Bei Firefox gibt es derzeit einen Fehler, bei dem alle Add-ons plötzlich deaktiviert sind und nicht mehr funktionieren. Wir zeigen, wie ihr das Problem löst.
Firefox: „Ein oder mehrere Add-ons konnten nicht verifiziert werden und wurden deshalb deaktiviert“
Ein großer Fehler ist am Wochenende in Firefox aufgetaucht: Man öffnet den Browser und es wird angezeigt, dass mehrere Add-ons nicht verifiziert und deshalb deaktiviert wurden. Bei uns sah das so aus, dass ALLE Add-ons deaktiviert wurden – selbst die deutsche Sprache, wodurch der Browser plötzlich in Englisch war.
Betroffen sind Firefox ab Version 48 und Firefox ESR ab Version 52 (Mobile- und Desktop-Versionen).
![](http://static.giga.de/wp-content/uploads/2019/05/firefox-mehrere-addons-nicht-verifiziert-deshalb-deaktiviert-e1557114184303-fc802a8051ffff_650x0.jpg)
Add-ons prüfen
- Wir öffneten in Firefox den Add-ons Manager mit der Tastenkombination [Strg] + [Shift] + [A].
- Dort wurden alle Add-ons deaktiviert und mit roter Hinweis-Schrift angezeigt.
![Firefox hat wegen eines Bugs alle Add-ons deaktiviert. Firefox hat wegen eines Bugs alle Add-ons deaktiviert.](http://static.giga.de/wp-content/uploads/2019/05/firefox-addons-alle-deaktiviert-e1557114160807-fc80208024ffff_650x0.jpg)
Lösung: Firefox aktualisieren ODER Zertifikat-Abfrage für Add-ons deaktivieren
Grund für den Fehler ist ein Bug, wodurch alle Add-ons plötzlich keine gültigen Zertifikate mehr haben. Seit Firefox 48 und Firefox ESR 52 blockiert der Browser jedoch alle Add-ons ohne gültige Zertifikate und so kommt es zu dem oben gezeigten Problem.
Lösung 1: Firefox aktualisieren
Laut Mozilla wird der Fehler behoben, wenn man auf Firefox-Version 60.0.4 beziehungsweise ESR-Version 60.6.2 aktualisiert:
- Ihr aktualisiert Firefox, indem ihr im Browser die Alt-Taste drückt, um die Menüleiste einzublenden.
- Klickt auf Hilfe > Über Firefox.
- Im kleinen Fenster klickt ihr dann auf „Nach Updates suchen“ und startet dort auch das Update.
![](http://static.giga.de/wp-content/uploads/2016/08/firefox-welche-version-habe-ich-anzeigen-herausfinden-fc80008062ffff_650x0.jpg)
Lösung 2: Zertifikat-Abfrage deaktivieren
Alternativ kann man die Zertifikat-Abfrage temporär deaktivieren, damit die Add-ons wieder alle funktionieren:
- Gebt in Firefox in die Adressleiste about:config ein und drückt Enter.
- Bestätigt den Hinweis, dass ihr vorsichtig sein werdet, sofern er euch angezeigt wird.
- Gebt oben in die angezeigte Suchleiste xpinstall.signatures.required ein.
- Klickt doppelt auf den darunter angezeigten Eintrag, sodass in der Spalte Value der Wert false steht.
- Startet Firefox neu, damit die Add-ons wieder alle akzeptiert und aktiviert werden.
![](http://static.giga.de/wp-content/uploads/2019/05/firefox-addons-wieder-aktivieren-fc80278089ffff_650x0.jpg)
Wenn man nun den Add-on Manager wieder öffnet (Shortcut: Strg + Shift + A), sieht man, dass alle Add-ons wieder funktionieren. Allerdings wird eine gelbe Hinweis-Schrift angezeigt, da man die Zertifikat-Abfrage von Firefox umgangen hat.
![](http://static.giga.de/wp-content/uploads/2019/05/firefox-addons-funktionieren-wieder-gelbe-schrift-fc80008000ffff_650x0.jpg)
Falls eure Browser-Sprache auch auf Englisch umgestellt wurde, müsst ihr dies gegebenenfalls im Add-on Manager unter Languages wieder auf Deutsch (German) umstellen. Langfristig ist es aber besser, die Abfrage wieder zu aktivieren und die obige Lösung 1 zu nutzen, indem man Firefox einfach aktualisiert.