Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. Disney+ zieht Preise an: Jetzt schauen auch Sparfüchse in die Röhre

Disney+ zieht Preise an: Jetzt schauen auch Sparfüchse in die Röhre

Disney+ dreht bei 4K-Bestandskunden an der Preisschraube. (© IMAGO / Pond5 Images)
Anzeige

Nun geht es auch den letzten Sparfüchsen an den Kragen: Disney+ beendet die Schonfrist – und wird damit für viele Kunden teurer. Statt 8,99 Euro müssen sie 11,99 Euro im Monat zahlen, wenn sie weiterhin Filme und Serien in bester Auflösung sehen wollen.

Disney+: Höhere Kosten für 4K-Bestandskunden

Ab dem 24. Juli müssen Bestandskunden von Disney+ mehr zahlen, wenn sie weiterhin Inhalte in 4K-Auflösung und mit Dolby-Atmos-Sound erleben wollen. Die bisherigen 8,99 Euro werden auf 11,99 Euro pro Monat erhöht.

Anzeige

Diese Anpassung trifft vor allem langjährige Abonnenten, die bisher zum alten Preis von den Vorteilen des Premium-Abos profitiert haben. Sie müssen sich bis Ende Juli entscheiden, ob sie den höheren Preis für die gewohnten Features zahlen oder Abstriche machen wollen.

Seit November letzten Jahres bietet Disney+ drei Abo-Modelle an: das werbefinanzierte Abo, das werbefreie Standard-Abo und das umfassende Premium-Abo. Neukunden wurden sofort auf das neue Preismodell umgestellt, für Bestandskunden galt eine Übergangsfrist. Diese endet nun mit einer deutlichen Preiserhöhung.

Anzeige

Wer sich gegen den Aufpreis entscheidet, wird auf das Standard-Abo des Streaming-Anbieters für 8,99 Euro im Monat zurückgestuft. Dieses bietet allerdings nur Full-HD-Qualität und erlaubt das Streaming auf zwei Geräten – ohne die Option auf Dolby Atmos und HDR.

Eine günstigere Alternative ist das Werbe-Abo für 5,99 Euro, das ebenfalls auf Full-HD beschränkt ist und zusätzlich Werbeunterbrechungen beinhaltet. Downloads sind im Werbe-Abo nicht möglich.

Anzeige

So könnt ihr beim Streaming Geld sparen:

Geld sparen beim Streaming Abonniere uns
auf YouTube

Disney+: Preiserhöhung notwendig

Disney begründet die Anpassung damit, eine einheitliche Preisstruktur schaffen und das Serviceangebot kontinuierlich verbessern zu wollen (Quelle: heise online). Ob Bestandskunden den neuen Preis akzeptieren oder zu alternativen Streaming-Diensten wechseln, bleibt abzuwarten. Disney+ setzt damit ein klares Signal, dass qualitativ hochwertiges Streaming seinen Preis hat.

Unter den Streaming-Diensten ist das Vorgehen bei weitem kein Einzelfall. Unterschiedliche Preisstufen und werbefinanzierte Einstiegsabos mit geringem Funktionsumfang sind inzwischen der Regelfall, ob bei Netflix, Disney oder anderen Anbietern.

Anzeige