Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. Neue AirTag-Alternative: Moto Tag macht Apple Konkurrenz

Neue AirTag-Alternative: Moto Tag macht Apple Konkurrenz

Moto Tag: Neue Konkurrenz für Apples AirTags. (© Motorola)
Anzeige

Motorola will mit dem Moto Tag den Markt für Ortungsgeräte aufmischen – und tritt damit in direkte Konkurrenz zu Apples AirTags. Der neue Bluetooth-Tracker lässt sich mit iPhones und Android-Handys koppeln und kostet 40 Euro.

Update vom 27. Juni 2024: Motorola hat den Moto Tag offiziell vorgestellt. Der runde Bluetooth-Tracker unterstützt Googles „Find My Device“-Netzwerk und ähnelt vom Design her Apples AirTags. Neben Android-Smartphones kann der Moto Tag auch mit iPhones gekoppelt werden (Quelle: Motorola). Für 40 Euro ist der Tracker ab Mitte/Ende Juli in Deutschland erhältlich.
Anzeige

Originalartikel vom 25. Juni 2024:

Moto Tag: Motorola arbeitet an AirTag-Alternative

Die Lenovo-Marke Motorola will offenbar in den Markt für Bluetooth-Tracker einsteigen. Eine kürzlich aufgetauchte FCC-Zertifizierung des kleinen Geräts deutet sogar darauf hin, dass die Einführung des Moto Tag unmittelbar bevorstehen könnte. Möglicherweise wird er zusammen mit dem faltbaren Smartphone Razr 50 vorgestellt. Motorola selbst hat sich dazu allerdings noch nicht geäußert.

Anzeige

Aus der Zertifizierung geht hervor, dass die Moto Tags Bluetooth LE für eine bessere Energieeffizienz und Ultrabreitbandtechnologie für eine noch genauere Ortung verwenden. Wie der Apple AirTag wird auch der Moto Tag mit einer CR2032-Batterie betrieben, was auf eine vergleichbar lange Lebensdauer schließen lässt. Die Kapazität soll bei 210 mAh liegen.

Bluetooth-Tracker sind nützlich, bergen aber auch Risiken:

Viel mehr ist über den Bluetooth-Tracker noch nicht bekannt. Neben der FCC-Zertifizierung wurde der Moto Tag auch von SGS und TDRA in den Vereinigten Arabischen Emiraten zertifiziert, was auf eine internationale Veröffentlichung schließen lässt (Quelle: Android Authority).

Anzeige

So funktionieren die AirTags von Apple:

Apple AirTags: Finden mehr als nur deine Schlüssel

Moto Tag: Kompatibel mit Googles „Find My Device“?

Um den Tracker ranken sich Gerüchte, dass er mit Googles „Find My Device“-Netzwerk kompatibel sein könnte. Anfang des Jahres hatte Google bereits angekündigt, dass mehrere Marken ihre Tracker in dieses Netzwerk integrieren werden.

Sollte der Moto Tag tatsächlich kompatibel sein, wäre er einer der ersten Tracker, der diese Technologie unterstützt. Die Integration würde es den Nutzern noch einfacher machen, verlorene Gegenstände wiederzufinden.

Anzeige