Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. Was soll das, Nintendo? Diese Switch-Funktion ist einfach Quatsch

Was soll das, Nintendo? Diese Switch-Funktion ist einfach Quatsch

Jetzt mal unter uns: Der Touchscreen der Nintendo Switch ist komplett überflüssig. (© GIGA)
Anzeige

Jedes Switch-Modell hat ihn, aber fast niemand nutzt ihn: den Touchscreen. Manch einer hat vielleicht sogar schon vergessen, dass es ihn überhaupt gibt. Selbst von Nintendo wird die alternative Eingabemethode konsequent ignoriert.

Ein Kommentar von Robert Kohlick.

Anzeige

Der Touchscreen der Nintendo Switch ist überflüssig

Die Nintendo Switch ist ein echter Allrounder. Dank Switch-Dock lässt sich die Nintendo-Hardware mühelos stationär am Fernseher nutzen und im Handheld-Modus hält die kleine Konsole lange genug durch, um damit öde Bahnfahrten zu überbrücken. Und spätestens seit dem Update, das der Switch endlich Bluetooth-Audio-Support spendiert hat, ist ein weiterer Kritikpunkt Geschichte.

Doch während Nintendo der Switch neue Funktionen spendiert, scheinen andere bereits integrierte Features komplett vergessen worden zu sein. Hattet ihr zum Beispiel noch auf dem Schirm, dass die Switch einen Touchscreen hat? Wahrscheinlich nur, wenn ihr in letzter Zeit aus Versehen beim Zocken mit euren Fingern darauf gelandet seid und die Kamera verdreht habt.

Anzeige

Denn der Touchscreen der Nintendo Switch kommt kaum zum Einsatz. Lediglich wenige Spiele wie Animal Crossing: New Horizons oder Super Mario Maker 2 unterstützen das Feature sinnvoll, um etwa Bilder für Designs zu zeichnen oder Objekte intuitiv im Level zu platzieren. Noch mehr wird es wahrscheinlich aber nicht geben. Und das hat auch einen simplen Grund: den Docked-Modus.

Animal Crossing: New Horizons - [Nintendo Switch]
Animal Crossing: New Horizons - [Nintendo Switch]
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.06.2024 21:37 Uhr

Wäre die Switch eine reine Handheld-Konsole, hätte Nintendo wahrscheinlich ähnlich wie beim DS deutlich mehr Spiele mit praktischen Touchscreen-Funktionen entwickelt und das Feature gepusht – oder zumindest einen Touchpen beigelegt. Da ein Großteil der Spielerschaft die Konsole aber einfach im Dock direkt am Fernseher nutzt, wäre das vergeudete Liebesmühe und könnte sogar zu Problemen führen.

Anzeige

Was ist zum Beispiel, wenn ein Rätsel oder eine Aufgabe im Spiel zwingend die Eingabe des Touchscreens erfordert? Soll der Spieler dann die Switch extra aus dem Dock nehmen, um weiterzuspielen? Das ergibt schlichtweg keinen Sinn – weder für die Spieler noch für Nintendo. Und extra Games für die Switch Lite herzustellen, die nicht im Docked-Modus genutzt werden kann, ist ebenfalls keine Option, da die Zielgruppe wahrscheinlich zu klein ist.

Für wen lohnt sich die abgespeckte Nintendo Switch Lite? Wir verraten es euch im Video: 

Lohnt sich die Nintendo Switch Lite?

Die Switch 2 braucht keinen Touchscreen

Daher mein Appell an Nintendo: Lasst den Touchscreen bei der Switch 2 einfach weg. Spart euch die Kosten und macht die Konsole lieber ein paar Euro günstiger. Allem Anschein nach ist ein Rabatt auch bitter nötig, wenn man den ersten Leaks und Gerüchten Glauben schenkt.

Anzeige