Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Elon Musk

Elon Musk

© IMAGO / ZUMA Wire
Elon Musk ist ein weltweit bekannter Unternehmer, Ingenieur und Erfinder, der für seine Rolle in der Entwicklung bahnbrechender Technologien und Unternehmen bekannt ist. Geboren 1971 in Südafrika, gründete er mehrere innovative Firmen, darunter Tesla, SpaceX, Neuralink und The Boring Company.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Elon Musk

Elon Reeve Musk wurde am 28. Juni 1971 in Pretoria, Südafrika geboren. Sein Vater war Maschinenbauingenieur, seine Mutter ein kanadisches Model. Mit 16 Jahren wanderte seine Familie nach Kanada aus. Er galt schon immer als introvertiert und beschäftigte sich am liebsten mit Büchern.

Die größten Projekte von Elon Musk Abonniere uns
auf YouTube

Musk ist eine kontroverse Figur, bekannt für seine visionären Ideen, aber auch für seine polarisierenden Äußerungen und unorthodoxen Geschäftsstrategien.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Wegen AC Shadows: Ubisoft zerstört Elon Musk mit nur einem Kommentar
    Gregor Elsholz26.03.2025

    Elon Musk hat auf Twitter gegen Assassin’s Creed Shadows ausgeteilt – sich dabei aber bis auf die Knochen blamiert. Denn wenn Musk Streit sucht, lässt sich Ubisoft nicht zweimal bitten und haut dem Milliardär seine eigenen Verfehlungen um die Ohren.

  • Wut auf Tesla eskaliert: Besitzer in den USA sind nicht mehr sicher
    Felix Gräber20.03.2025

    Die Kritik an Tesla hat nicht nur hierzulande neue Ausmaße angenommen. Vor allem im Heimatland USA wird längst nicht mehr nur mit Worten gegen den E-Auto-Hersteller vorgegangen. Es folgen längst gewalttätige Aktionen, die auch die Besitzer zu spüren kriegen – auf erschreckende Weise.

  • Cleverer Seitenhieb gegen Tesla: Kia trifft einen wunden Punkt
    Simon Stich10.03.2025

    Mit einer cleveren Werbeaktion sorgt Kia in Norwegen für Aufsehen. Der Autobauer nutzt die stark sinkende Beliebtheit von Elon Musk, um potenzielle Kunden für seine eigenen Elektroautos zu gewinnen. Eine einfache, aber wirkungsvolle Botschaft, die Tesla in die Defensive drängt.

  • Telekom-Chef feiert Kahlschlag von Musk – und geht mit EU-Ansage viel zu weit
    Felix Gräber05.03.2025

    Die Telekommunikationswelt trifft sich derzeit in Barcelona zum MWC. Die große Bühne nutzen Chefs der bekannten Konzerne auch, um Druck gegen ihrer Meinung nach überzogene Regulierung seitens der EU zu machen. Telekom-CEO Tim Höttges hat sich dabei jedoch klar in der Wahl seiner Mittel vergriffen.Ein Kommentar von Felix Gräber

  • Absturz mit Ansage: Tesla-Prophezeiung bewahrheitet sich
    Felix Gräber04.03.2025

    Seit Jahren prophezeien es die Analysten: Mit Tesla kann es so nicht weitergehen. Dass der Absturz nun aber so schnell kommt, hätten sie sich wohl kaum in ihren Alpträumen ausgemalt. Elon Musk ist längst zu weit mehr als einem Klotz am Bein für Tesla geworden.Ein Kommentar von Felix Gräber

  • Klare Kante gegen Musk und Zuckerberg: So geht es nicht weiter
    Simon Stich11.02.2025

    Die meisten Nutzer wollen strengere Regeln für Inhalte auf Social-Media-Plattformen. Vor allem Gewaltaufrufe, Hassreden und Falschmeldungen sollten stärker moderiert werden, so das Ergebnis einer Umfrage. Bei vielen Nutzern macht sich aber auch Resignation breit.

  • iPhone-Nutzer in der Zwickmühle: Kündigen oder ignorieren
    Sven Kaulfuss01.02.2025

    Wir Verbraucher treffen jeden Tag bewusst oder unbewusst Entscheidungen und lassen uns dabei nicht selten auch von unserem moralischen Kompass leiten. Was aber, wenn die Sachlage droht, kompliziert zu werden? In einer solchen Zwickmühle sitzen aktuell Nutzerinnen und Nutzer eines iPhones. Apple und T-Online tun sich in den USA nämlich mit einer Firma zusammen, deren Chef die Welt gerade in Atem hält – und dabei seinen moralischen Kompass längst verloren hat. Ein Kommentar von Sven Kaulfuss.

