Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. New Finance
  4. Bargeld auf dem Rückzug: Selbst eure Oma zahlt inzwischen kontaktlos

Bargeld auf dem Rückzug: Selbst eure Oma zahlt inzwischen kontaktlos

Kontaktloses Bezahlen wird immer beliebter. (© IMAGO / Westend61)
Anzeige

In Deutschland bleibt das Portmonee immer öfter in der Tasche: Eine aktuelle Studie zeigt, dass fast 60 Prozent der Deutschen ihr Smartphone oder ihre Smartwatch zum Bezahlen an der Kasse nutzen – auch ältere Menschen machen zunehmend mit und zahlen kontaktlos.

Statt Bargeld: Kontaktloses Bezahlen immer beliebter

Immer mehr Menschen in Deutschland setzen auf das kontaktlose Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch. Laut einer Bitkom-Umfrage nutzen 59 Prozent der Bürger zumindest gelegentlich ihr Handy oder ihre Uhr zum Bezahlen an der Kasse. Zählt man die klassische Bankkarte hinzu, nutzen sogar 98 Prozent der Befragten die Möglichkeit des kontaktlosen Bezahlens.

Anzeige

Die Nutzungsfrequenz ist hoch: 12 Prozent zahlen mehrmals täglich kontaktlos, 29 Prozent täglich und weitere 30 Prozent mehrmals wöchentlich. Beim Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch sind es 10 Prozent, die mehrmals täglich und 15 Prozent, die täglich auf diese Weise bezahlen.

Kontaktloses Bezahlen wird in Deutschland immer beliebter. (Bildquelle: Bitkom)

Inzwischen gibt es auch eine klare Erwartungshaltung der Verbraucher: 76 Prozent sind verärgert, wenn sie nicht kontaktlos bezahlen können. 73 Prozent der Bürger wünschen sich eine gesetzliche Regelung, die elektronische Bezahlverfahren neben Bargeld zur Pflicht macht. Der Druck auf Einzelhändler steigt, wenn diese nur Barzahlung akzeptieren.

Anzeige

Auch die ältere Generation wird digitaler: Bei den über 65-Jährigen zahlen 93 Prozent gelegentlich kontaktlos, aber nur 18 Prozent nutzen regelmäßig Smartphone oder Smartwatch. Bei den Jüngeren zwischen 16 und 29 Jahren liegt der Anteil der Nutzer rein mobiler Bezahlverfahren bei 83 Prozent (Quelle: Bitkom).

Viel Bargeld zu Hause? Hier sind die besten Verstecke:

Die besten Verstecke für Bargeld Abonniere uns
auf YouTube

Deutschland: Bargeld auf dem Rückzug

Bargeld wird immer unbeliebter. 80 Prozent der Umfrageteilnehmer nutzen heute weniger Bargeld als früher. 62 Prozent gehen davon aus, dass sie auch in Zukunft weniger Bargeld verwenden werden, ebenso viele vermissen es nicht. Allerdings gibt auch die Hälfte zu, dass sie mehr Geld ausgibt, wenn sie elektronisch bezahlt.

Anzeige

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige