Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. WhatsApp: Wichtige Neuerung legt jetzt erst richtig los

WhatsApp: Wichtige Neuerung legt jetzt erst richtig los

WhatsApp erlaubt HD-Qualität als Standard. (© GIGA)
Anzeige

Darauf haben WhatsApp-Nutzer lange warten müssen: Der Messenger erlaubt es nun, HD-Qualität als Standardoption für Bilder und Videos festzulegen. Nutzer müssen nicht mehr bei jedem Upload entscheiden, ob sie eine höhere oder niedrigere Medienqualität wünschen.

WhatsApp: HD-Qualität als Standardeinstellung

Bei WhatsApp ist es schon länger möglich, Bilder und Videos in hochauflösender Qualität zu versenden. Jetzt kommt eine wichtige Neuerung hinzu: Anders als bisher kann der HD-Versand ganz einfach als Standardoption eingestellt werden. Wer sich dafür entscheidet, wird beim Versenden von Fotos und Videos nicht mehr nach SD oder HD gefragt.

Anzeige

Die neue Einstellung, die bisher vor allem in der Beta-Version des Messengers zu finden ist, kommt bei den Testern gut an. Über die Version 2.24.13.10 der App berichten viele, dass die HD-Einstellung wie gewünscht funktioniert (Quelle: Android Police). Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis sie allen Nutzern zur Verfügung steht.

Anzeige

Zuvor mussten WhatsApp-Nutzer jahrelang mit einer starken Komprimierung ihrer Bilder und Videos leben. Das sparte zwar Daten – was gerade bei mobilen Internetverbindungen von Vorteil ist – aber die visuelle Qualität der Medien ließ oft zu wünschen übrig.

Teilweise waren umständliche Workarounds nötig, um die Komprimierung zu umgehen. Beispielsweise wurden Medien als Dokumente angehängt, um die ursprüngliche Qualität zu erhalten. Spätestens jetzt ist das nicht mehr nötig.

Anzeige

Bei WhatsApp gibt es auch runde Videobotschaften:

WhatsApp: Videobotschaften verschicken Abonniere uns
auf YouTube

WhatsApp: Bald überall HD-Qualität?

Die Unterstützung von HD-Medien könnte in Zukunft auch auf Status-Updates bei WhatsApp ausgeweitet werden. Pläne dazu hat Meta als Betreiber des Messengers allerdings noch nicht bekannt gegeben. Denkbar wäre auch eine chatbasierte Einstellung der Medienqualität, die den Nutzern noch mehr Flexibilität im Umgang mit ihren Medieninhalten bietet.

Anzeige