Bei TikTok findet man zahlreiche Videos, die durch einen Text eingeleitet werden. Oft liest man hier das Kürzel „POV“. Immer wieder ist das „POV“ aber durchgestrichen. Was bedeutet das genau?
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
In einigen Videos wird der „POV“-Text auch von einer Computer-Stimme eingesprochen. Was sollen diese drei Buchstaben?
Anzeige
Was bedeuten POV und das durchgestrichene POV bei TikTok?
„POV“ ist eine sehr beliebte Abkürzung bei TikTok, hat aber einen ganz anderen Ursprung. In den Kurz-Videos leitet die Abkürzung eine Situation ein, die dann im Video gezeigt wird. „POV“ bedeutet ausgeschrieben „Point of View“ und lässt sich am einfachsten mit „aus der Sicht von“ übersetzen. Bei TikTok bedeutet das, dass man die Situation im Video nicht als passiver Zuschauer, sondern aus den Augen der Hauptperson wahrnehmen soll. Es gibt also die Perspektive an. Der Zuschauer soll sich in die Lage des Filmenden versetzen. Bei Games meint man damit die „Ego“-Perspektive.
Was aber bedeutet es, wenn das „POV“ rot durchgestrichen ist? Viele Creators haben die Grundbedeutung von POV einfach nicht verstanden, wodurch die fehlerhafte durchgestrichene Form entstanden ist.
So wird ein Video mit einem durchkreuzten POV eingeleitet, obwohl der Videoinhalt genau aus der beschriebenen Ich-Perspektive wiedergegeben wird.
Anzeige
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Andere Videos mit normaler „POV“-Einleitung zeigen hingegen die verkehrte Perspektive aus Sicht der dritten Person. Fälschlicherweise wird die Abkürzung „POV“ bei TikTok also im Sinne von „stell dir vor, dass…“ verwendet. Das durchgestrichene „POV“ soll dann hingegen bedeuten, dass man sich den Inhalt eben nicht nur vorstellt, sondern etwas tatsächlich passiert ist.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Auslegung ist aber falsch. „POV“ heißt nicht „stell dir vor“ und das durchgestrichene „POV“ sollte eigentlich nicht bedeuten, dass etwas wirklich geschehen ist. Durchgestrichen würde es lediglich angeben, dass man die Ereignisse im Video nicht aus der Sicht der Hauptperson erlebt, sondern als passiver Zuschauer sieht.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
TikTok
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von TikTok anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von TikTok auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.