Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Was ist ein Handout? Erklärung & Beispiel

Was ist ein Handout? Erklärung & Beispiel

Hier erfahrt ihr, was ein Handout ist. (© IMAGO / Science Photo Library)
Anzeige

Die Frage müsste eigentlich nicht lauten „Was ist ein Handout?“, sondern „Warum habe ich das nicht schon früher gewusst?„. So ein Handout ist nämlich sehr praktisch, wenn es etwa um das bessere Verständnis eines Vortrags geht.

Anzeige

Wie man sich leicht denken kann, kommt Handout aus dem Englischen – von „to hand out“. Was erst einmal hauptsächlich „aushändigen“ bedeutet, bezieht sich darauf, jemandem begleitende schriftliche Informationen zu einer Präsentation oder einem Vortrag zu geben.

Das bedeuten "Bratan", "Cringe", "tl;dr" und mehr – Netzjargon erklärt Abonniere uns
auf YouTube

Wie sieht so ein Handout aus?

Es gibt keine allgemeingültige Regel dafür, was ein Handout ist und wie man es zu gestalten hat.

Anzeige

Grundsätzlich dient ein Handout dazu, dass Personen vor oder während eines Vortrags bereits die dargestellten Informationen in Kurzform bekommen, um ein Gesamtverständnis zu bekommen, Fragen vorbereiten zu können und sich im Nachhinein besser daran zu erinnern.

Im einfachsten Fall besteht ein Handout zum Beispiel aus den Seiten der verwendeten PowerPoint-Präsentation.

Anzeige

Im Extremfall besteht ein Handout aus dem Wortlaut des gesamten Vortrags – das ist allerdings selten der Fall und auch nicht im Sinn eines Handouts, das eigentlich mehr als Erinnerungshilfe und Orientierungsstütze dienen soll.

Wie kann ein Handout zielgerichtet genutzt werden?

Bei der Erstellung eines Handouts verfolgt man in der Regel ein bestimmtes Ziel. Man will den Zuhörer eines Vortrags „auf seine Seite ziehen“. Dementsprechend sollte das Handout gestaltet sein.

  • Es muss die wichtigsten Informationen des Vortrags enthalten.
  • Dabei können bestimmte „Entscheidungshilfen“, wie etwa die Vorteile eines Sachverhalts, stärker hervorgehoben werden, während Nachteile eher ausgelassen werden.
  • Für diesen Zweck kann ein Handout durchaus umfangreichere Informationen enthalten, als der Vortrag umfasst. Dann dient der Vortrag als Einleitung für die intensivere Beschäftigung des Publikums mit dem Thema.
Anzeige

Wichtig ist in jedem Fall, dass so ein Handout „wasserdicht“ ist: Das bedeutet, die Informationen in einem Handout müssen einer späteren Prüfung standhalten. Denn letztendlich bedeutet so ein Handout auch, dass ihr dem Publikum eure Aussagen schwarz auf weiß dokumentiert habt.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige