Anzeige
Anzeige

Deine erste Adresse für Tipps, Cheats & Komplettlösungen aktueller und beliebter Games - powered by GIGA

  1. GIGA
  2. Gaming
  3. spieletipps
  4. Minecraft: Amethyst finden, abbauen und alle Rezepte dazu

Minecraft: Amethyst finden, abbauen und alle Rezepte dazu

Ein Amethyst-Block aus Minecraft.
Alles, was ihr über den Amethyst in Minecraft wissen müsst. (© Mojang Studios und Bearbeitung GIGA)
Anzeige

In Minecraft sind die glänzend violetten Amethyste nicht nur ein dekoratives Baumaterial, sondern auch vielseitig einsetzbar. Mit ihnen könnt ihr praktische Werkzeuge herstellen. Wir zeigen euch, wo ihr Amethystscherben finden und welche Rezepte ihr damit nutzen könnt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.
Anzeige

Wo ihr Amethysten finden könnt

Amethyste wachsen in speziellen Amethystgeoden, die ihr in einer Höhe zwischen Y=30 und Y=-64 unter der Erde entdecken könnt. Diese geologischen Formationen sind von Basalt und Kalzit umgeben, wodurch ihr sie leicht erkennt. Im Inneren verbirgt sich eine funkelnde Höhle aus Amethyst, die darauf wartet, von euch erkundet und abgebaut zu werden.

Amethystscherben bekommen

In den Geoden findet ihr nicht nur prachtvolle Amethystblöcke, sondern auch funkelnde Kristalle. Baut ihr diese Amethysthaufen mit einer Eisen- oder stärkeren Spitzhacke ab, erhaltet ihr bis zu vier Amethystscherben. Achtet jedoch darauf, dass die Kristalle vollständig ausgewachsen sind, bevor ihr sie abbaut.

Anzeige
Amethysthaufen wachsen nur auf den entsprechenden Amethystblöcken. (Quelle: Screenshot GIGA)
Amethysthaufen wachsen nur auf den entsprechenden Amethystblöcken. (© Screenshot spieletipps)

Amethysthaufen entstehen ausschließlich auf Amethystknospenblöcken, die ihr an ihren kreuzförmigen Rissen erkennt. Im Gegensatz zu normalen Amethystblöcken lassen sich diese nicht abbauen – selbst mit der Verzauberung Behutsamkeit. Stattdessen würden sie zerstört werden. Lasst sie daher unberührt, damit weiterhin neue Amethystknospen wachsen können.

Anzeige

Alle Rezepte mit Amethystscherben

Bisher gibt es vier Rezepte, die Amethystscherben benötigen:

Rezept

Materialien

Anleitung

Amethystblock

Amethystscherbe (4x)

 4 Scherben im Quadrat

Fernrohr

Amethystscherbe (1x) + Kupferbarren (2x)

Kupferbarren übereinander und die Scherbe ganz oben

Getöntes Glas (2x)

Amethystscherbe (4x) + Glas (1x)

Glas umgeben von Scherben

Kalibrierter Sculk-Sensor

Amethystscherbe (3x) + Sculk-Sensor

Sculk-Sensor in der Mitte, die drei Scherben links, rechts und darüber

Amethystblöcke erhaltet ihr einfacher, wenn ihr sie abbaut. Bedenkt aber, dass Amethystknospenblöcke durch den Abbau zerstört werden.

Anzeige