Das Summer Breeze Open Air 2025 findet im August in Dinkelsbühl (Bayern) statt. Das Line-up umfasst rund 130 Bands und Tickets sind immer noch zu haben. Alle Informationen zum Metal-Festival findet ihr hier.
Termin für das Summer Breeze 2025
Das Summer Breeze findet 2025 vom 13. bis 16. August statt. Neben Wacken und Rockharz gehört es zu den größten Metal-Festivals Deutschlands. Erwartet werden zwischen 32.000 und 45.000 Besucher.
Der Einlass zum Festival wird voraussichtlich um 13:30 Uhr stattfinden, die ersten Bands spielen schon wenig später um 15 Uhr.
Tickets kaufen: Wie hoch sind die Preise?
Die Ticketpreise für das Summer Breeze 2025 liegen bei etwa 89,99 Euro bis 243,99 Euro. Ihr könnt etwas Geld sparen, wenn ihr euch anstelle eines Hardtickets für ein E-Ticket entscheidet. Letzteres ladet ihr einfach auf euer Smartphone.
Auf der offiziellen Festival-Website gibt es Tickets für einzelne Tage oder das gesamte Wochenende. Hier sind die Ticketpreise und Optionen im Überblick:
- Festivalticket (alle Tage, 13. bis 16. August): ab 239,99 Euro
- Wednesday – Day Ticket (nur Mittwoch, 13. August): 89,99 Euro
- Thursday – Day Ticket (nur Donnerstag, 14. August): 89,99 Euro
- Friday – Day Ticket (nur Freitag, 15. August): 89,99 Euro
- Saturday – Day Ticket (nur Samstag, 16. August): 89,99 Euro
Wer campen will, kann sich spezielle Camping-Tickets sichern. In der Green Area könnt ihr euch sogar kostenlos niederlassen, allerdings werden hier keine Plätze reserviert. Je nach Platz und Komfort zahlt ihr für Camping-Tickets zwischen 59,99 Euro und 249,99 Euro.

Line-up und Bands des Summer Breeze 2025
Machine Head, Gojira, In Extremo und Blind Guardian: Diese Bands sind Headliner des Summer Breeze 2025. Von Hardrock bis Death Metal – hier gibt’s Bands aus fast allen Metal-Genres. Nachfolgend listen wir euch das Line-up des Summer Breeze auf:
- Machine Head
- Gojira
- In Extremo
- Blind Guardian
- Within Temptation
- Saxon
- Dimmu Borgir
- Wardruna
- Landmvrks
- Hämatom
- Tarja & Marko Hietala
- Donots
- The Halo Effect
- Kissin' Dynamite
- ASP
- Wind Rose
- Cult of Luna
- Kanonenfieber
- August Burns Red
- Static-X
- Fit for a King
- Mr. Hurley & Die Pulveraffen
- Die Apokalyptischen Reiter
- Obituary
- Sólstafir
- Royal Republic
- Ensiferum
- Agnostic Front
- Fiddler's Green
- Counterparts
- Kublai Khan TX
- Destruction
- Primordial
- Septicflesh
- Borknagar
- Annisokay
- Mantar
- Turbobier
- Hanabie.
- Unleashed
- Coldrain
- Suffocation
- Rivers of Nihil
- Vader
- Adept
- Evergrey
- Omnium Gatherum
- Between the Buried and Me
- Gutalax
- Heavysaurus
- Charlotte Wessels
- Gaerea
- Harakiri for the Sky
- Warmen
- Dominum
- Angelus Apatrida
- Thrown
- Kupfergold
- Crystal Lake
- Angelmaker
- Cypecore
- Benighted
- LIK
- 3 Inches of Blood
- Cytotoxin
- Hellripper
- Warbringer
- Evil Invaders
- Downset
- April Art
- Non Est Deus
- Lost Society
- Elvenking
- League of Distortion
- Schattenmann
- Slope
- Allt
- Master
- Baest
- Iotunn
- Imperial Triumphant
- Nytt Land
- Abbie Falls
- Aephanemer
- Extermination Dismemberment
- Hammer King
- To the Grave
- Hideous Divinity
- Firtan
- Destinity
- Asenblut
- Coffin Feeder
- Hiraes
- Múr
- Avralize
- Stesy
- Stellvris
- Arctis
- Defects
- Nattverd
- Fight the Fight
- Seven Blood
- Frozen Crown
- Sunken
- Terrorpy
- Kōya
- Blasmusik Illenschwang
- und einige weitere …