Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. Wusstet ihr schon: Sony war mit der PS3 im Pentagon nicht wegzudenken

Wusstet ihr schon: Sony war mit der PS3 im Pentagon nicht wegzudenken

Die Playstation 3 hatte eine besondere Eigenschaft.
Die Playstation 3 hatte eine besondere Eigenschaft. (© IMAGO / Panoramic by PsnewZ / Bildbearbeitung GIGA)
Anzeige

Das US-Verteidigungsministerium war begeisterter Nutzer der Playstation 3. 1.760 mal wurde sie gekauft – doch warum? Wir klären euch auf!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Hersteller bauten eigene Chips

Heutzutage ist das nicht mehr üblich, früher war es aber der Standard: Die Hersteller von Spielekonsolen bauten eigene Chips, um ihre Geräte optimal entwickeln zu können und für möglichst große Leistungsstärke zu sorgen. Mittlerweile werden Chips genutzt, die auch von anderen Unternehmen in ihre Produkte integriert werden.

Anzeige

Mit der Playstation 3 hat Sony eine Konsole auf den Markt gebracht, die für eine besonders gute grafische Darstellung der Spiele bekannt werden sollte. Der in Kooperation mit IBM und Toshiba entwickelte Chip sollte damals einen echten Hype auslösen. Und dieser war nicht nur in der Gaming-Szene gefragt!

US-Airforce nutzte die Playstation 3 aufgrund des Chips

Viel mehr wurde die Playstation 3 wegen ihres besonderen Chips auch in einem Bereich genutzt, in dem man ihn auf den ersten Blick nicht erwartet hätte. Die US-Airforce wurde zum begeisterten Kunden der Playstation 3. Über 1.760 Playstation-Konsolen wurden von der amerikanischen Armee zu einem Supercomputer zusammengeschlossen.

Anzeige

Der Supercomputer wurde „Condor Cluster“ getauft und hatte die Kapazität von 500 Billionen Flops (Floating Point Operations per Second), eine Einheit, die die Leistung eines Computers beschreibt. Er galt damit als schnellster Computer des Pentagons. Eine normale Playstation 3 hatte damals eine Leistung von etwa 192 Milliarden Flops.

Anzeige

Ziel war die Auswertung von Satellitenbildern

Ein Ziel war schon damals die Entwicklung und Verbesserung von Künstlicher Intelligenz. Dies war vor allem im Kontext der Auswertung von Satellitenbildern zu verstehen. Der „Condor Cluster“ wurde von den Streitkräften als optimales Gerät für die Erkennung von Mustern in den Aufnahmen gesehen.

Dies funktionierte deshalb, weil auch andere Betriebssysteme auf die Playstation 3 installiert werden konnten. Nach einem Update durch Sony, die dies verhinderte, wurde dem Versuch aber schnell ein Ende gesetzt.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige