Außergewöhnliche Orte weltweit erkunden? Google Maps und Street View bringen euch an viele faszinierende Plätze. Und das, ohne dass ihr in den Flieger steigen und viel Geld für die Anreise bezahlen müsst.
#1 Eine Steilwand im Yosemite-Nationalpark
Der Yosemite-Nationalpark in der kalifornischen Sierra Nevada ist für die Riesenmammutbäume und seine schroffen, steilen Felswände bekannt. Dank Google Maps könnt ihr selbst eine Steilwand im Yosemite-Nationalpark erklimmen.
#2 Die Kirche Sagrada Familia
Die Sagrada Familia in Barcelona gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der spanischen Metropole. Mit Google Maps könnt ihr das Innere der Kirche betrachten, ohne dafür in der oft recht langen Warteschlange stehen zu müssen.
#3 Die Raumstation ISS
Wer hat noch nicht davon geträumt, den blauen Planeten einmal aus der Perspektive einer Raumstation zu betrachten? Mit Google Maps ist es sogar möglich, sich im Inneren der ISS umzuschauen und sich wie ein echter Astronaut zu fühlen.
#4 Machu Picchu in Peru
Um die geheimnisvolle Inka-Stadt und den Machu Picchu zu besuchen, ist eine lange Reise notwendig. Google Maps ermöglicht es mit einem Klick, durch die faszinierende Anlage zu wandern und einen atemberaubenden Panorama-Blick auf die Anden zu genießen.
#5 Ein gefrorener See mit Pferdekutsche in der Mongolei
Die Mongolei ist ein faszinierendes Land am Rande von China und Russland. Auf Google Maps besteht die Möglichkeit, das weitläufige Land wie im Märchen in einer Pferdekutsche zu erkunden und dabei sogar über gefrorene Seen zu fahren.
#6 Das Miniaturwunderland in Hamburg
Um das Miniaturwunderland in Hamburg zu besuchen, ist keine Reise in die Hansestadt notwendig. Durch Street View und Google Maps habt ihr die Möglichkeit, die liebevoll und detailreich gestalteten Szenen in Ruhe von zu Hause aus zu erkunden.
#7 Eisberge in Grönland
Dank Google Maps ist es möglich, die faszinierenden Eisberge in Grönland aus nächster Nähe zu betrachten. Dafür müsst ihr weder die lange Anreise in den hohen Norden in Kauf nehmen noch Angst haben, dass es euch beim Bestaunen kalt wird.
#8 Die atemberaubenden Nordlichter in Finnland
Die Polarlichter in Finnland sind ein faszinierendes Phänomen. Um sichergehen zu können, dass man das Himmelsspektakel auch wirklich zu Gesicht bekommt, eignet sich Google Maps. Hier könnt ihr die Nordlichter jederzeit betrachten.
#9 Schwindelerregende Höhen auf dem Mont Blanc in Frankreich
Google Maps ermöglicht es, ohne Anstrengung auf den Gipfel des Mont Blancs zu gelangen. Mit einer Höhe von 4805,59 Metern ist der Mont Blanc der höchste Berg der Alpen.
#10 Auf dem Amazonas im Boot
Auf dem Boot über den Amazonas schippern? Dank Street View und Google Maps kein Problem. Hier könnt ihr die tropische Landschaft und den Urwald Brasiliens erkunden, ohne die lange Anreise in Kauf nehmen zu müssen.
#11 Seelöwen unter Wasser auf den Galapagos-Inseln
Um mit den Seelöwen im Wasser bei den Galapagos-Inseln um die Wette zu tauchen, müsst ihr nicht extra nach Südamerika reisen. Mit Google Maps habt ihr die Möglichkeit, die possierlichen Tiere aus nächster Nähe zu betrachten, ohne dafür in den Flieger steigen zu müssen.
#12 Ein schwimmender Markt in Thailand
Die schwimmenden Märkte in Thailand sind sowohl bei den Einheimischen als auch bei den Touristen beliebt. Mit Google Maps könnt ihr die exotische Vielfalt der Waren in aller Ruhe erkunden.
#13 Das CERN in der Schweiz
Das Forschungszentrum CERN in der Schweiz steht Besuchern offen. Um sich in dem faszinierenden Gebäude umzuschauen, muss man nicht zwangsweise vor Ort sein, denn mit Street View auf Google Maps ist ein Rundgang bequem von zu Hause aus möglich.
#14 Die Domica-Tropfsteinhöhle in der Slowakei
Aufgrund der schönen Tropfsteine wird die Domica-Höhle zu den schönsten Höhlen in der Slowakei gezählt. Mit Google Maps könnt ihr die Höhle und die faszinierenden Tropfsteingebilde in Ruhe von zu Hause aus bestaunen.
#15 Venedig in einer Gondel
Venedig in einer Gondel zu erkunden, ist für viele Menschen ein Eintrag auf der Bucket-Liste. Falls ihr noch nicht in Venedig wart, habt ihr mit Google Maps die Möglichkeit, die zahlreichen Kanäle auch ohne Urlaub in der Lagunenstadt per typischer Gondel zu durchfahren.
#16 Mit Schildkröten bei den Fernando de Noronha Inseln tauchen
Die Fernando de Noronha Inseln liegen etwa 350 km östlich vom brasilianischen Festland entfernt im Atlantik. Mit Google Maps spart ihr euch nicht nur die lange Anreise, sondern könnt sogar mit Schildkröten zusammen die Unterwasserwelt erkunden.
#17 Lava bestaunen auf einem Vulkan im Südpazifik
Glühende Lava zu bestaunen, ist nicht ungefährlich. Mit Google Maps könnt ihr Lava auf einem Vulkan im Südpazifik aus nächster Nähe betrachten, ohne Angst vor Verbrennungen oder gar einem Ausbruch haben zu müssen.
#18 Wildwasserrafting auf dem Colorado River
Ihr wolltet schon immer einmal eine Wildwasserrafting-Tour auf dem Colorado River in den USA unternehmen? Mit Google Maps geht das jederzeit, ohne dabei nass zu werden.
#19 Gefährdete Tierarten in Neuseeland entdecken
Neuseeland bietet eine einzigartige Landschaft. Dort lassen sich viele seltene Tierarten beobachten, die es nirgendwo sonst gibt. Mithilfe von Google Maps könnt ihr zahlreiche Tiere in Neuseeland entdecken, wie zum Beispiel den Papagei namens Kakapo.
#20 Nach dem berühmten „Monster von Loch Ness“ in Schottland suchen
Mit Google Maps könnt ihr den See in Schottland genauer unter die Lupe nehmen und euch in aller Ruhe auf die Lauer legen, um abzuwarten, ob das „Monster von Loch Ness“ aus seinen dunklen Gewässern auftaucht.
Mehr außergewöhnliche Orte mit Google Maps entdecken
Ihr wollt noch weitere spannende und außergewöhnliche Orte mit Street View und Google Maps entdecken? Hier haben wir weitere tolle Ziele zum Entdecken und Erkunden:
- Die 7 Weltwunder der Antike: Reist mit Google Maps an fast vergessene Orte
- Die sieben Weltwunder der Neuzeit auf Google Maps entdecken: So geht’s!
- Google Street View: Besucht diese 26 Film-Locations
- Google Maps verrät: Diese 10 Sehenswürdigkeiten in Deutschland müsst ihr gesehen haben
- Von Mittelalter bis Romantik: Google Maps kennt die beliebtesten deutschen Schlösser