Der Grind in Monster Hunter Wilds ist euch nicht genug? Dann holt euch die Trophäen und Erfolge als zusätzliche Herausforderung! Hier erfahrt ihr, was nötig ist, um die Platin-Trophäe zu sichern.
- 1.Alle Trophäen und Erfolge in Monster Hunter Wilds
- 2.Ost-West-Verständigung
- 3.Land der Winde
- 4.Regen und Schatten
- 5.Wofür wir brennen
- 6.Wiederhergestellte Harmonie
- 7.Veränderte Welt
- 8.Raue Gefilde
- 9.Schwarze Schwingen
- 10.Eine Ecke der Welt
- 11.Jagdfieber
- 12.An die Arbeit!
- 13.Die Jagd beginnt!
- 14.Erste Annäherungsversuche
- 15.Immer was zu tun
- 16.Angebissen
- 17.Mmm, so lecker!
- 18.Geht doch nichts übers Grillen!
- 19.Aufsitzen
- 20.Verdeckte Expedition
- 21.Immer schön dahin, wo’s wehtut
- 22.Wertvolle Beute
- 23.Hab ’ne Sternschnuppe gefangen!
- 24.Monster(-Tintenfisch)-Fang
- 25.Überfischung
- 26.Mein Erstlager, mein Zweitlager...
- 27.Glamping
- 28.Funkeln in den Augen
- 29.Treuer Gefährte
- 30.Langsam wird’s professionell
- 31.Undurchdringliche Verteidigung
- 32.Machthunger
- 33.Palico im Einsatz
- 34.Wiederhergestelltes Vermächtnis
- 35.Sparfuchs
- 36.Entdeckung der Ostlande
- 37.Doktor der Monsterologie
- 38.Abgehärtet
- 39.Kleine Krone
- 40.Sammlung kleiner Kronen
- 41.Kollektion kleiner Kronen
- 42.Große Krone
- 43.Sammlung großer Kronen
- 44.Kollektion großer Kronen
- 45.Privatzoo
- 46.Monsterschreck
- 47.Spitze der Nahrungskette
- 48.Jagdgemeinschaft
- 49.Ewige Jagdgemeinschaft
- 50.Headhunter
- 51.Neue Bindungen
Alle Trophäen und Erfolge in Monster Hunter Wilds
Wer Monster Hunter kennt und liebt, ist mit stundenlangem Grind nach Ressourcen und Materialien vertraut. Wer dann auch noch die Platin-Trophäe oder die Komplettierung von 100 Prozent verfolgt, darf sich über insgesamt 50 Trophäen und Erfolge (36x Bronze, 11x Silber, 2x Gold und 1x Platin) freuen.
Ihr werdet einige Spielstunden investieren müssen, um zum Beispiel einen Jägerrang von 100 zu erreichen, 50 gehärtete Monster zu erjagen oder 30 verschiedene Nebenmissionen abzuschließen.
- Einen Schwierigkeitsgrad könnt ihr nicht einstellen, daher gibt es keine Trophäen und Erfolge, die an eine solche Einstellung gebunden sind. Generell sind die Achievements eher zeitaufwendig als schwierig.
- Wollt ihr die Platin-Trophäe oder die 100 Prozent Gamerscore erreichen, müsst ihr zwingend ein Abonnement von PlayStation Plus oder Xbox Game Pass Core abschließen. Es gibt nämlich einige Herausforderungen, die an den Multiplayer geknüpft sind.
Ost-West-Verständigung
Freischaltbedingung: Verdient alle anderen Trophäen.
Trophäe: Platin
Gamerscore: 5 G
Land der Winde
Freischaltbedingung: Schließt die Mission „Wüstenwanderer“ ab.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 10 G
Schaltet ihr automatisch im Spielverlauf frei, wenn ihr der Hauptstory folgt.
Regen und Schatten
Freischaltbedingung: Schließt die Mission „Jenseits der Sintflut“ ab.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Schaltet ihr automatisch im Spielverlauf frei, wenn ihr der Hauptstory folgt.
