit, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken eingesetzt. Einige Beispiele für die Verwendung könnt ihr hier sehen:
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
MonkaS: Beliebtes Twitch-Emote
Auch von MonkaS gibt es einige Abwandlungen, die sich bei Twitch und Co. etabliert haben. Die bekanntesten Variationen sind monkaGIGA (Version mit sehr großen Pupillen), monkaThink (Pepe in Denkerpose) und monkaW (ein Ausschnitt, der in das Gesicht gezoomt ist).
Anzeige
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Seinen Ursprung hat MonkaS wie so viele Internet-Symbole im Board 4chan. Dort wurde es erstmals im Juli 2011 verwendet. Seit 2016 ist das Symbol Teil der Twitch-Erweiterung FrankerFaceZ.
Wo habt ihr monkaS das letzte Mal gesehen oder gelesen? Seid ihr im Netz auf weitere Zeichen oder Begriffe gestoßen, deren Bedeutung ihr nicht versteht? Postet eure Fragen in die Kommentare!