Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. Hitster ohne Spotify: Geht das? Auch mit Apple Music & Co.?

Hitster ohne Spotify: Geht das? Auch mit Apple Music & Co.?

Freunde bei einem Party-Abend
Hitster ist ein Spiel für musikalische Abende unter Freunden – aber nur mit Spotify. (© IMAGO / Depositphotos / Bearbeitung GIGA)
Anzeige

Hitster ist ein Gesellschaftsspiel für Musik-Kenner. Die Songs aus dem Spiel kann man per Spotify abspielen. Wie sieht es aus, wenn man kein Abonnement bei dem Streaming-Dienst hat? Geht Hitster ohne Spotify, dafür mit einer Alternative wie Amazon Music Unlimited oder Apple Music?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.
Anzeige

Hitster ohne Spotify? Nur so geht es

Das Spiel ist darauf ausgelegt, dass man es mit Spotify nutzt. Für das optimale Spielerlebnis wird ein kostenpflichtiger Premium-Account bei dem Dienst vorausgesetzt.

  • Scannt man den QR-Code auf den Spielkarten ab, wird man zu dem Lied bei Spotify weitergeleitet.
  • Mit einem Premium-Abonnement kann man den Song in voller Länge hören und verlässt die Hitster-App gar nicht erst.
  • Man kann Spotify auch kostenlos nutzen. In dem Fall werden jedoch nur 20 Sekunden abgespielt (Quelle: Hitstergame).
Anzeige
Pokémon Sammelkarten: Fans auf der ganzen Welt stürmen die Läden Abonniere uns
auf YouTube

Wie sieht es mit Apple Music & Co. aus?

Es gibt auch Musik-Interessierte, die Spotify gar nicht nutzen, dafür einen anderen Streaming-Dienst wie Apple Music, Deezer, Tidal oder Amazon Music Unlimited abonniert haben. Wie sieht es in solchen Fällen aus?

Anzeige
  • Ohne Spotify, dafür mit einem anderen Streaming-Dienst kann Hitster nicht richtig gespielt werden.
  • Die QR-Codes auf den Karten lassen sich nicht „umleiten“, um die Songs bei Apple Music oder einem anderen Anbieter zu spielen.

Der Anbieter selbst erwähnt lediglich einen kleinen Umweg für Nutzer ohne Spotify (Quelle: Hitstergame.com):

Hitster ohne Spotify? Das sagt der Anbieter „Jumbo“:
„In diesem Fall muss einer der Spieler den Song auf der Musikkarte mit der Hand auf der bevorzugten Streaming-Plattform suchen, anstelle die Karte mit der HITSTER-App zu scannen“.

Es gibt einige Hobby-Entwickler, die eine zusätzliche App für Hitster erstellen. In diesem Reddit-Thread gibt es zum Beispiel jemanden, der eine Hitster-App für Apple Music zusammengebaut hat. Den Download findet ihr hier:

Hitstalt

Hitstalt

Jonathan Wandscheer
Martin Maciej

Ohne Spotify wird es schwierig

Man soll also den Song-Titel auf der Karte ablesen und das Lied im Streaming-Dienst seiner Wahl abspielen. In der Theorie machbar, aber in einer geselligen Spielerunde ist es auf Dauer vermutlich mühselig, die Song-Titel abzutippen und „von Hand“ zu suchen. Mit Spotify macht das Spiel schon am meisten Sinn, vor allem, wenn man einen Premium-Account hat. Bleibt zu hoffen, dass sich die Macher neben all den neuen Editionen auch Gedanken zu Musik-Fans mit anderen Streaming-Abonnements machen.

Martin Maciej

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige