In 3 Tagen ist Schluss: Amazon Prime Video wirft den beliebten Rennsport-Film Le Mans 66 – Gegen jede Chance (OT: Ford v Ferrari) aus dem Abo-Programm.
Bald nicht mehr bei Prime: Le Mans 66
Das Programm von Amazon Prime Video ist ein ständiges Kommen und Gehen. In drei Tagen verlässt aber ein ganz besonderer Film und Oscar-Gewinner den Streamingdienst: Le Mans 66 – Gegen jede Chance, international auch als Ford v Ferrari bekannt.
Amazon-Prime-Nutzer und Autofans sollten also schnell handeln, immerhin gilt das Drama als einer der besten Rennsport-Filme aller Zeiten. Le Mans 66 handelt von der legendären Rivalität zwischen den Automobilherstellern Ford und Ferrari, die ihren Höhepunkt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans fand. Das Drama basiert also auf einer wahren Begebenheit. In den Hauptrollen: Matt Damon (Oppenheimer) und Christian Bale (The Dark Knight).
Hier könnt ihr euch den offiziellen Trailer zum Film ansehen:
Presse und Publikum lieben den Autofilm
Neben diversen Auszeichnungen, darunter zwei Oscars, wurde der Auto-Film auch von der Presse äußerst positiv aufgenommen. So sind 92 Prozent aller Kritiken positiv – der Publikums-Score fällt mit 98 Prozent sogar nahezu perfekt aus (Quelle: Rotten Tomatoes).
Das Rolling Stone Magazin schreibt:
Vroom! Damon und Bale erwecken die wahre Geschichte zweier Rennfahrerlegenden zum Leben, die von Henry Ford II. beauftragt werden, ein heißes, schnelles Auto zu bauen, das Ferrari in Le Mans schlagen kann und die italienische Klasse mit amerikanischer Rohheit konfrontiert. Schnallen Sie sich an!
Falls ihr übrigens Disney+ nutzt, dann könnt ihr an dieser Stelle aufatmen. Auch dieser Streamingdienst zeigt den Film in der Flatrate. Hier müsst ihr euch bei Interesse also nicht zeitlich stressen.
Nicht nur für Autofans interessant
Ich interessiere mich überhaupt nicht für Autos und trotzdem hat mir das spannende Drama rund um ein legendäres Rennen richtig gut gefallen. Bei Le Mans 66 – Gegen jede Chance kommen also nicht nur Autofans und Rennsport-Enthusiasten auf ihre Kosten. Insofern kann ich euch nur raten: Gebt dem Film unbedingt eine Chance!