Peter Hryciuk08.04.2025, 13:36
Ursula von der Leyen sorgt mit ihrer Ankündigung einer europäischen Spar- und Investitionsunion für Aufregung. Die EU-Kommissionspräsidentin will „private Ersparnisse in Investitionen umwandeln“. Während Kritiker bereits vor einer Enteignung warnen, zielt die Initiative darauf ab, Europas Sparer durch vereinfachte Anlageregeln zu Investoren zu machen. 3,4 Billionen Euro liegen allein in Deutschland auf Sparkonten – Geld, das die EU-Kommission produktiver einsetzen möchte. Davon würden alle profitieren.