Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Fast wie beim iPhone: Apple Watch bekommt endlich diese Funktion

Fast wie beim iPhone: Apple Watch bekommt endlich diese Funktion

Endlich kann man sich den Klingelton aussuchen. (© IMAGO / NurPhoto)
Anzeige

Manchmal sind es die kleineren Dinge, die unser Herz begehrt und über die wir uns freuen können. So auch beim anstehenden Update auf watchOS 11. Abseits der größeren Neuerungen gibt es ein Feature für die Apple Watch, welches lange gewünscht und jetzt integriert wurde. Endlich kann man sich wie beim iPhone die Klingel- und Benachrichtigungstöne selbst aussuchen, doch es gibt noch immer einen Nachteil.

Auf der WWDC Anfang Juni gingen die Neuheiten von watchOS 11 fast etwas im Lichte von iOS 18 unter, darunter diverse Verbesserungen für Gesundheit und Fitness, Live-Aktivitäten, die Übersetzungs-App oder auch neue Zifferblätter. Ein Feature ließ Apple gleich unter dem Tisch fallen. Dort gefunden haben es jetzt die Kollegen von 9to5Mac.

Anzeige

Nur mit watchOS 11: Apple Watch bekommt endlich wählbare Klingeltöne wie das iPhone

In der Beta von watchOS 11 für die Apple Watch gibt es nämlich endlich die Möglichkeit, den Standardklingelton zu ändern. Kaum zu glauben, aber bisher war dies nicht möglich. Nutzerinnen und Nutzern mussten mit Apples Auswahl vorliebnehmen, wenn sie einen Anruf auf der Apple Watch entgegennahmen (Quelle: 9to5Mac).

Was auf der WWDC noch gezeigt wurde:

18 Neuigkeiten von der WWDC 2024

Demnächst können Besitzerinnen und Besitzer einer Apple Watch zwischen acht verschiedene Klingeltönen wählen, einschließlich der bisherigen beiden Klingeltöne für die GPS- und die Mobilfunk-Version der Apple Watch. Konkret sind dies: Pebbles (bisheriger Klingelton der Mobilfunk-Variante), Jingle (bisheriger Klingelton der GPS-Variante) und neu Focus, Nighthawk, Transmit, Twirl, Windup und Wonder.

Anzeige

Ändern können die Nutzer auch den Benachrichtigungston für Textnachrichten, E-Mails, Erinnerungen, Kalenderbenachrichtigungen und reguläre Benachrichtigungen. Zur Auswahl stehen: Resonate, Brilliant, Cheer, Flutter, Globe, Moment, Scoop, Timekeeper und Tinker.

Anzeige

Was noch immer nicht geht

Wunschlos glücklich können Besitzer einer Apple Watch dennoch nicht sein. Anders als beim iPhone direkt kann nämlich noch immer kein individueller Klingelton für jeden Kontakt festgelegt werden. Auch kann kein Klingelton aus dem iTunes Store gewählt werden. Doch der Anfang ist gemacht und das Feature in watchOS 11 eine willkommene Neuheit.

Nicht alle Geräte sind für diese tolle Zukunft gerüstet:

Gegenwärtig befindet sich watchOS 11 noch in der Entwicklung bei Apple. Eine erste öffentliche Beta-Version wurde für Juli angekündigt. Die Veröffentlichung der finalen Version darf für den Herbst erwartet werden. Doch nur wer eine Apple Watch Series 6 oder neuer hat, wird das Update dann auch installieren können. Im Gegensatz zu watchOS 10 fliegen die Apple Watch Series 4, 5 und die erste Apple Watch SE von der Support-Liste.

Anzeige