Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. Amazon setzt Prime-Kunden Frist: Ab 7. Juli müsst ihr wieder zahlen

Amazon setzt Prime-Kunden Frist: Ab 7. Juli müsst ihr wieder zahlen

Wer ein Prime-Abo, sollte sich jetzt beeilen. (© IMAGO / Panthermedia)
Anzeige

Bei Amazon wird mal wieder aufgeräumt und zahlreiche Filme und Serien verschwinden aus dem Streaming-Programm von Amazon Prime Video. Darunter findet sich auch einer der bahnbrechendsten Filme der Jahrtausendwende nebst Fortsetzungen. Prime-Kunden sollten sich beeilen, denn dieser Film mit Keanu Reeves in der Hauptrolle gehört zum absoluten Pflichtprogramm.

Hätte es das kleine, aber feine Wörtchen „cool“ 1999 nicht schon gegeben, für „Matrix“ hätte man es wohl erfinden müssen. Als dieser Science-Fiction-Film vor 25 Jahren in die Kinos kam, löste er eine regelrechte Welle aus. Heute kennt jeder den sogenannten „Bullet-Time-Effekt“, bekannt und populär wurde der aber erst durch „Matrix“. Hinzu kommen aufwendig gestaltete Kampfszenen, die an Kung-Fu-Filme erinnern, die mit digitalen Spielereien noch aufpoliert wurden. Heute alles irgendwie Standard, doch erst „Matrix“ machte dies möglich.

Anzeige

Das Aus bei Prime: Amazon schmeißt Matrix-Mehrteiler raus

Dazu eine Story, die zum Nachdenken anregt – was ist eigentlich Realität? Wer „Matrix“ bisher nicht kennen sollte oder einer Generation angehört, die erst nach dem Film geboren wurde, der sollte sich dieses Stück Filmgeschichte nicht entgehen lassen.

Gelegenheit dazu gibt es noch bis einschließlich dem 6. Juli 2025 bei Amazon Prime Video. Wer ein Prime-Abo hat, der kann den Film quasi noch kostenfrei genießen (bei Amazon Prime Video ansehen). Doch bereits am 7. Juli fliegt der Film raus und auch Kundinnen und Kunden mit Prime-Abo können „Matrix“ dann nur noch gegen Extragebühr leihen oder kaufen.

Anzeige

So schaut ein echter Kult-Film aus:

Matrix (1999) – Deutscher Trailer

Ebenso noch zu sehen sind auch die beiden Fortsetzungen aus dem Jahre 2003 (Matrix Reloaded und Matrix Revolutions). Aber auch die werden zeitgleich bei Amazon Prime Video aus dem Programm genommen. Etwas später verschwindet dann auch noch der vierte Teil, der etwas überraschend im Dezember 2021 in die Kinos kam. Allerdings verrät Amazon hierzu keinen Termin, gibt nur grob „in weniger als 30 Tagen“ als Zeitraum an.

Anzeige

In allen vier Teilen spielt Keanu Reeves die Rolle des Thomas A. „Neo“ Anderson. Ein Hacker, der erkennen muss, dass die Welt, wie er sieh zu kennen glaubt, alles nur reine Illusion ist.

Original bleibt bis heute unerreicht

Qualitativ können die Fortsetzungen leider nicht ganz mit dem ersten Film mithalten, wie ein Blick auf die IMDb-Bewertungen beweist, doch wer die Matrix-Saga als Ganzes verstehen will, der sollte sich dennoch auch mit den Folgefilmen arrangieren:

  • „Matrix“ – IMDb-Bewertung: 8,7 von 10 maximalen Punkten
  • „Matrix Reloaded“ – IMDb-Bewertung: 7,2 von 10 maximalen Punkten
  • „Matrix Revolutions“ – IMDb-Bewertung: 6,7 von 10 maximalen Punkten
  • „Matrix Resurrections“ – IMDb-Bewertung: 5,7 von 10 maximalen Punkten
Anzeige

Wir meinen: Wer Keanu Reeves vielleicht zuletzt nur als „John Wick“ kannte, der muss der Matrix unbedingt auch eine Chance geben.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige