Euch ist langweilig und ihr wollt nicht schon wieder ziellos durch die immer gleichen Social-Media-Feeds scrollen? Dann stellen wir euch 14 Websites gegen Langeweile vor mit denen ihr die Zeit totschlagen könnt – und das mit ganz viel Spaß!
#1 Geographie-Wissen testen mit Geoguessr
Wisst ihr, wie andere Länder aussehen? Gemeint ist nicht ihre Form auf einer Weltkarte, sondern wie es wäre, selbst direkt vor Ort zu sein! Das Browserspiel Geoguessr macht es möglich, indem es euch per Google Streetview bis ans andere Ende des Erdballs schickt und euch erraten lässt, wo ihr gelandet seid. Je näher euer Tipp am richtigen Ort liegt, desto mehr Punkte bekommt ihr!
#2 Zeichnen üben mit Quick, Draw!
Ihr könnt nicht gut zeichnen? Macht nichts! Die KI der Website „Quick, Draw!“ errät auch qualitativ eher minderwertigere Zeichnungen. Seht selbst, wie schnell die künstliche Intelligenz eure Kunstwerke entschlüsselt.
#3 Musikgeschmack erweitern mit LivePlasma
Eure Playlist scheint in eurer Teenager-Zeit stecken geblieben zu sein und ihr wollt euren Musik-Horizont erweitern? Die Webseite LivePlasma hilft euch dabei, nicht immer die gleichen zwanzig Songs hoch und runter höhen zu müssen, sondern coole Alternativen zu entdecken, die euch noch dazu sehr wahrscheinlich gefallen. Gebt einfach eure Lieblingskünstler an und schon kann es losgehen!
#4 Einen Brief an das Zukunfts-Ich schreiben
Vielleicht werdet ihr mit der Zeit entdecken, dass euch plötzlich ganz andere Dinge im Leben wichtig sind als noch vor einem halben Jahr. Oder ihr seht, wie weit ihr in der Zeit gekommen seid. So oder so, ist es immer interessant, in die Vergangenheit zu blicken und dadurch die Gegenwart neu abzuwägen. FutureMe macht es möglich, indem es euch euren ganz persönlichen Brief an euch selbst mit dem richtigen Timing über eure Mail zukommen lässt.
#5 Abstrakte Kunst erstellen
Nicht jeder hat eine kreative Ader, doch mit dieser Webseite gelingt es wirklich jedem, ein ganz individuelles Kunstwerk zu erstellen. Mit ein paar Mausbewegungen entstehen mystische Motive aus abstrakten Formen und Farben. Setzt euch völlig ohne Regeln ran und genießt ein paar entspannte Momente.
#6 Quiz lösen und Hunger bekämpfen
Eure Langeweile könnt ihr auch in etwas Positives umwandeln! Ruft einfach die Webseite auf und beantwortet ein paar Quizfragen. Nur ein paar Englisch-Kenntnisse sind erforderlich. Für jede beantwortete Frage spendet das United Nations World Food Programme zehn Reiskörner.
#7 Neue sinnlose Websites entdecken
Das Internet steckt voller Überraschungen. Viele davon sind ziemlich unnütz. Mit Klick auf den „Please“-Button werdet ihr auf immer neue Webseiten entführt, die ziemlich wenig Mehrwert bieten, aber mit etwas Glück zumindest die Langeweile vertreiben.
#8 Top Google-Suchen erraten
Schon ziemlich absurd, was Leute so in die Suchmaschine eingeben. Manche Dinge sind ja durchaus naheliegend, andere wiederum überraschen. Mit Google Feud wird euch eine Phrase vorgegeben, die ihr vervollständigen müsst. Je öfter die von euch erratene Eingabe verwendet wurde, desto mehr Punkte bekommt ihr. Lachen ist hier vorprogrammiert!
#9 Durch das Wiki-Labyrinth
Dieses Spiel ist durchaus schwierig, vor allem, wenn man nicht ständig auf Wikipedia herumstöbert. „The Wiki Game“ stellt euch vor die Herausforderung, von einem bestimmten Wikipedia-Artikel über Verlinkungen zu einem anderen Wiki-Beitrag zu gelangen. Hier wird Hirnschmalz gefordert!
#10 Physik-Spiele mit dem Linerider
Hier ist es eure Aufgabe, den mutigen kleinen Linerider mit eurer individuellen (ausgefallenen) Route von A nach B zu bringen. Je verrückter die Tour wird, desto spaßiger wird es! Jedoch solltet ihr darauf achten, dass alles auch wirklich physikalisch einwandfrei funktioniert, wie ihr euch das vorstellt. Gar nicht so einfach!
#11 Raten lassen
Bei dieser Webseite seid nicht wieder ihr mit Raten dran, sondern der Akinator. Entscheidet euch für eine Person oder fiktive Figur, die der Gedankenleser mit ein paar Fragen ermitteln soll. Lasst euch davon überraschen, wie schnell er meistens auf die richtige Antwort kommt!
#12 Kostenlose Hörbücher
Die eigentlich in Englisch gehaltene Webseite LibriVox bietet auch deutsche Hörbücher, mit denen ihr eure Zeit verbringen und in mitreißende oder entspannende Geschichten eintauchen könnt. Wer möchte, kann auch selbst Hörbücher einsprechen.
#13 Neue Menschen generieren
Viel braucht es nicht, um mit dieser Webseite völlig neue Menschen zu erschaffen. Ihr macht einfach ein paar Angaben zu Alter, Geschlecht und Ethnie und schon schaut euch ein Gesicht entgegen, das von einer KI generiert wurde und somit zu keiner real existierenden Person gehört. Irgendwie schon ein wenig gruselig – und vor allem faszinierend.
#14 Spiele für den Browser
Natürlich helfen auch Browserspiele im Kampf gegen Langeweile. Bei Spielaffe.de ist mit über 3.000 Online-Spielen für jeden Geschmack etwas dabei. Ihr könnt jeden Titel gratis spielen und dabei aus vielen verschiedenen Kategorien auswählen – egal, ob ihr Knobeln, eure Geschicklichkeit testen oder euch einfach kreativ ausleben wollt. Langeweile hat hier keine Chance.
Weitere interessante Webseiten
Wer jetzt noch mehr ungewöhnliche Webseiten entdecken möchte, kann sich mit weiteren Bilderstrecken von uns auf Tour begeben: