Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Amazon lässt Oscar-Gewinner verschwinden – diesen Film gibt es nirgends mehr

Amazon lässt Oscar-Gewinner verschwinden – diesen Film gibt es nirgends mehr

Amerikanische Fiktion – Trailer
Anzeige

Filme und Serien stehen Streaming-Kunden nicht für alle Zeiten zur Verfügung – auch nicht bei Amazon Prime Video. Kürzlich verlor der Streaming-Dienst sogar einen Oscar-Gewinner aus den eigenen Reihen. Brisant: Wer „Amerikanische Fiktion“ jetzt noch sehen will, geht leer aus. Nicht einmal gegen einen Aufpreis ist der Film in Deutschland verfügbar. Einen Eindruck vom „verschwundenen“ Film könnt ihr euch mit dem obigen Trailer verschaffen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Update vom 5. März 2025: Bis einschließlich 24. Februar konnte man „Amerikanische Fiktion“ noch bei Amazon Prime Video streamen. Jetzt heißt es auf der Seite von Amazon nur noch: „Dieser Titel ist aufgrund abgelaufener Rechte nicht verfügbar.“ Zur großen Überraschung ist der mit dem Oscar prämierte Film aus dem letzten Jahr auch sonst nirgends mehr zu finden – weder online noch auf DVD oder Blu-ray. Der Film ist komplett verschwunden, und interessierte Cineasten gehen derzeit leer aus.

Anzeige

Originaler Artikel vom 03.02.2025:

Prime-Nutzer im Zugzwang: Amazon verliert „Amerikanische Fiktion“

Schon kurios: Normalerweise geben Streaming-Dienste Filme und Serien nur dann ab, wenn sie nicht mehr über die notwendigen Lizenzen verfügen. Wenn dies aber Eigenproduktionen trifft, ist das sehr ungewöhnlich. Demnächst ereilt dieses Schicksal „Amerikanische Fiktion“ – ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2023, der letztes Jahr für fünf Oscars nominiert war und am Ende die Trophäe für das beste adaptierte Drehbuch mit nach Hause nahm.

Anzeige

Vertrieben wurde der Oscar-Gewinner von Orion Pictures, das mittlerweile zu den Amazon MGM Studios gehört. Deshalb steht der Film seit geraumer Zeit auch exklusiv Kundinnen und Kunden mit Prime-Abo bei Amazon ohne Extrakosten zur Verfügung. Anderswo gibt es den Film nirgends, auch nicht gegen extra Geld.

Amerikanische Fiktion

„Amerikanische Fiktion“ im Stream

Kinostart: 27.02.2024 Streaming-Start: 09.03.2024
Genre: Drama, Komödie
Filmlänge: 117 Min.
Derzeit leider keine Streamingangebote verfügbar.

Jetzt allerdings findet sich „Amerikanische Fiktion“ in Amazons ominöser Liste „In weniger als 30 Tagen nicht mehr in Prime enthalten“. Ein exaktes Datum für den Abgang nennt Amazon noch nicht. Da der Anbieter mit dem Countdown aber erst ab 14 Tagen herunterzählt, bedeutet das, dass der Film noch mindestens zwei Wochen, aber weniger als 30 Tage zur Verfügung steht. Ergo: Irgendwann Mitte bis Ende Februar fliegt er raus (bei Amazon Prime Video sehen).

Anzeige

Inhalt und Resümee

Doch worum geht es eigentlich im Film von Regisseur und Drehbuchautor Cord Jefferson? „Amerikanische Fiktion“ ist eine satirische Dramakomödie, die den Literaturbetrieb und gesellschaftliche Klischees hinterfragt. Im Mittelpunkt steht Thelonious „Monk“ Ellison, ein frustrierter, hochgebildeter Schriftsteller, dessen Werke kaum Beachtung finden, während stereotype Geschichten über das schwarze Leben gefeiert werden.

Jeffrey Wright in Amerikanische Fiktion.
Jeffrey Wright ist Thelonious „Monk“ Ellison. (© IMAGO/Supplied by LMK)

Aus Protest schreibt er unter Pseudonym ein überzogen klischeehaftes Buch – und wird plötzlich zum gefeierten Star. Doch sein Erfolg bringt unerwartete Konsequenzen mit sich, die sein berufliches und persönliches Leben auf den Kopf stellen.

Die Jury der Academy of Motion Picture Arts and Sciences konnte der Film bereits begeistern, aber auch die IMDb-Bewertung von 7,5 Punkten spricht für sich. Noch besser das Votum bei Rotten Tomatoes: 93 Prozent der Profikritiker heben den Daumen, bei den Zuschauern sind es gar 95 Prozent.

Anzeige

Wer also ein Prime-Abo besitzt, sollte sich den letztjährigen Oscar-Gewinner nicht entgehen lassen und muss handeln – vor allem, weil niemand weiß, wo der Film demnächst landen könnte.

Anzeige