Die verrückte Stadt Las Vegas hat eine weitere beeindruckende Attraktion. Mit dem „Sphere at the Venetian Resort“ wurde eine gigantische LED-Kugel eröffnet. Was ist „MSG Sphere“, wie sieht das Lichtspiel aus und was wird dort gemacht?
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Ende September gab es die offizielle Eröffnung mit dem ersten Event im Inneren der Sphere-Kugel. Die Sphere ist eine Veranstaltungsstätte. Im Inneren finden also zukünftig Konzerte, Sport-Veranstaltungen, Film-Vorführungen und andere Events statt. Spannender als das Innengeschehen dürfte aber das Äußere sein. Noch vor der offiziellen Inbetriebnahme des Eventortes gibt es die ersten Eindrücke der Lichter-Show an der Außenhülle zu sehen, jetzt weiß man auch, wie sie von Innen aussieht.
Auf der Kugel werden immer wieder neue Motive abgebildet. Mit einer Webcam könnt ihr das aktuelle Geschehen in der wilden Wüstenstadt sehen und betrachten, was derzeit auf den Sphere-Bildschirmen gezeigt wird. Hier geht es direkt zum Webcam-Video.
Anzeige
Das ist eines der vielen Bilder, die gezeigt werden:
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
U2-Konzerte im Sphere
Am 29. September 2023 spielten U2 das erste von vielen weiteren Konzerten in der Sphere-Kugel. Nachdem man sich lange Zeit gefragt hat, ob das Innere mit der äußeren Kugel mithalten kann, gibt es nun eine Antwort. Viele Fan-Videos zeigen, dass auch das Innere von Millionen LEDs erleuchtet wird und sich die Animationen nicht auf die Außenwand beschränken. Die Kugel dürfte also das Live-Musik-Erlebnis auf ein komplett neues Level heben.
Anzeige
Bei YouTube kann man sich das erste Lied überhaupt ansehen, dass im Sphere vor einem Live-Publikum gespielt wurde. Es handelt sich um „Zoo Station“ von U2:
Empfohlener externer Inhalt
YouTube
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von YouTube anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von YouTube auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Aufnahmen zeigen, was man mit der Video-Leinwand anstellen kann:
Empfohlener externer Inhalt
YouTube
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von YouTube anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von YouTube auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
YouTube
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von YouTube anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von YouTube auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
MSG Sphere in Las Vegas: Höhe, Größe und was es zu sehen gibt
Das Äußere der 111 Meter hohen und 157 Meter breiten Event-Halle besteht auf einer Fläche von 54.000 Quadratmetern aus über 1,2 Millionen LED-Elementen, die nach Betreiberangaben ungefähr die Größe eines Eishockey-Pucks haben und sich aus jeweils 48 LED-Dioden zusammensetzen Insgesamt wurden rund 57 Millionen LEDs in der Kugel verbaut (Quelle: The Verge). 167.000 Lautsprecher sollen für die entsprechende Akustik sorgen.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Leuchten bilden den größten Bildschirm der Welt, auf dem sich verschiedene Motive projizieren lassen. Es soll sich um die größte kreisförmige Struktur der Welt handeln. Die Eröffnung mit dem ersten Event fand im September 2023 statt, im Rahmen des Unabhängigkeitstages am 4. Juli 2023 gab es aber die ersten Animationen der Sphere-Kugel zu sehen. Den Auftakt machte ein Motiv mit dem Motto „Hello World!“. In den sozialen Medien wie Twitter kann man einige beeindruckende Bilder und Videos der Las-Vegas-Attraktion betrachten:
Empfohlener externer Inhalt
YouTube
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von YouTube anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von YouTube auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Bau hat mit Kalzip auch eine deutsche Firma mitgewirkt. Das Unternehmen aus Koblenz soll für die Verkleidung zuständig sein (Quelle: t-online.de).
Wie sieh „Sphere“ von innen aus?
Offizielle Innenaufnahmen gab es vor dem ersten U2-Auftritt noch nicht. Es tauchen aber einige Privat-Videos auf, die zumindest einen ersten Eindruck vom Innenleben der Kugelarena lieferten.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Sphere in Las Vegas: Riesige LED-Riesenkugel in Bildern
Ab September werden im MSG Sphere verschiedene Events stattfinden. Eröffnet wurde die Kugel mit der Konzertreihe „Achtung Baby Live At the Sphere“ von U2. Den ersten Auftritt gab es am 29. September. Tickets gibt es keine mehr, die Preise lagen bei 500 bis 1.500 US-Dollar. Im Inneren gibt es Raum für rund 23.000 Zuschauer auf 18.000 Sitzen und 5.000 Stehplätzen. Während bereits Bilder von der äußeren Kugel zu sehen sind, gibt es noch keine Aufnahmen vom Inneren der MSG Sphere. Auch im Inneren gibt es einen riesigen LED-Bildschirm, der für ein außergewöhnliches Konzert-Feeling sorgen soll. Der Bau wurde 2018 angekündigt und verzögerte sich unter anderem durch die Corona-Pandemie. Die Kosten für die Errichtung sollen bei 2,3 Milliarden Euro liegen. Damit ist es das teuerste Einzelbauwerk in der bunten Lichterstadt in der Wüste (Quelle: Billboard).