Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. „A Knight of the Seven Kingdoms“: Start verschiebt sich nach hinten

„A Knight of the Seven Kingdoms“: Start verschiebt sich nach hinten

Ser Duncan auf einem Markt in „A Knight of the Seven Kingdoms“.
„A Knight of the Seven Kingdoms“ wird seinen Start deutlich später als gedacht feiern. (© HBO / Steffan Hill / Bearbeitung GIGA)
Anzeige

Wer sich auf „A Knight of the Seven Kingdoms“ gefreut hat, muss jetzt stark sein. HBO hat schlechte Nachrichten für die „GoT“-Fans und verkündet den neuen Starttermin. Bis es so weit ist, erklären wir euch, wer Ser Duncan ist und was ihr noch über die neue Serie wissen solltet.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.
Anzeige

Es gibt schlechte Neuigkeiten für Fans der Serien aus dem Hause „GoT“! Ser Duncan Tall sollte euch dabei helfen, die Zeit nach dem Finale von „House of the Dragon“ Staffel 2 zu überbrücken, doch die neue Serie wurde deutlich nach hinten verschoben. Ursprünglich war ein Start für Ende 2025 angesetzt – jetzt erscheint „A Knight of the Seven Kingdoms“ im Winter 2026.

Das verkündete der Vorsitzende und CEO von HBO, Casey Bloys, bei einer Präsentation von Warner Bros. Discovery. Ser Duncan wird also noch eine Weile auf sich warten lassen. Doch wer ist Duncan eigentlich und wo gliedert sich seine Geschichte in der Zeit von „GoT“ an?

Die ersten Bilder zu der Serie fandet ihr in dem im August 2024 veröffentlichten Video von HBO Max. Neben Newcomer „A Knight of the Seven Kingdoms“ finden sich hier auch Fortsetzungen von Serien wie „The White Lotus“ und „The Last of Us“. Das sind die ersten Szenen der neuen „GoT“-Serie:

„A Knight of the Seven Kingdoms“: Wer sind Dunk und Egg?

Ser Duncan Tall ist ein Ritter und, in naher Zukunft, Kommandant der Königsgarde. An seiner Seite ist sein Knappe Egg, der in Wahrheit nicht nur ein junger Knabe ist, den Dunk unter seine Fittiche genommen hat, sondern eigentlich Aegon Targaryen heißt – der zukünftige König von Westeros.

Anzeige

Die Abenteuer der beiden stammen natürlich aus der Feder von George R. R. Martin persönlich. Wer also nicht bis 2025 warten will, um zu wissen, was mit Dunk und Egg passiert, kann sich das Buch zur Brust nehmen.

Anzeige
A Knight of the Seven Kingdoms: The gripping Sunday Times bestselling historical fantasy fiction book

A Knight of the Seven Kingdoms: The gripping Sunday Times bestselling historical fantasy fiction book

HarperVoyager

So gliedert sich die Serie zwischen „HotD“ und „GoT“ ein

Egg sollte den Fans von „Game of Thrones“ eigentlich bereits ein Name sein – zumindest jenen, die gut aufgepasst haben. Denn nicht nur Rhaenyra Targaryen wird beiläufig in der Kultserie erwähnt, auch Aegon V. wird von einem anderen Charakter genannt.

Und zwar von Aemon Targaryen, Maester der Nachtwache. Dieser ist nämlich der ältere Bruder von Aegon V., welchen er auch bei seinem Spitznamen Egg nannte. Eigentlich hätte auch Aemon den Thron besteigen sollen, nachdem sein Vater Maekar I. gestorben war. Doch er lehnte sein Erbe ab und ging an die Mauer in den hohen Norden.

Somit ist Aegon „Egg“ V. der Uropa von Daenerys Targaryen und Ur-Ur-Ur-Enkel von Rhaenyra und Daemon Targaryen. Zeitlich ordnet sich „A Knight of the Seven Kingdoms“ circa 89 Jahre vor den Geschehnissen in „Game of Thrones“ und 77 Jahre nach dem Ende von „House of the Dragon“ ein.

Der Cast von „A Knight of the Seven Kingdoms“

Auch die Besetzung von „A Knight of the Seven Kingdoms“ steht bereits fest. In den Hauptrollen findet ihr Peter Claffey als Ser Duncan Tall und Dexter Sol Ansell als Egg. Zusätzlich seht ihr:

  • Finn Bennett als Aerion Targaryen
  • Bertie Carvel als Baelor Targaryen
  • Tanzyn Crawford als Tanselle
  • Daniel Ings als Lyonel Baratheon
  • Sam Spruell als Maekar Targaryen
Anzeige