Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Tesla fährt der Konkurrenz davon: E-Autos von Elon Musk auf Platz 1

Tesla fährt der Konkurrenz davon: E-Autos von Elon Musk auf Platz 1

Tesla erzielt die höchsten Gewinne pro Fahrzeug. (© GIGA)
Anzeige

Tesla zeigt einmal mehr, warum es an der Spitze der Automobilbranche steht: Kein anderer Hersteller erzielt so hohe Gewinne pro Fahrzeug. Trotz eines leichten Rückgangs bleibt Tesla vor Mercedes, BMW und Toyota – und kann seine Spitzenposition komfortabel verteidigen.

Tesla bleibt Spitzenreiter: Höchster Gewinn pro Fahrzeug

Wenn es um Gewinnmaximierung geht, macht Elon Musk alles richtig. Sein E-Auto-Unternehmen konnte die Spitzenposition im weltweiten Vergleich behaupten, wie neue Daten eindrucksvoll belegen. Ausruhen darf sich Tesla aber nicht, denn langsam machen sich gewisse Rückgänge bemerkbar.

Anzeige

Obwohl auch andere große Autohersteller Gewinne verbuchen konnten, bleibt Tesla klarer Branchenführer, wenn es um den Gewinn pro Auto geht. Dieser soll laut externen Beobachtern bei umgerechnet rund 6.500 Euro pro verkauftem Fahrzeug liegen – und das trotz globaler Herausforderungen in der Lieferkette und Marktschwankungen, die es den E-Auto-Herstellern zuletzt nicht leicht gemacht haben.

EU-Strafzölle auf in China produzierte Fahrzeuge werden das Tesla Model 3 in Deutschland bald teurer machen:

Anzeige

Fest steht auch, dass Tesla im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Rückgang hinnehmen musste. Zudem spielten externe Faktoren eine wichtige Rolle: Ohne umfangreiche Steueranreize wäre der Gewinn pro Auto sogar auf unter 4.000 Euro geschmolzen, heißt es (Quelle: Nikkei Asia).

Unter den deutschen Wettbewerbern liegen Mercedes und BMW vorne. Mercedes kann auf einen Gewinn pro Auto von rund 5.000 Euro verweisen, bei BMW sollen es 4.100 Euro sein. Dahinter folgen Toyota, Honda und Hyundai, die zuletzt allesamt kräftig zulegen konnten.

Anzeige

Die Konkurrenz aus China schläft nicht:

E-Autos aus China: Keine klassischen China-Schnäppchen! Abonniere uns
auf YouTube

Umsatz von Tesla stark rückläufig

Während Tesla beim Gewinn pro Fahrzeug weiterhin an der Spitze liegt, sieht es beim Umsatz anders aus. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Einnahmen von Januar bis März 2024 um ganze 9 Milliarden US-Dollar auf 21,3 Milliarden US-Dollar.

Anzeige