Die erfolgreiche Prime-Serie Maxton Hall wurde in Deutschland gedreht. Besucht mit uns auf Google Maps den Original-Drehort der Serie im niedersächsischen Pattensen!
Erfolgreichster Start einer nichtamerikanischen Prime-Poduktion
„Maxton Hall“ wurde im Mai 2024 auf Prime veröffentlicht und kann dort für sich den erfolgreichsten Start einer nichtamerikanischen Produktion beanspruchen. Die Show entwickelte sich schnell zu einer der weltweit beliebtesten Serien und erreichte in über 120 Regionen weltweit den ersten Platz der Charts.
Die Serie beruht dabei auf der Buchreihe „Save“ der deutschen Autorin Mona Kasten. Inhaltlich geht es um eine Stipendiatin aus einfachen Verhältnissen, die plötzlich am Elite-College „Maxton Hall“ landet und sich dort durchzukämpfen versucht. Als altertümlich anmutende Kulisse wurde das Schloss Marienburg gewählt.

Geschichte des Schlosses
Ein Drehort des Dramas war das Schloss Marienburg in Pattensen, welches südlich der niedersächsischen Hauptstadt Hannover liegt. Das Schloss wurde Ende der 1860er Jahre fertiggestellt und durch König Georg V. von Hannover errichtet.
Georg V. schenkte das Schloss seiner Ehefrau Königin Marie zu ihrem 39. Geburtstag. Nach ihr wurde das Schloss entsprechend benannt. Insgesamt besteht das Gebäude aus über 135 Räumlichkeiten. Durch seine Lage auf dem Berg gibt es eine weite Aussicht ins Hallertal und Calenberger Land.

Schloss Marienburg als Filmkulisse
Seit 2012 wurde das Schloss als Kulisse für verschiedene Filme genutzt. 2012 wurde hier das Märchen „Allerleirauh“ der Gebrüder Grimm verfilmt. Außerdem wurde an der Marienburg die Dokumentation „Münchhausen – Die Geschichte einer Lüge“ gedreht.
Bevor 2024 „Maxton Hall“ veröffentlicht wurde, durch die die Marienburg weiter bekannt wurde, fanden dort Dreharbeiten für den Märchenfilm „Das Märchen von den zwölf Monaten“ statt. Für „Maxton Hall“ wurde übrigens eine zweite Staffel angekündigt! Über Google Maps könnt ihr außerdem noch weitere deutsche Schlösser erkunden.