  • Umfrage-Schock für Tesla: Elon Musk vergrault massenweise Kunden
    Simon Stich29.01.2025

    Die politischen Äußerungen und Provokationen von Elon Musk werden für Telsa zunehmend zum Problem. Eine neue Umfrage zeigt das ganze Ausmaß: Zwei Drittel kehren der E-Auto-Marke den Rücken – doch es gibt auch eine treue Fangemeinde.

  • Vorsicht, Amazon, Apple, Facebook & Co.: Es wird rutschig auf der Schleimspur zu Trump
    Sven Kaulfuss12.01.2025

    Wer hätte vor einem Jahr mit einem derartigen Richtungswechsel gerechnet? Die Tech-Milliardäre von Amazon, Apple, Facebook und Co. haben ihre Scheu vor Donald Trump verloren und suchen nach der gewonnenen Wahl offensichtlich den Schulterschluss. Handelt es sich dabei noch um einfachen Pragmatismus oder schon um opportunistische Anbiederung der schlimmsten Art? Meine Antwort auf diese notwendige Frage liefere ich euch in der aktuellsten Ausgabe der Wochenendkolumne hier bei GIGA.

  • Wer Donald Trump gewählt hat, kauft vielleicht auch dieses iPhone
    Sven Kaulfuss14.11.2024

    Die USA haben gewählt, und Donald Trump zieht am Ende ins Weiße Haus ein. Für manche ein Albtraum, für seine Fans und Unterstützer hingegen ein phänomenaler Triumph, der gefeiert werden will. Was liegt da näher, als sich ein neues iPhone 16 im exklusiven Trump-Design zu kaufen – gefertigt, ausgerechnet, von einer russischen Firma?

  • Apple Watch: Diese App wird endlich Realität
    Sven Kaulfuss27.10.2024

    Wer eine Apple Watch und noch einen Tesla besitzt, der würde sich wahrscheinlich über eine sinnvolle App für die Smartwatch freuen und mit der dann beispielsweise gleich das E-Auto öffnen wollen. Nur leider gibt es eine solche App vom E-Auto-Pionier noch gar nicht. Doch dies wird sich ändern.

  • Großer Ärger bei Tesla: Elon Musk kassiert Klage wegen Robotaxi
    Gregor Elsholz25.10.2024

    Tesla hat mit dem Cybercab mit einiger Verspätung endlich sein selbstfahrendes Taxi vorgestellt – Elon Musk hat bei der Präsentation direkte Parallelen zu Fahrzeugen dieser Art im Blade-Runner-Universum gezogen. Nun gibt es allerdings exakt aus diesem Grund richtig Ärger.

  • Schockmoment für Tesla-Fahrer: Autopilot halluziniert, Auto geht baden
    Claudio Müller22.10.2024

    Ein entspannter Ausflug endete für einen tschechischen Tesla-Fahrer am Montag mit einem unfreiwilligen Bad im österreichischen Traunsee. Der aktivierte Autopilot des Elektroautos spielte verrückt und katapultierte den Wagen ins Wasser. Kurz nach der Vorstellung der angeblich komplett autonom fahrenden Robo-Taxis ein peinlicher Moment für Tesla.

  • "Totaler Bullshit": KI-Pionier watscht Apokalyptiker wie Elon Musk hart ab
    Claudio Müller15.10.2024

    Yann LeCun, ein renommierter KI-Experte und Chefwissenschaftler bei Meta, hält Warnungen vor existenziellen Bedrohungen durch künstliche Intelligenz für maßlos übertrieben. In deutlichen Worten kritisiert er KI-Doomer und relativiert die aktuelle Leistungsfähigkeit von KI-Systemen.