Wofür wir brennen
Freischaltbedingung: Schließt die Mission „Lang vergessene Flamme“ ab.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Schaltet ihr automatisch im Spielverlauf frei, wenn ihr der Hauptstory folgt.
Wiederhergestellte Harmonie
Freischaltbedingung: Schließt die Mission „Monsterjäger“ ab.
Trophäe: Silber
Gamerscore: 30 G
Schaltet ihr automatisch im Spielverlauf frei, wenn ihr der Hauptstory folgt.
Veränderte Welt
Freischaltbedingung: Schließt die Mission „Neue Ökosysteme“ ab.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Schaltet ihr automatisch im Spielverlauf frei, wenn ihr der Hauptstory folgt.
Raue Gefilde
Freischaltbedingung: Schließt die Mission „Von Funken und Dornen“ ab.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Schaltet ihr automatisch im Spielverlauf frei, wenn ihr der Hauptstory folgt.
Schwarze Schwingen
Freischaltbedingung: Schließt die Mission „Die Welt steht Kopf“ ab.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Schaltet ihr automatisch im Spielverlauf frei, wenn ihr der Hauptstory folgt.
Eine Ecke der Welt
Freischaltbedingung: Schließt die Mission „Was vor uns liegt“ ab.
Trophäe: Silber
Gamerscore: 30 G
Schaltet ihr automatisch im Spielverlauf frei, wenn ihr der Hauptstory folgt.
Jagdfieber
Freischaltbedingung: Schließt 50 Quests ab.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Quests könnt ihr bei Alma auswählen und starten. Ihr könnt bereits erlegte Monster jagen oder Event-Quests verfolgen. Davon müsst ihr insgesamt 50 abschließen.

An die Arbeit!
Freischaltbedingung: Schließt eure erste Untersuchung ab.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Die Möglichkeit für Untersuchungen schaltet ihr erst spät im Spielverlauf frei. Öffnet die Karte und drückt Viereck bzw. X für die Umgebungsinfo. Wählt nun ein beliebiges Monster aus und drückt X (PlayStation) bzw. A (Xbox).
Wählt „Quest erstellen“, drückt erneut X bzw. A und klickt auf „Als Untersuchung speichern“. Ihr könnt die Kreatur nun zu einem späteren Zeitpunkt erjagen und sogar Freunde zu dieser Quest einladen.
Die Jagd beginnt!
Freischaltbedingung: Schließt eure erste Felderkundung ab.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Um eine Felderkundung zu starten, müsst ihr beim Erkunden der Spielwelt ein Monster finden und ihm genügend Schaden zufügen. Automatisch startet eine Quest bzw. Felderkundung, die ihr mit dem Erjagen oder Fangen der Kreatur abschließt.
Erste Annäherungsversuche
Freischaltbedingung: Schließt eure erste Nebenmission ab.
Trophäe:
Gamerscore: 15 G
Den Zugang zu Nebenmissionen schaltet ihr automatisch im Spielverlauf frei. Achtet auf ein gelbes Symbol über dem Kopf von NPCs und sprecht sie an.
Immer was zu tun
Freischaltbedingung: Schließt 30 verschiedene Nebenmissionen ab.
Trophäe: Silber
Gamerscore: 30 G
Angebissen
Freischaltbedingung: Fangt euren ersten Fisch.
Trophäe:Bronze
Gamerscore: 5 G
Später im Spielverlauf werdet ihr automatisch zu eurer ersten Nebenmission geführt. Ihr sollt für Kanya im Wald einen Fisch fangen und erhaltet hier gleichzeitig auch eure erste Angel. Zieht ihr euren ersten Fisch aus dem Tümpel, erhaltet ihr auch diese Trophäe.
Weitere Quests von Kanya könnt ihr wie folgt lösen:
- Goldenfisch fangen („Die Suche nach dem Goldenfisch“)
- Trächtigen Schlammfisch fangen („Angeln nach Aroma“)
Mmm, so lecker!
Freischaltbedingung: Bereitet euer erstes Gebratenes Steak zu.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 5 G
Um Steak braten zu können, müsst ihr rohes Fleisch im Gepäck mitnehmen. Solltet ihr keines dabei haben, kehrt ihr zum Zelt zurück und packt rohes Fleisch aus der Truhe in euren Objektbeutel. Generell solltet ihr durch das Erjagen kleinerer Monster einiges an Fleisch angesammelt haben.
Stellt nun den tragbaren Grill auf (wie das funktioniert, liest ihr bei der Trophäe unten) und wählt die Option „Fleisch grillen“. Ihr müsst das Fleisch zum richtigen Zeitpunkt vom Grill nehmen, da es sonst nicht durch ist oder verbrennt.
Achtet auf die Hintergrundmusik und habt einen Blick auf euren Charakter. Neigt sich die Melodie dem Ende zu, dreht auch eure Spielfigur den Kopf etwas seitlich – nehmt jetzt das Fleisch vom Grill!
Habt ihr das perfekte gebratene Steak vom Grill geholt, folgt ein kurzes Minispiel, in dem ihr das Fleisch in Stücke schneidet.
Geht doch nichts übers Grillen!
Freischaltbedingung: Bereitet zum ersten Mal etwas auf dem Grill zu.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 5 G
Um den tragbaren Grill aufzustellen, haltet ihr L1 bzw. LB gedrückt und wählt ihn mit Viereck bzw. X aus. Drückt erneut Viereck bzw. X, um ihn vor euch auf den Boden zu stellen. Alternativ könnt ihr auch das Tortenmenü dafür nutzen.
Auf dem Grill könnt ihr eine Mahlzeit zubereiten oder Fleisch grillen. Für diese Trophäe bereitet ihr eine zufällige Mahlzeit zu.

Aufsitzen
Freischaltbedingung: Besteigt zum ersten Mal ein Monster.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Um Monster leichter besteigen zu können, solltet ihr euch unbemerkt anschleichen oder euren Saikrii zur Hilfe nehmen. Oft könnt ihr auch eine erhöhte Position einnehmen und auf den Rücken einer Kreatur springen.
Am einfachsten funktioniert das aber, wenn ihr auf dem Saikrii reitet und mit einem Hechtsprung auf das Monster hüpft. Manchmal landet ihr damit „nur“ einen schweren Treffer, oft klettert ihr so aber auch auf Monster hinauf.

Verdeckte Expedition
Freischaltbedingung: Führt zum ersten Mal einen Schleichangriff aus.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Nähert euch einem Monster unbemerkt von hinten und drückt Kreis bzw. B, wenn euch die Aktion zum Schleichangriff angezeigt wird. Besonders häufig bietet euch dafür die Möglichkeit, wenn ihr eine Kreatur zum ersten Mal angreift oder es sich aufgrund von Erschöpfung in ein anderes Gebiet zurückzieht.
Immer schön dahin, wo’s wehtut
Freischaltbedingung: Landet im Fokusmodus 50 Treffer auf Schwachpunkte oder Wunden.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Greift ihr ein Körperteil eines Monsters wiederholt an, verursacht ihr Wunden. Für den Fokusmodus müsst ihr mit gezogener Waffe L2 bzw. LT gedrückt halten. Mit aktiviertem Fokusmodus werden Wunden leuchtend markiert. Diese müsst ihr nun mit Treffern eindecken.
Wie wir euch das in unseren Tipps bereits verraten haben, sind die Fokusangriffe mit R1 bzw. RB besonders effektiv. Diese könnt ihr nur gegen Wunden einsetzen.
Wertvolle Beute
Freischaltbedingung: Fangt eine Kreatur, die eine Uralte Wyvernmünze bei sich trägt.
Trophäe: Silber
Gamerscore: 30 G
Hierfür müsst ihr eine sogenannte Prunkschalenkrabbe finden, die eine Uralte Wyvernmünze bei sich trägt. Im verlinkten Guide haben wir die Trophäe „Wertvolle Beute“ gelöst.
Hab ’ne Sternschnuppe gefangen!
Freischaltbedingung: Fangt eine Kreatur, die durch die Wüste wuselt und dabei wie eine Sternschnuppe glänzt.
Trophäe: Silber
Gamerscore: 30 G
Bei dieser Kreatur handelt es sich um einen sogenannten Sandwusel – auch im Rahmen von Samins Forschungsberichten müsst ihr diese leuchtende Maus finden und fangen. Folgt dem Link, um den Fundort des Monsters zu erfahren.
Monster(-Tintenfisch)-Fang
Freischaltbedingung: Angelt einen riesigen Tintenfisch.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Einen riesigen Tintenfisch findet ihr in Bereich 17 im Karmesinwald. Ich konnte ein Exemplar bei Fülle und bei Nacht fangen. Wollt ihr die Zeit ändern, kehrt ihn euer Zelt zurück und nutzt die „Ausruhen“-Funktion für 300 Gildenpunkte.
Den riesigen Tintenfisch könnt ihr leicht im Wasser erkennen. Als Köder nutzt ihr den Tentakelköder, dann sollte er relativ schnell anbeißen. Wie ihr diese dicken Brocken leichter fangt, verraten wir euch in „Überfischung“ unten.

Überfischung
Freischaltbedingung: Angelt 30 Dicke Brocken.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Folgt ihr der Fisch-Questreihe von Kanya, werdet ihr früher oder später von dicken Brocken erfahren. Es handelt sich hier um besonders große Fische, die etwas schwerer zu fangen sind.
Sobald sie anbeißen, müsst ihr die Angel in die Schwimmrichtung des Fisches bewegen. Außerdem springen die dicken Brocken aus dem Wasser, dann müsst ihr R2 bzw. RT drücken, um sie nicht zu verlieren. Sind sie erschöpft und bewegen sich nicht mehr, könnt ihr sie mit dem linken Stick einholen.
Dicke Brocken zieht ihr aus dem Wasser und sie fallen wie ein nasser Sack neben euch auf den Boden. So wisst ihr, dass es sich um einen besonders großen Fisch handelt.

Ein geeigneter Fundort für dicke Brocken ist Bereich 17 im Karmesinwald. Am Rande der Karte schwimmen viele verschiedene Fische im Wasser.
Mein Erstlager, mein Zweitlager...
Freischaltbedingung: Errichtet an zehn Plätzen ein Feldlager.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Auf Reisen seid ihr sicherlich schon auf potenzielle Feldlagerplätze gestoßen. Im Tausch gegen ein paar Jägerrangpunkte errichtet ihr an verschiedenen Orten auf der Karte neue Feldlager, zu denen ihr euch zurückziehen könnt. Alternativ dienen sie auch als Schnellreisepunkte.
Wählt mit L1 bzw. LB das Lager-Set aus und stellt es an den grün markierten mit Viereck bzw. X auf. Pro Gebiet könnt ihr nur eine festgelegte Anzahl an Feldlagern aufstellen.
Glamping
Freischaltbedingung: Passt zum ersten Mal ein Feldlager an.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Um ein Feldlager anpassen zu können, müsst ihr zu einem Lager zurückkehren, wo sich ein sogenannter Feldlager-Miauster aufhält. Sprecht den putzigen Palico an und wählt die Option „Ich möchte mein Feldlager bearbeiten“. Passt euer Feldlager an, um diese Trophäe freizuschalten.

Funkeln in den Augen
Freischaltbedingung: Erspäht zum ersten Mal ein Monster der Goldkronen-Größenklasse mit dem Fernglas.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Rüstet euer Fernglas aus und macht euch auf die Suche nach einem beliebigen Monster. Sobald ihr es findet, inspiziert ihr die Kreatur mit dem Fernglas. Ist es ein besonders großes Exemplar, wird es mit einer goldenen Krone markiert und ihr erhaltet die Trophäe.
Treuer Gefährte
Freischaltbedingung: Passt zum ersten Mal euren Saikrii oder seine Dekoration an.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 5 G
Geht in euer Zelt, wechselt den Tab zu „Aussehen-Menü“ und wählt ganz unten die Option „Saikrii-Anpassung“. Ändert die Farbe oder den Sattel eures Reittieres, um diesen Erfolg freizuschalten.

