Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. Noch vor Ostern ist Schluss! ARD-Sender trennt sich nach 22 Jahren von Kult-Sendung

Noch vor Ostern ist Schluss! ARD-Sender trennt sich nach 22 Jahren von Kult-Sendung

Gipfeltreffen GIGA-Template
Werner Schmidbauer will sich in Zukunft auf eine andere Leidenschaft fokussieren. (© BR / Werner Schmidbauer / Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Bergauf, bergab und immer ein gutes Gespräch im Gepäck – nach mehr als zwei Jahrzehnten und 126 Folgen stellt der ARD-Sender Bayerischer Rundfunk seine Erfolgssendung „Gipfeltreffen“ ein. Moderator Werner Schmidbauer kehrt aus eigenem Wunsch zu seinen musikalischen Wurzeln zurück und besteigt ein letztes Mal den Berg mit der Kamera im Schlepptau. Ausgerechnet dort, wo 2003 alles begann, auf dem Mitterberg, schließt sich der Kreis dieser außergewöhnlichen Sendung.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Gipfeltreffen: Sendung vom Bayerischen Rundfunk wird eingestellt

Am Karfreitag, den 18. April 2025, wird die letzte neue Sendung Gipfeltreffen um 17:45 Uhr im BR-Fernsehen ausgestrahlt. Danach gibt es nur noch einmal eine Best-of-Sendung, die am 21. April 2025 um 17:45 Uhr läuft.

Anzeige

Für seinen letzten Aufstieg im BR-Format schnappt sich Schmidbauer seinen langjährigen Wegbegleiter Martin Kälberer. Der Mitterberg war nicht nur Schauplatz der allerersten Folge mit Elmar Wepper, sondern wird nun auch zur letzten Bühne einer Sendung, die bayerische Fernsehgeschichte geschrieben hat.

„‚Wenn’s an der Zeit ist‘, heißt eins meiner Lieder – und wenn es am schönsten ist, soll man aufhören“, begründet Schmidbauer seinen Abschied vom Format. Seit 1984 prägte er verschiedene BR-Formate wie „Live aus dem Alabama“ und „Dingsda“, jetzt widmet er sich künftig verstärkt seiner musikalischen Karriere.

Anzeige

Eine Erfolgsgeschichte geht zu Ende

In 22 Jahren hat der Moderator nicht nur beeindruckende 50.000 Höhenmeter zurückgelegt, sondern auch unzählige intensive Gespräche mit Prominenten aus Musik, Film und Politik geführt. Seine selbst zubereiteten Fleischpflanzerl als „Gipfelbrotzeit“ wurden dabei zum Markenzeichen der Sendung.

Iris Mayerhofer, Leiterin des Programmbereichs Unterhaltung im BR, würdigt das Format als „feste Größe“ im BR-Fernsehen, das wie kaum ein anderes für authentische Begegnungen stand (Quelle: BR).

Anzeige

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige