Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. ARD

ARD

© IMAGO / dts Nachrichtenagentur
Die ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) ist ein bedeutender deutscher Fernsehsender, der zur öffentlich-rechtlichen Rundfunklandschaft gehört. Gegründet 1950, bietet die ARD ein breites Spektrum an Programmen an, darunter Nachrichten, Unterhaltung, Kultur, Bildung und regionale Berichterstattung.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

ARD

Die ARD besteht aus verschiedenen Landesrundfunkanstalten, die zusammen ein vielfältiges Angebot an Sendungen produzieren. Dazu gehören bekannte Formate wie die „Tagesschau“, Deutschlands älteste und beliebteste Nachrichtensendung, sowie beliebte Serien, Filme und Dokumentationen.

Als öffentlich-rechtlicher Sender finanziert sich die ARD genauso wie der Sender ZDF größtenteils durch Rundfunkgebühren und ist bestrebt, ein ausgewogenes und qualitativ hochwertiges Programm anzubieten, das die Interessen der Zuschauer in ganz Deutschland widerspiegelt. Die ARD spielt eine zentrale Rolle in der deutschen Medienlandschaft und ist eine verlässliche Quelle für Nachrichten und Unterhaltungsinhalte.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Schlechte Nachrichten für Tagesschau
    Peter Hryciuk14.05.2025, 12:31

    Nach mehr als acht Jahren als Sprecher der wichtigsten deutschen Nachrichtensendung zieht Constantin Schreiber einen Schlussstrich. Der 45-jährige Grimme-Preisträger verkündet überraschend seinen Abschied von der „Tagesschau“. Seine letzte Sendung wird er Ende Mai moderieren – mit einem augenzwinkernden Abschiedsgruß.

  • Teletext online: Videotext von ARD, ZDF, Pro7 und mehr im Browser und als App
    Thomas Kolkmann13.05.2025, 17:13

    2025 feiert der Teletext seinen 45. Geburtstag. Selbst wenn die Optik mittlerweile altbacken erscheint, nutzen heute noch viele Fernsehzuschauer den Videotext, um sich über das Programm zu informieren, Nachrichten und Sportergebnisse anzuschauen. Die Inhalte aus dem Teletext von ARD, ZDF und vielen weiteren Sendern stehen aber auch online zur Verfügung.

  • In der Mediathek der ARD: Das wichtigste Werk der deutschen Filmgeschichte – gratis dank Rundfunkbeitrag
    Sven Kaulfuss11.05.2025, 08:30

    Der deutsche Film wurde in den letzten Jahren oft belächelt. In den Anfangsjahren des Kinos war das jedoch ganz anders – damals war er international führend. Zu den Meistern jener Zeit zählte zweifellos Fritz Lang: Der bekannte Pionier setzte Maßstäbe, nicht zuletzt für Thriller und Science-Fiction. Eines seiner größten Werke ist jetzt kostenlos in der Mediathek der ARD zu sehen. Einen ersten Vorgeschmack gibt es oben im Trailer.

  • In der ARD-Mediathek: Tarantino liebt dieses Action-Drama der 90er – gratis dank Rundfunkbeitrag
    Sven Kaulfuss01.05.2025, 09:00

    Dieser Action-Film hat einfach alles: einen absoluten Superstar (Tom Cruise), einen hervorragenden Regisseur (Tony Scott) und einen der bekanntesten Filmemacher (Quentin Tarantino) als begeisterten Fan. Einen Vorgeschmack darauf liefert bereits der obere Trailer. Das Beste: Für „Tage des Donners“ benötigt ihr kein teures Netflix-Abo – der Film wartet in der Mediathek der ARD darauf, von euch gesehen zu werden. Doch wie lange bleibt euch dafür noch Zeit?

  • Nur noch heute gratis: ARD zeigt den „schweinischsten Film aller Zeiten“ in der Mediathek
    Sven Kaulfuss30.04.2025, 10:12

    Nur noch heute hat die ARD ein ziemlich heißes Eisen in ihrer Mediathek. Denn dort findet ihr einen richtigen Skandalfilm der Neunzigerjahre mit Starbesetzung – dank des allgemeinen Rundfunkbeitrags ganz ohne Zusatzkosten. Doch wer „Basic Instinct“ sehen will, muss ein Detail beachten. Oben im Trailer erhaltet ihr bereits einen ersten Eindruck.

  • ARD zeigt Angela Merkels Lieblingsfilm in der Mediathek – gratis dank Rundfunkbeitrag
    Sven Kaulfuss27.04.2025, 08:30

    Kennt ihr den Lieblingsfilm der Ex-Kanzlerin? Angela Merkel hat einen Favoriten – und den könnt ihr derzeit ohne Extrakosten in der Mediathek der ARD sehen. Es handelt sich dabei um einen der erfolgreichsten Spielfilme, die in der DDR gedreht wurden und der auch heute noch zu den absoluten Kultfilmen ganzer Generationen gehört. Na, schon erraten? Im obigen Trailer findet ihr die Auflösung.

  • Einer der besten Filme aller Zeiten in der ARD-Mediathek – kostenlos dank Rundfunkbeitrag
    Sven Kaulfuss22.04.2025, 12:20

    Wer braucht schon Netflix und Co.? Schließlich finden sich auch in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender herausragende Filme und Serien. So zeigt die ARD aktuell mit „Ziemlich beste Freunde“ einen der besten Filme der letzten Jahre – gratis und ohne Anmeldung. Einen ersten Eindruck von der französischen Tragikomödie bekommt ihr bereits im oben eingebetteten Trailer.

  • In der Mediathek der ARD: Der viertbeste Film aller Zeiten – gratis dank Rundfunkbeitrag
    Sven Kaulfuss18.04.2025, 08:00

    Für die besten Filme braucht es nicht unbedingt ein kostenpflichtiges Streaming-Abo à la Netflix, denn auch die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender bieten jede Menge hochkarätige Unterhaltung. Beispielsweise findet sich aktuell bei der ARD – noch für kurze Zeit – „Der Pate – Teil II“. Wer die Fortsetzung und Vorgeschichte des ersten Kultfilms nicht verpassen will, muss sich beeilen. Oben im Trailer folgt der erste Appetithappen.

  • Zattoo kostenlos nutzen: Die Funktionen des Free-Pakets
    Thomas Kolkmann10.04.2025, 15:57

    Mit dem „Free“-Paket könnt ihr den TV-Streamingdienst „Zattoo“ kostenlos nutzen – dazu benötigt ihr lediglich einen Account. Wie ihr diesen anlegt und welchen Funktionsumfang euch das kostenfreie Paket bietet, erfahrt ihr hier.

  • ARD zeigt einen der spannendsten Filme aller Zeiten – gratis in der Mediathek dank Rundfunkbeitrag
    Sven Kaulfuss29.03.2025, 08:00

    Wer braucht schon Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+? Auch die öffentlich-rechtlichen Sender bieten in ihren Mediatheken feinste Unterhaltung. In der ARD-Mediathek findet ihr aktuell einen der besten Thriller aller Zeiten. Doch Obacht: „Die üblichen Verdächtigen“ aus dem Jahr 1995 ist nur noch kurze Zeit kostenlos abrufbar. Oben im Trailer könnt ihr euch bereits einen ersten Eindruck machen.

  • ARD hat ein Balkonkraftwerk mit Speicher getestet und zwei entscheidende Fehler gemacht
    Peter Hryciuk28.03.2025, 17:15

    Balkonkraftwerke liegen voll im Trend – und sind mittlerweile auch bei der breiten Masse angekommen. Entsprechend hat sich zuletzt auch das ARD-Magazin Servicezeit mit dem Thema beschäftigt. Dort wurde ein System von Anker mit Speicher getestet, das gut abgeschnitten hat. Zwei problematische Aussagen sind mir bei der Berichterstattung trotzdem aufgefallen.

  • ARD zeigt Top-Film der letzten Jahre – kostenlos in der Mediathek dank Rundfunkbeitrag
    Sven Kaulfuss25.03.2025, 12:07

    Wer einen der besten Filme der letzten Jahre sehen will, braucht aktuell kein kostenpflichtiges Streaming-Abo bei Netflix und Co. Ein Blick in die ARD-Mediathek genügt, denn dort steht „Parasite“ bereit – der große Oscar-Gewinner des Jahres 2020. Allerdings müsst ihr euch beeilen, denn der südkoreanische Spielfilm ist nur noch kurze Zeit gratis verfügbar. Oben gibt es im Trailer einen ersten Vorgeschmack.