Langsam wird’s professionell
Freischaltbedingung: Erreicht Jägerrang 100.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Am schnellsten erhöht ihr euren Jägerrang, indem ihr Haupt- und Nebenmissionen abschließt. Außerdem solltet ihr Event-Quests und optionale Quests absolvieren oder
Undurchdringliche Verteidigung
Freischaltbedingung: Schmiedet fünf verschiedene Rüstungsteile der Seltenheit 7 oder darüber.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Je mehr Hauptmissionen ihr abschließt, desto höhere Seltenheiten weisen die Waffen und Rüstungen bei Gemma auf. Erst spät im Spielverlauf könnt ihr also Rüstungsteile oder Waffen der Seltenheit 7 herstellen.
Machthunger
Freischaltbedingung: Schmiedet fünf verschiedene Waffen der Seltenheit 7 oder darüber.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Siehe „Undurchdringliche Verteidigung“ oben.
Palico im Einsatz
Freischaltbedingung: Schließt 100 Quests gemeinsam mit eurem Palico ab.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 5 G
Euer Palico ist ein treuer Begleiter und standardmäßig bei allen Quests dabei. Sollte das mal nicht der Fall sein, habt ihr es vielleicht aus Versehen auf „Standby“ geschaltet.
Kehrt in euer Zelt zurück und wechselt den Tab zu „Palico-Einsatzstatus“. Hier könnt ihr „Einsatz“ wählen, um euer Palico mit auf Quests zu nehmen oder eben „Standby“, wenn ihr lieber alleine jagen geht.
Wichtig: Feuert ihr ein Notrufsignal ab, wird euer Palico durch einen KI-Jäger ersetzt. Schließt ihr die Quest ab, zählt der Fortschritt nicht zu dieser Trophäe.
Wiederhergestelltes Vermächtnis
Freischaltbedingung: Erhaltet eine Artian-Waffe der Seltenheit 8.
Trophäe: Silber
Gamerscore: 15 G
Folgt den Hauptmissionen, bis euch Gemma bei der Schmiede von den Artian-Waffen erzählt. Danach könnt ihr sie herstellen und verbessern. Ein Erz, das ihr dafür zum Beispiel benötigt, ist Gracium.
Die Materialien für Artian-Waffen der Seltenheit 8 erhaltet ihr nur von diesen gehärteten Monstern:
- Arkveld
- Gore Magala
- Jin Dahaad
- Nu Udra
- Rey Dau
- Uth Duna
Sparfuchs
Freischaltbedingung: Hortet ein Vermögen von 1.000.000 Zenny.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Genügend Zenny für diese Trophäe solltet ihr automatisch im Spielverlauf verdienen. Schaut bei einem beliebigen Händler vorbei und verkauft ein paar Gegenstände, die ihr nicht benötigt.
Entdeckung der Ostlande
Freischaltbedingung: Erhaltet zehn verschiedene besondere Objekte der Seltenheit 6.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Doktor der Monsterologie
Freischaltbedingung: Erjagt viele verschiedene große Monster.
Trophäe: Silber
Gamerscore: 15 G
Im Monster-Lexikon könnt ihr nachschlagen, welche Kreaturen als groß gelten. Das sind hauptsächlich die Monster, die ihr im Rahmen der Hauptquest kennenlernt und erjagt. Also zum Beispiel der Chatacabra, der Quematrice oder die Lala Barina.
Für diese Trophäe müsst ihr alle 29 großen Kreaturen mindestens einmal getötet haben.
Abgehärtet
Freischaltbedingung: Erjagt 50 Gehärtete Monster.
Trophäe: Silber
Gamerscore: 30 G
Auf die Jagd nach gehärteten Monstern könnt ihr erst nach Abschluss der Hauptstory gehen. Monster Hunter Wilds ist dann also noch nicht zu Ende, sondern fängt gerade erst an.
Kleine Krone
Freischaltbedingung: Verdient eure erste kleine Krone im Jagdprotokoll.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Die Jagd nach Kronen ist in Monster Hunter Wilds glücklicherweise so einfach wie nie. Auf der Suche nach Kreaturen solltet ihr vor einem Angriff immer das Fernglas zücken.
Indem ihr das Monster mit dem Fernglas inspiziert, wird euch eine potenzielle Krone direkt am Symbol der Kreatur angezeigt. Kronen markieren euch besonders kleine oder große Exemplare des jeweiligen Monsters. Ihr müsst sie erjagen oder fangen, um die Krone im Lexikon freizuschalten.
Unser ausführlicher Kronen-Guide klärt euch weiter auf und zeigt effektive Farming-Methoden.
Sammlung kleiner Kronen
Freischaltbedingung: Verdient für mindestens zehn Monster eine kleine Krone im Jagdprotokoll.
Trophäe: Silber
Gamerscore: 30 G
Kollektion kleiner Kronen
Freischaltbedingung: Verdient für viele Monster eine kleine Krone im Jagdprotokoll.
Trophäe: Gold
Gamerscore: 90 G
Große Krone
Freischaltbedingung: Verdient eure erste silberne oder bessere Krone im Jagdprotokoll.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Sammlung großer Kronen
Freischaltbedingung: Verdient für mindestens zehn Monster eine goldene Krone im Jagdprotokoll.
Trophäe: Silber
Gamerscore: 30 G
Kollektion großer Kronen
Freischaltbedingung: Verdient für viele Monster eine goldene Krone im Jagdprotokoll.
Trophäe: Gold
Gamerscore: 90 G
Privatzoo
Freischaltbedingung: Fangt 50 Monster.
Trophäe: Silber
Gamerscore: 30
Ihr könnt Monster nicht nur erjagen, sondern auch fangen. Ihr erhaltet dadurch andere Belohnungen als für eine erfolgreiche Jagd. Was ihr dafür unbedingt benötigt, ist eine Falle wie die „Simple Schockfalle“ und ein paar Beruhigungsbomben.
Schwächt das Monster, bis es sich humpelnd zurückzieht. Lockt es in eine Falle oder platziert sie vor ihm, um es für kurze Zeit gefangenzuhalten. Rüstet anschließend die Beruhigungsbomben aus und werft sie in der Nähe des Monsters auf den Boden. Nach zwei bis drei Bomben dürftet ihr es gefangen haben.
Im verlinkten Guide zeigen wir euch im Detail und im Video, wie ihr Monster fangen könnt.

Monsterschreck
Freischaltbedingung: Erjagt 100 große Monster.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Eine Liste aller Monster mitsamt Fundorten, Schwächen und möglicher Beute zeigen wir euch im verlinkten Guide.
Spitze der Nahrungskette
Freischaltbedingung: Erjagt 50 Apex-Räuber.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
In Monster Hunter Wilds gibt es vier Monster, die als Apex-Räuber gelten und die ihr für den Fortschritt dieses Achievements erjagen könnt. Das sind Folgende:
- Jin Dahaad
- Nu Udra
- Rey Dau
- Uth Duna
Jagdgemeinschaft
Freischaltbedingung: Schließt eine Mehrspieler-Quest ab.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Alles rund um den Mehrspieler-Modus von Monster Hunter Wilds verraten wir euch im verlinkten Guide.
Ewige Jagdgemeinschaft
Freischaltbedingung: Schließt 100 Mehrspieler-Quests ab.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Headhunter
Freischaltbedingung: Seht euch 30 Jägerprofile an.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Tretet einer beliebigen Lobby bei und öffnet das Menü. Im vierten Tab „Kommunikation“ wählt ihr „Spielerlisten“ aus. Sucht euch einen Spieler aus, drückt X (PlayStation) bzw. A (Xbox) und klickt auf „Jägerprofil ansehen“.
Mit dem Steuerkreuz schaltet ihr durch mehrere Spielerlisten. So sollten euch die Jägerprofile also nicht ausgehen.
Neue Bindungen
Freischaltbedingung: Folge zum ersten Mal jemandem.
Trophäe: Bronze
Gamerscore: 15 G
Geht genau so vor, wie bei der Trophäe „Headhunter“ oben. Wählt in der Spielerliste einen beliebigen Spieler aus und wählt „Folgen“. Das war es auch schon.
Gibt es diese Monster wirklich? Testet hier euer Wissen über Monster Hunter: