Anzeige
Anzeige

Deine erste Adresse für Tipps, Cheats & Komplettlösungen aktueller und beliebter Games - powered by GIGA

  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. spieletipps
  5. Avowed: Das, was übrig bleibt (Lösung und alle Entscheidungen)

Avowed: Das, was übrig bleibt (Lösung und alle Entscheidungen)

In diesem Gebäude befindet sich der Schlüssel zum Brunnen.
In diesem Gebäude befindet sich der Schlüssel zum Brunnen. (© Screenshot und Bearbeitung GIGA)
Anzeige

In der Nebenquest "Das, was übrig bleibt" von Avowed habt ihr es mit einer ganzen Reihe verschlossener Türen zu tun. Wie ihr die Quest lösen könnt und welche Konsequenzen alle möglichen Entscheidungen nach sich ziehen, erfahrt ihr hier.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.
Anzeige

"Das, was übrig bleibt"-Quest starten

Um die Quest zu starten, müsst ihr euch in Splitterhang nach "Uraltes Seegebiet" aufmachen. Dort findet ihr im Nordosten das Dorf "Scaedclef" mit vier mehr oder minder zerstören Holzhäusern. Ganz in der Nähe befindet sich übrigens auch ein wertvolles Totemfragment.

Klettert von den Kisten aufs Vordach, um ins Innere zu gelangen.
Klettert von den Kisten aufs Vordach, um ins Innere zu gelangen. (© Bildquelle: Screenshot GIGA)
Anzeige

Im Norden steht ein kleines Häuschen mit einem kaputten Dach. Dort müsst ihr hineinklettern. Nutzt die ramponierten Kisten rechts am Fenster, um auf das Vordach zu klettern. Von dort aus gelingt euch der Sprung durch das Dach in den Innenraum.

Hier findet ihr die Leiche eines aedryanischen Klerikers, der "Flammenzerfressenes Tagebuch" bei sich trägt. Nehmt ihr es an euch, startet die "Das, was übrig bleibt"-Quest.

Findet den Schlüssel zum Labor

Euer erstes Ziel ist es den Schlüssel zum Labor zu finden. Nördlich des ersten Hauses im Süden findet ihr ein Gitter in den Feldwänden. Es lässt sich mit Frost zerstören. Nutzt also entweder Frostmagie oder ein Rymrgand Auge (Granate).

Anzeige
Zerstört das Gitter mit Frostgranaten oder Magie.
Zerstört das Gitter mit Frostgranaten oder Magie. (© Bildquelle: Screenshot und Bearbeitung GIGA)

Lauft ihr den Höhlengang entlang, landet ihr schließlich im Inneren einer weiteren Holzhütte. Neben dem Eingang hängt der Schlüssel zum Forschungsgebäude. Kaum nehmt ihr ihn an euch, stellen sich euch Aschefäule-Gegner in den Weg, die ihr bekämpfen solltet.

Habt ihr das geschafft, könnt ihr das Labor mithilfe des Schlüssels betreten. Dort findet ihr auch gleich den nächsten Schlüssel auf einem Tisch: Der Schlüssel zum Brunnen. Bevor ihr diesen betretet, vergesst nicht die Schatztruhe im Labor zu plündern.

Untersucht die Grotte

Am Grunde des Brunnens eröffnet sich euch eine Grotte. In der ersten großen Kammer erwarten euch Spinnlinge und ein Kristallfresser, denen ihr den Garaus machen müsst.

Anzeige
Zerstört die brüchige Mauer in der Kammer.
Zerstört die brüchige Mauer in der Kammer. (© Bildquelle: Screenshot und Bearbeitung GIGA)

Links gibt es einen schmalen Gang, der ein paar Schätze für euch bereithält. Weiter geht es allerdings direkt in der Kammer. Am nördlichen Ende ist eine brüchige Mauer, die mittels Explosion zerstört werden kann.

Dahinter befinden sich Traumgeknechtete in einem Käfig. Die Tür rechts ist verschlossen. Klettert also die Felsvorsprünge neben dem Käfig nach oben und lauft weiter, bis ihr auf Maegild, Tobin und Fewen trefft.

Jeder Forscher hat eine andere Vorstellung darüber, wie es weitergehen soll.
Jeder Forscher hat eine andere Vorstellung darüber, wie es weitergehen soll. (© Bildquelle: Screenshot und Bearbeitung GIGA)

Die Forscher wollten ursprünglich die Spinnen innerhalb der Höhle studieren, als sich einige von ihnen durch die Traumgeißel zu verändern begannen. Sie brachten es nicht übers Herz ihre Begleiter zu töten, also sperrten sie sie in den Käfig von vorhin. Ihr habt nun mehrere Möglichkeiten:

  • Tötet die Traumgeknechteten.
  • Versucht Proviant zu besorgen.
  • Tötet Fewen.
Anzeige

Traumgeknechtete töten

Wenn ihr die Traumgeknechteten tötet, steht euch danach im Grunde dieselbe Auswahl an Optionen zur Verfügung. Mit einer Ausnahme: Da die Traumgeknechteten tot sind, könnte Hauptmann Wymgar sie aufnehmen. Die Quest ist mit dieser Auswahl abgeschlossen und ihr erhaltet 900 Gold, sowie 372 XP.

Ob Wymgar die Forscher an die Stahlgarrotte verrät, weil sie sich ebenfalls mit der Traumgeißel angesteckt haben könnten, bliebe im Grunde offen. Es sei denn natürlich, ihr sucht ihn trotzdem auf.

Hauptmann Wymgar ist nicht erfreut darüber, wenn ihr die Forscher zu ihm schickt.
Hauptmann Wymgar ist nicht erfreut darüber, wenn ihr die Forscher zu ihm schickt. (© Bildquelle: Screenshot und Bearbeitung GIGA)

In diesem Fall könnt ihr euch einen Vortrag darüber anhören, in welch missliche Lage ihr ihn gebracht habt. Mit der Kriegsheld-Dialogoption könnt ihr Wymgar aber beispielsweise davon überzeugen, dass der Schutz seiner Leute oberste Priorität hat.

Proviant besorgen

Entschließt ihr euch dazu Proviant zu besorgen, müsst ihr Hauptmann Wymgar im Adlergrund aufsuchen. Erzählt ihr ihm von der Lage, wird er den Forschern Proviant zukommen lassen. Solltet ihr die Traumgeknechteten nicht selbst getötet haben, wird das ebenfalls der Hauptmann in die Hände nehmen. Ihr erhaltet 900 Gold.

Die Forscher befürchteten, dass der Proviant ihnen irgendwann ausgehen könnte und sie schließlich wieder vor der Wahl stehen werden zu verhungern oder sich der Stahlgarrotte auszuliefern. Ob die Sorgen berechtigt sind, bleibt unklar.

Fewen töten

Fewen hat so große Angst vor möglichen, zukünftigen Ereignissen, dass sie den Freitod durch eure Hand wählt. Wenn ihr sie tötet, erhaltet ihr 496 XP und die Quest gilt als abgeschlossen. Maegild und Tobin wollen dieses Schicksal nicht teilen. Welche Zukunft sie ereilt, ist auch in diesem Fall ungewiss.

Teste dich: Erkennst du diese 22 Gaming-Charaktere nur an ihren Augen?

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige