Wie der Name schon sagt, zeigt ein Starterpack (zu Deutsch: „Starterpaket“), was man für eine bestimmte Sache so alles braucht. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis dieses Konzept auch zu einem Meme-Format werden würde.
Wir zeigen euch die besten Starterpack-Memes, auf die wir im Internet gestoßen sind.
#1 Das Starterpack für Starterpacks
Besser lässt sich eigentlich nicht erklären, was ein klassisches Starterpack-Meme ausmacht. Ihr könnt euch darauf verlassen, dass in jedem dieser Memes mehrere – wenn nicht sogar alle – dieser Elemente vorkommen.
#2 LAN-Party Starterpack
Eine gute LAN-Party braucht Snacks, Soft Drinks, ein paar Freunde mit Durchhaltevermögen und natürlich die richtigen Videospiele – alles perfekt zusammengefasst in diesem Starterpack.
#3 „Nur Kinder der 20er werden sich erinnern“-Starterpack
Jede Generation erlebt in ihrer Kindheit ihre eigenen Dinge, an die sie sich später mehr oder weniger nostalgisch zurückerinnern wird. Doch wie sieht es mit den Kindern und Jugendlichen von heute aus? Obskure Memes, YouTuber mit fraglicher Vorbildfunktion, Corona-Maßnahmen und mittelmäßige Horrorgames? Naja.
#4 „Der Nachbarjunge, den du in 2006-11 kanntest“-Starterpack
Hatten wir alle den gleichen Nachbarn zu dieser Zeit? Nun ja, zumindest gab es offensichtlich Trends, die diese Jahre sehr prägten. Die Wii, Pokémon und Armbanduhren, die stabil genug für unrealistische Szenarien wie Tiefseetauchen sind, sind nur ein paar davon.
#5 „Eltern zeigen dir ein Video auf ihrem Handy“-Starterpack
Warum so laut?! Warum so hell?! Die meisten von uns haben mit den eigenen Eltern schonmal so eine Erfahrung gemacht – vor allem, wenn sie dazu noch Boomer sind.
#6 „Wissenschaftler in Filmen“-Starterpack
Jede Menge tiefgründig wirkende Monologe, die zwar wissenschaftliche Begriffe enthalten, aber eigentlich keinen Sinn ergeben, unrealistische Heureka-Momente und eine komplette Vernachlässigung jedweder wahrhaftig wissenschaftlicher Methodik – Film-Wissenschaftler eben.
#7 „Späte 2000er und 2010er Comedy“-Starterpack
Wenn man über die amerikanischen Komödien bestimmter zeitlicher Abschnitte nachdenkt, scheinen viele einander zumindest in Teilen zu kopieren. Manche Dinge funktionieren wohl einfach, bis sie es irgendwann nicht mehr tun. Das Starterpack sollte definitiv die ein oder andere Erinnerungen wecken.
#8 „Wenn der Lehrer nicht da ist“-Starterpack
Es scheint einfach eine spontane Freistunde zu geben oder die Lehrerin ist kurz weg, um was zu kopieren? Dann sind erstmal ein erhöhter Lautstärkepegel und pures Chaos angesagt.
#9 „Schuljahresende“-Starterpack
Am Ende des Schuljahres geht sowieso nichts mehr. Gut, dass es dann meistens eh keine Hausaufgaben mehr gibt und die Lehrkräfte sich auch nicht zu mehr aufraffen können, als irgendeinen mehr oder weniger pädagogisch wertvollen Film abzuspielen.
#10 „Erkältung“-Starterpack
Eine universelle Erfahrung: Erkältet sein. Zeit, zu Aspirin, Tee und Nasenspray zu greifen! Die besten Starterpacks sind wahrscheinlich diejenigen, mit denen sich jeder identifizieren kann.
#11 „Horror Let’s Plays schauen“-Starterpack
So manche leidenschaftliche YouTube-Nutzer widmen sich besonders gern dem Schauen von Horror Let’s Plays ... Wie viel jedoch wirklich von dem eigentlichen Video gesehen wird, ist fraglich, wenn man nebenbei die meiste Zeit nur die Kommentare nach Jumpscare-Warnungen absucht.
#12 „2017“-Starterpack
Seltsam spezifisch, seltsam akkurat. Ein Starterpack das die Erfahrung, im Jahr 2017 online zu sein, ziemlich gut widerspiegelt. „Ungeklickt“ war damals für viele YouTube-Fans eben Standardprogramm.
#13 „wahre Gamer“-Starterpack
Gaming-Kultur kommt seit jeher mit seinen ganz eigenen Memes, Konventionen (ja nicht den Controller/die Tastatur mit Fettfingern anfassen!) und Stereotypen daher. Wie oft sich doch bis heute scheinbar gelangweilte Internet-User online miteinander messen, wer von ihnen denn jetzt der „wahre Gamer“ sei.
#14 „Katzen“-Starterpack
Nur Katzenfreunde kennen es: die pelzigen Familienmitglieder haaren alles voll, während ihre Stimmungen nicht immer so einfach einzuschätzen sind und sie auch gerne mal nachtragend werden, wenn man sie an der falschen Stelle streichelt. Niedlich sind sie trotzdem.
#15 „Nach aufstehen“-Starterpack
Auch wieder eine ziemlich universelle menschliche Erfahrung: komische Abdrücke auf der Haut (meistens an der Wange), das Bedürfnis, die Müdigkeit aus den Augen zu wischen und erstmal der Griff nach Kaffee und Social Media, obwohl man weiß, dass beides zu so früher Stunde vielleicht gar nicht so gut für einen ist. Aufstehen eben.
#16 „Hassmomente im Sommer“-Starterpack
Es gibt viele gute Gründe, sich auf den Sommer zu freuen: Die Tage sind lang, man hockt nicht nur in den eigenen vier Wänden und die Sonne bringt gute Laune. Doch bei der Freude darüber vergisst man gerne auch die Schattenseiten der Jahreszeit, die ziemlich nervtötend sind: Mücken, Hitze, Sonnenbrand.
#17 „Freibad“-Starterpack
Mit dem Freibad bringt der Sommer noch was Schönes, auf das sich viele Wasserraten freuen. Mitsamt Sprungtürmen, angenehmer Abkühlung und – das Beste von allem – Freibad-Pommes. Nur die langen Schlangen am Kiosk sind eher unangenehm (vor allem, wenn der Boden unter den nackten Füßen so heiß ist).
Noch mehr Memes!
Ihr könnt von Memes gar nicht genug kriegen? Dann haben wir noch mehr Bilderstrecken für euch: