Maschinen hauen Hochhaus-großen Monstern aufs Fressbrett – was will man mehr?
Kabel 1 zeigt heute Abend, am 23. Juni 2025, ab 20:15 Uhr Pacific Rim im Free-TV. Wer den Action-Blockbuster bislang nicht gesehen hat und mit brachialer Mech-Action auch nur ein bisschen etwas anfangen kann, für den ist das Kaiju-Epos Pflichtprogramm.
Kabel 1 zeigt Pacific Rim
Die Welt von Pacific Rim steht Ende 2013 am Abgrund, als plötzlich gigantische Monster aus einem Portal aus dem Pazifischen Ozean strömen und überall auf der Welt für Angst, Schrecken und Zerstörung sorgen. Das Militär kann den Kolossen kaum etwas entgegensetzen.
Um die Gefahr zu bändigen, wird ein internationales Abwehrprogramm aus dem Boden gestampft. Es werden riesige, menschlich wirkende Kampfroboter gebaut, die gegen die Monster in die Schlacht ziehen – gesteuert von jeweils zwei Piloten. Auch wenn das Schutzprojekt Erfolge erzielt, soll es fünf Jahre später eingestellt werden. Man wolle das Geld lieber in einen Schutzwall investieren, um sich vor den Kaijus zu schützen.
Der Leiter des Kampfroboter-Programms setzt alles auf eine Karte und will das Portal, aus dem die Monster strömen, zuvor mit einer Nuklearwaffe zerstören – doch das ist leichter gesagt als getan. Denn die Monster werden nicht nur zahlreicher, sondern auch immer größer und stärker.
Pacific Rim wird mir einfach nicht langweilig
Pacific Rim mag inzwischen knapp 12 Jahre auf dem Buckel haben, trotzdem kann ich mir das Action-Spektakel von Guillermo del Toro immer wieder geben. Wenn das Metall der Maschinen auf die fleischlichen Körper der Monster trifft und es so richtig, knallt, fetzt und „Boom!“ macht, werden meine Augen immer so groß wie der Mond.
Ja, die Story ist keine Offenbarung und das unweigerlich auftretende zwischenmenschliche Drama der Hauptfiguren ist lediglich Mittel zum Zweck, aber allein für die Kampfsequenzen ist Pacific Rim für jeden Action-Fan auch heute noch ein absolutes Muss.