  • ZDF stellt Mediathek auf den Kopf – wichtige Info für Filmfans verschwindet
    Sven Kaulfuss19.03.2025, 12:24

    Die Mediathek des ZDF, wie man sie bisher kannte, gibt es nicht mehr. Stattdessen bezeichnet der Sender das neue Angebot selbstbewusst als „Streaming-Portal“ und positioniert sich damit als Konkurrenz zu Netflix und Co. Leider verschwindet durch die Umstellung eine wichtige Information bei Filmen und Serien – Zuschauerinnen und Zuschauer bleiben ratlos zurück.

  • ARD sichert sich Kultfilm – kostenlos in der Mediathek dank Rundfunkbeitrag
    Sven Kaulfuss16.03.2025, 08:30

    Warum für Netflix, Amazon Prime oder Disney+ zahlen, wenn man gute Filme auch bei ARD und ZDF gratis findet? Dort gibt es echte Perlen – aktuell etwa einen ganz besonderen Kultfilm aus dem Jahr 1986 mit Christopher Lambert, Sean Connery und einem legendären Soundtrack von Queen. Spätestens beim Blick in den obigen Trailer wisst ihr, welcher Film gemeint ist.

  • Nach Druck von ARD und ZDF: Streamingdienst Joyn gibt nach
    Daniel Boldt06.03.2025, 16:52

    Die ProSiebenSat.1 Media SE hat über den hauseigenen Streamingdienst Joyn auch Inhalte von ARD und ZDF gezeigt. Diese Einbindung der Mediatheken ist aber offenbar ohne Zustimmung der öffentlich-rechtlichen Sender erfolgt. Das hat zu einem Rechtsstreit geführt.

  • „Crunch“ gratis in der ARD-Mediathek – Pflichtprogramm für alle Gamer
    Sven Kaulfuss05.03.2025, 14:19

    Computerspiele haben sich etabliert und sind ein fester Bestandteil im Alltag von Millionen Menschen. Doch was spielt sich eigentlich hinter den Kulissen dieser riesigen Industrie ab – Traum oder Albtraum? Eine neue, vom SWR in Auftrag gegebene Dokumentation geht dieser Frage auf den Grund. Lange vor der eigentlichen TV-Ausstrahlung könnt ihr sie jetzt kostenlos in der ARD-Mediathek sehen. Der Trailer oben bietet bereits einen ersten Vorgeschmack.

  • ARD ändert kurzfristig das Programm: Der Grund ist ernst
    Simon Stich24.02.2025, 12:42

    Bei der ARD kommt es am Freitag, dem 21. Februar, zu einer kurzfristigen Programmänderung. Eine geplante Folge der Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ wird nicht ausgestrahlt. Grund sei das Verhalten des Teamkapitäns Bernhard Hoëcker, teilt der Sender mit.

  • Kostenlos online bei der ARD: Diesen Film-Geheimtipp sollte niemand verpassen!
    Sven Kaulfuss15.02.2025, 08:00

    Wer braucht schon Netflix, Disney+ oder Amazon Prime Video? Gute Filme finden sich auch in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender – so wie dieser Geheimtipp des erst kürzlich verstorbenen Kult-Regisseurs David Lynch. Im obigen Trailer könnt ihr euch bereits einen ersten Eindruck verschaffen.

  • Oderbruch: Dreharbeiten zu Staffel 2 und Ende von Staffel 1 erklärt
    Ewelina Walkenbach13.02.2025, 12:36

    Staffel 1 von Oderbruch war sehr erfolgreich – vor allem in der Mediathek. Dieser Erfolg reichte aus, um Staffel 2 der Vampir-Serie in Auftrag zu geben. Wir erklären euch das Ende der ersten Season und wie weit Staffel 2 vorangeschritten ist.

  • ESC-Vorentscheid 2025: Die Jury rund um Raab
    Coline Simoncelli31.01.2025, 14:33

    Der ESC-Vorentscheid 2025 ist in trockenen Tüchern und die Juroren neben Stefan Raab stehen fest. Wir verraten euch, was ihr von dem Vorentscheid erwarten könnt, wann dieser beginnt und wer den deutschen ESC-Act bestimmt.

  • Aus aktuellem Anlass: ARD lässt Tatort ausfallen
    Daniel Boldt24.01.2025, 17:23

    Die Bundestagswahl rückt immer näher und die ARD plant dafür Sondersendungen ein. Dafür muss sogar der beliebte Tatort weichen. Betroffen sind gleich zwei Sonntage im Februar.

  • Kostenlose Filme online bei ARD und ZDF: So findet ihr die versteckten Perlen
    Sven Kaulfuss18.01.2025, 08:00

    Schon gewusst? Nicht nur bei Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+ warten jede Menge Filme und Serien darauf, von euch entdeckt zu werden. Auch die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD, ZDF und Arte stecken voller versteckter Perlen. Doch wie findet man diese und wie sortiert man den weniger interessanten Inhalt aus? Ich habe da einen richtig guten Tipp für euch.

  • Joyn Kosten 2025: Preise & Vorteile von Joyn PLUS+
    Thomas Kolkmann10.01.2025, 13:50

    Mitte 2019 startete ProSiebenSat.1 und Discovery den gemeinsamen Streamingdienst „Joyn“, der damit „7TV“ abgelöst hat. Das „Joyn Plus+“-Abo bietet einen erweiterten Programmumfang, mehr Filme und Serien zum Abruf und alles in HD-Qualität. Was „Joyn“ kostet und was euch die „Plus+“-Mitgliedschaft an Vorteilen bringt, zeigen wir euch hier.

  • Änderung bei Tagesschau: ARD wehrt sich gegen Facebook-Plan
    Simon Stich10.01.2025, 13:30

    Facebook beendet in den USA die Zusammenarbeit mit Faktenprüfern. Damit wächst auch in Europa die Sorge vor mehr Fake News. Die ARD und ihre Nachrichtensendung Tagesschau reagieren bereits – mit mehr Maßnahmen gegen Desinformation.

  • Letzte Chance auf Streaming-Knüller: 1 Monat RTL+ für nur 1,99 €
    Martin Bosse23.12.2024, 10:19

    Das Videoportal von RTL heißt RTL+. Hier könnt ihr auf eine riesige Auswahl an Video-on-Demand-Inhalten sowie HD-Livestreams der RTL-Sender zugreifen. Nur noch bis morgen gibt es den Zugang für einen Monat zum unschlagbaren Preis von nur 1,99 Euro. Hier die Details.

  • Streit um höheren Rundfunkbeitrag: Bundesländer sprechen Klartext
    Simon Stich13.12.2024, 13:30

    18,36 Euro oder doch 18,94 Euro? Die Zukunft des Rundfunkbeitrags sorgt weiter für Diskussionen zwischen den Ländern und den öffentlich-rechtlichen Sendern. Jetzt haben die Länder eine Erhöhung abgelehnt – und der Streit landet vor dem Bundesverfassungsgericht.

  • Rundfunkbeitrag 2025: Erste Sender planen schon mit Erhöhung
    Simon Stich10.12.2024, 15:30

    Wie hoch fällt der Rundfunkbeitrag 2025 aus? Geht es nach BR und MDR, müssen sich die Beitragszahler auf eine Erhöhung einstellen. Auch wenn das letzte Wort noch nicht gesprochen ist, gehen die Sender in ihrer Planung von 18,94 Euro pro Monat aus.

  • ARD Mediathek: Neues Angebot lässt Filmfan-Herzen höher schlagen
    Simon Stich25.11.2024, 14:30

    Der Kurzfilm rückt in der ARD ins Rampenlicht. Mit der neuen Plattform ARDkurzfilm.de bietet die öffentlich-rechtliche Mediathek jetzt ein breites Angebot, das die Vielfalt des Genres feiern und den Nachwuchs fördern soll. Zum Start stehen rund 70 Kurzfilme zur Verfügung.

  • Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF wollen noch mehr Geld – mit allen Mitteln
    Simon Stich20.11.2024, 14:30

    Die Öffentlich-Rechtlichen ziehen vor das Bundesverfassungsgericht. Ihnen bleibe „keine andere Wahl“, um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 Euro pro Monat durchzusetzen. Ob ARD und ZDF ab Januar 2025 wirklich mehr Geld erhalten, ist allerdings fraglich.

Anzeige
Anzeige