  • Teslas KI-Taxi: Elon Musk lebt in einem Luftschloss auf vier Rädern
    Claudio Müller12.10.2024

    Tesla verspricht mit Cybercab und Robovan die Revolution des Personentransports. Doch Elon Musks Zeitplan für autonome Fahrzeuge wirkt wie ein Déjà-vu seiner gescheiterten Versprechen. Können wir diesmal mehr erwarten als heiße Luft?Ein Kommentar von Claudio Müller

  • Tesla Cybercab: Autonomes Robotaxi ist so gut wie fertig – wenn man Elon Musk traut
    Simon Stich11.10.2024

    Elon Musk hat das lang erwartete Robotaxi von Tesla vorgestellt. Das futuristische Cybercab soll ohne Lenkrad und Pedale auskommen und völlig autonom fahren. Spätestens 2027 kommt es auf den Markt – sagt zumindest der Tesla-Chef.

  • Wegen Elon Musk: Tesla-Fahrer schämen sich
    Simon Stich18.09.2024

    Selbst im technikbegeisterten Silicon Valley läuft es für Tesla nicht mehr rund: Die Neuzulassungen brechen ein, andere E-Auto-Hersteller legen zu. Das hat vor allem mit dem kontroversen Verhalten von Tesla-Chef Elon Musk zu tun, sagen Experten.

  • Tesla-Smartphone: Dieses Handy ist zu gut, um wahr zu sein
    Sven Kaulfuss16.09.2024

    Tesla stellt E-Autos und keine Hndys her. Allerdings muss dies denn für alle Ewigkeit so bleiben? Elon Musk hat schon so manch bizarres Start-up auf die Beine gestellt und verrückte Ideen letztlich auch tatsächlich umgesetzt. Ein Smartphone wäre da ja fast schon zu „banal“. Beim Blick auf dieses sehenswerte Konzept fällt uns dann ein: So ein Handy hat uns gerade noch gefehlt.

  • Cybertruck-Schock: Tesla zieht die Reißleine
    Gregor Elsholz14.08.2024

    Teslas Cybertruck steckt in der Krise: Jetzt reagiert das Elon-Musk-Unternehmen und nimmt in den USA das günstigste Modell vom Markt – der Wagen entpuppt sich immer mehr als echte Enttäuschung.

  • Elon Musk spricht von Krieg: Twitter-Chef zieht andere Saiten auf
    Simon Stich07.08.2024

    Viele Werbekunden wollen mit Twitter/X nichts mehr zu tun haben. Elon Musk wittert eine Verschwörung – und zieht vor Gericht. Unternehmen sollen sich abgesprochen haben, um Musks Plattform gezielt zu schaden. Milliarden US-Dollar seien X dadurch entgangen, heißt es.

  • Tesla lässt Federn: Elon Musks E-Autos schmieren massiv ab
    Simon Stich24.07.2024

    Teslas Gewinn ist um fast die Hälfte eingebrochen. Dennoch habe das Tesla-Team „einen guten Job gemacht“, sagt Elon Musk. Bei den E-Autos bleibt aber ein ziemlich großes Problem bestehen, wie ein Blick auf die Zahlen zeigt.

  • Tesla-Konzept: E-Motorrad steckt Elektroautos von Elon Musk in die Tasche
    Felix Gräber08.07.2024

    Für viele gilt es längst als in Stein gemeißelt, dass Elektroautos die Zukunft der privaten Mobilität sind. Aber nicht nur Autos können elektrisch fahren. Wie wäre es da, wenn Tesla mit einem eigenen Elektro-Bike um die Ecke käme? Ein futuristisches Konzept zeigt uns, wie das Model M aussehen könnte.

  • Nach Twitter-Kauf: Elon Musk lässt Tesla bluten
    Felix Gräber05.06.2024

    Elon Musk ist Chef von X (ehemals Twitter) und Tesla in Personalunion. Schon seit der Milliardär Twitter übernommen hat, schürt das die Sorgen von Tesla-Fans und -Anlegern – nicht grundlos, wie sich jetzt zeigt. Denn Musk zieht X bei wichtigen und vor allem knappen KI-Chips von Nvidia vor, während der E-Auto-Hersteller zusehen kann, wo er bleibt.

  • Nach PlayStation und Xbox: Jetzt macht auch die Switch Schluss
    Jasmin Peukert22.05.2024

    PlayStation und Xbox haben es vorgemacht, jetzt zieht auch Nintendo mit der Switch nach: Bisher war es möglich, Screenshots von der Nintendo Switch direkt auf X (ehemals Twitter) zu teilen. Diese Funktion wird jedoch bald erheblich eingeschränkt. Ein Rückschlag nicht nur für zahlreiche Spieler, sondern vermutlich auch für Elon Musk.

  • Ende einer Ära: Elon Musk schaltet Twitter ab
    Simon Stich21.05.2024

    Twitter.com ist Geschichte. Einige Monate nach der offiziellen Umbenennung in X hat Elon Musk nun die alten Webadressen löschen lassen. Damit ist der Wandel von Twitter zu X abgeschlossen.

  • Elon Musk unter Druck: Tesla im Visier der Justiz
    Simon Stich10.05.2024

    In den USA wird gegen Tesla wegen möglicher Irreführung ermittelt. Dabei geht es um die Frage, ob Elon Musk gegenüber Autokäufern falsche Angaben über die Fähigkeiten seiner „Autopilot“-Systeme gemacht hat.

  • Kahlschlag bei Tesla: Elon Musk zieht Superchargern den Stecker
    Simon Stich30.04.2024

    Das gesamte Supercharger-Team soll Tesla verlassen: Berichten zufolge plant das E-Auto-Unternehmen von Elon Musk einen radikalen Schritt, der die Entlassung von rund 500 weiteren Mitarbeitern vorsieht. Um die Kosten zu senken, müsse man „absolut hart vorgehen“.

  • Günstige Teslas in Greifweite: Elon Musk hat neue E-Auto-Pläne
    Simon Stich29.04.2024

    Seit Jahren kündigt Elon Musk immer mal wieder einen günstigen Tesla an. Trotz der wahrscheinlichen Einstellung des Model 2 soll es laut Musk ab nächstem Jahr „erschwinglichere“ Elektroautos von Tesla geben. Ob die E-Autos aber wirklich erscheinen – und es bei einem Preis von 25.000 US-Dollar bleibt – ist fraglich.

  • Tesla einfach nur „beschämend“: Ex-Chef rechnet mit Elon Musk ab
    Simon Stich22.04.2024

    Mit einem günstigen Tesla für jedermann ist nicht zu rechnen: Der Autobauer nimmt Abstand von seinen Plänen, ein erschwingliches E-Auto für den Massenmarkt zu entwickeln. Ein Mitgründer und ehemaliger CEO von Tesla hat deswegen öffentlich seine Enttäuschung geäußert. Die Entscheidung sei schlicht „beschämend“.

  • Twittern soll Geld kosten: Elon Musk bittet Nutzer zur Kasse
    Simon Stich16.04.2024

    Elon Musk hat mal wieder eine Idee: Wer sich neu bei Twitter/X anmeldet, soll Geld bezahlen. Der Milliardär stellt sich „einen winzigen Betrag“ vor, den die Nutzer in den ersten drei Monaten an die Plattform zahlen sollen. Nur so könnten Bots und Spammer in die Schranken verwiesen werden.

  • Tesla schockt Mitarbeiter: Größter Kahlschlag aller Zeiten kommt
    Simon Stich15.04.2024

    Für viele Tesla-Mitarbeiter ist es ein Schock: Der weltweit zweitgrößte Hersteller von Elektroautos hat eine neue Entlassungswelle eingeleitet. Rund 14.000 Personen sollen das Unternehmen verlassen, die Belegschaft wird damit um rund 10 Prozent reduziert. Elon Musk spricht von Kosteneinsparungen und Produktivitätssteigerungen.

  • „So, so schlecht!“: Cybertruck-Besitzer zerreißen Tesla-Truck
    Felix Gräber05.04.2024

    Mit dem Cybertruck hat Tesla ein prestigeträchtiges E-Auto geschaffen, das Fans sich seit langem gewünscht hatten. Fan-Service allein macht aber noch kein gutes Auto. Das zeigt sich inzwischen bei vielen Kunden der ersten Stunde. Vom Cyberbeast bleibt bei dieser Abrechnung kaum mehr als ein monstermäßiger Albtraum für die Käufer.

  • Elon Musk beschenkt Twitter-Nutzer – aber nicht alle profitieren
    Simon Stich04.04.2024

    Twitter/X ändert erneut sein Verifizierungssystem: Personen mit mehr als 2.500 bestimmten Followern erhalten nun teilweise kostenlosen Zugang zu Premium-Diensten. Das neue System, das von Elon Musk persönlich angekündigt wurde, hat in der Community eine Mischung aus Begeisterung und Verwirrung ausgelöst.

Anzeige
Anzeige